- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist zwar schon über 20 Jahre alt, aber wird anscheinend immer gut gewartet und renoviert. Es waren nirgends Schmuddelecken, Schimmel oder ähnliches zu sehen. Es besteht aus 5 Etagen mit 2 Aufzügen und ca. 650 Betten. Auslastung im Oktober ca. 50 Prozent. Keine Gäste von östlich der Elbe oder von nördlich des Ärmelkanals......... Somit eine entspannte und gesittete Atmosphäre ohne Stress.... Strand: Diesen kann man über eine kleine Straße erreichen. Ca. 15m über die Straße und dann 50m durch eine Grünanlage neben einem Strandlokal(gehört nicht zum Yadis!). Hotel- Sandstrand mit wenig Schmutz und Müll, Volleyballplatz, Verleih von Katamaranen und Paddelbooten. etc.. Zum Kitesurfen ist die Hotel-/Strandlage ungeeignet. Wir hatten in 13 Tagen ca. 6 Tage Wind vom Land aufs Meer. Teilweise mit heftigen Böen. Schicken Sideshore gab es vielleicht an 2-3 Tagen... Einen Tag war ich bei 4-5 bft am Yasmin Strand. Dortige Kitesurfschule war schon geschlossen!! Schöner Wind auf die Küste. Aber auch über einem Meter Welle. Und da muss man als Anfänger erstmal durch.... Für Badeurlaub mit lecker Essen und ohne Stress empfehlenswert. Auch ohne Kenntnisse der französischen Sprache kommt man weiter mit Deutsch oder Englisch. Hotel ist am Besten ausserhalb der französischen Ferien. Wenn es komplett belegt ist, kann es schonmal unruhiger werden. Anfang Oktober viele ältere Französische Gäste und wenige Kinder. Stressfaktor war gleich null. Wir waren auch nicht in einer Medina........ Schöne Grüße an die Schweizer Marc und Kathrin und die Wormser!
Die ersten Tage hatten wir ein Familienzimmer Nr. 508 . Bestehend aus einem Zimmer mit Doppelbett und einer fensterlosen Kammer mit Doppelstockbetten für die Kinder. Diese Doppelstockbetten waren groß genug, dass selbst ich mit 1,86cm mal entspannt Mittagsschlaf machen konnte. Diese befand sich in der 5. Etage direkt neben dem Fahrstuhl mit Blick üebr den Haupteingang zum Meer. Oben drüber ist eben der Fahrstuhlmotor. Da dieses ziemlich laut ist (Motorgeräusche und Krach) konnten wir die Zimmer schnell tauschen und bekamen Nr. 535. Dieses war am Ende des Flures mit Blick über dem Pool und zum Meer. ein Schlafzimmer mit einem Doppel- und einem Einzelbett, sowie einer fensterlosen Kammer mit Einzelbett. Alle Zimmer waren sauber und die Schränke waren ausreichend groß für alle Sachen. Das Bad mit Badewanne ebenfalls sauber ohne Schimmel etc.
Das Essen ist sehr französisch mit einem Hauch arabischer Spezialitäten. Zum Frühstück immer Omlett nach Wunsch, frische Crepes oder andere Spezialitäten. Ansonsten die bekannte rote Wurst ohne Schweinefleisch, Käse, Müsli, Marmelade, Honig. Lecker auch immer der frisch gepresste Orangensaft. Mittags und Abends mit großem Salatbüffet, frisch aus der Pfanne zubereiteten Speisen. Man gab sich immer viel Mühe, um Abwechselung in das Essen zu bekommen. Es gab auch zu jeder Mahlzeit Fleisch (Rind/Huhn/Pute), Oft auch Fisch. Es gab immer ein großes Salatbüffet und leckere Nachspeisen. Lediglich der Pudding ist teilweise parfümiert- das ist aber eben ein Leckerchen für die französichen Gäste. Als Besonderheit gab es zum Abendessen immer Lifemusike einer 2-Mann/Frauband mit Gitarre/Keyboard und Gesang. Die spielten viele französische Titel und manche Gäste tanzten sogar dazu im Speisesaal. War mal was anderes. Wer dem entgehen will kann eben ein bisschen später Essen gehen.
Das Hotel ist mit ca. 90 Prozent mit französischen Gästen belegt. Dementsprechend spricht das Personal vorwiegend französisch, englisch und arabisch. Aber trotzdem konnte man sich verständigen, auch wenn man kein französich spricht. Ich musste auch erstmal ein paar Standardvokabeln lernen, Und wenn beide Seiten sich Mühe geben, dann klappt es auch. Es gab keinen Grund zur Klage. Ausserdem wusste man schnell, welcher Angestellte auch Deutsch kann. Unserem Wunsch nach einem Zimmerwechsel wurde schnell entsprochen. Als unsere kleine Tochter eine Mittelohrentzündung hatte, wurde durch das Hotel schnell ein Arzt geholt (30 Minuten), der auch Deutsch sprach! Zimmer wurde immer ordentlich gereinigt. Bedienung im Restaurant und an der Poolbar immer schnell und freundlich.
Achtung!!! Ich bin reingafallen- laut dem Lageplan auf Holydaycheck und der Hotelseite kann man dem Irrtum erlegen, dass dieses Hotel am Hammamet Yasmin-Strand liegt. Dieses wäre also am südlichen Ende von Hammamet. Und dort befindet sich 200m nach dem letzten Hotel eine Kitesurfschule und unbebauter Strand. Da wollte ich eigentlich hin.... Ich war am Ankunftstag erstaunt, dass dieses Hotel am nördlichen Ende von Hammamet. am Hammamet Beach liegt. Somit noch nördlich von der Marina, dem Hafen. Also genau am falschen Ende für mich. Taxi von dort bis an das südliche Ende zum Yasmin-Beach kostet ca. 12 Dinar/6 Euro einfache Fahrt. Leider war der rechte Nachbarstrandabschnitt (unterhalb eines geschlossenem Aquaparks mit Rutschenenanlagen etc.) wohl nicht durch ein Hotel belegt und dort lag (Plastik-) Müll herum, der nicht innerhalb unseres Urlaubes weggeräumt wurde. Das gleiche Müllproblem 150m weiter auf der anderen Seite hinter dem Strandrestaurant LaPaLa in einer kleinen Grünanlage. Dort türmten sich ca. 40 Kubikmeter Plastikmüll in Säcken etc. hinter dem Restaurant. Dieses hat aber mit dem Hotel Yadis nichts zu tun, sondern ist ein generelles Problem in manchen Ländern und scheint diese Leute auch nicht zu stören. Auch ausserhalb war zu beobachten, wie man mit Müll umgeht. Auf fast jedem Feld waren illegale Deponien mit Bauschutt und Müll. Stellenweise auch zu sehen, dass der Müll wohl auch offen verbrannt wird. Der zum Hotel gehörende Strand war eigentlich sauber und beräumt. Es geht auf Sand sanft in das Meer, wobei man teilweise erst 10m stehtiefes Wasser hat und dann noch eine ca. 50m breite Sandbank kommt. Schnorcheln lohnt sich hier nicht- mangels Sehenswertem unter Wasser. Wasser war sauber. Lediglich Seegras schwamm herum und das gehört in das Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein großer Aussenpool (ca. 25m-Bahnen) lädt zum Langstreckenschwimmen ein. Dieser ist am Anfang 1m tief und geht dann bis 2,90m tief. Daneben ein flacher Aussenpool für die Kleinen. Des Weiteren ein beheizter Innenpool mit kleinem Whirlpoolbecken. Das Wasser war immer sauber und nicht überchlort! Das Erobicprogramm und die Wassergymnastik wurden in unseren ersten Woche gut angenommen. Da gab es noch bewegungsfähige Damen unter 60... Minuspunkt für den Fitnessraum. Dort standen 2 defekte Fahrradergometer. Deren Schwungmassen sind starr ohne Freilauf mit dem Tretlager verbunden und die Einstellung der "Bremse"/ Schwierigkeit war defekt. Wenn man von den Pedalen rutscht, dann dreht sie Schwungmasse die Pedalen weiter und diese schlagen in die Beine. Ansonsten noch Geräte: Butterfly (funktionierte), Drückmaschiene (ging gar nicht- wohl Konstruktionsfehler), eine ungelagerte Langhantel mit Bank zum Nackendrücken und ein fast kompletter Kurzhantelsatz. Die fehlende und defekte 6kg- Hantel liegt im Schrank...... Leider keine Gelegenheit zum Bankdrücken. Aber für ein bisschen Urlaubsfittness mit Kurzhanteln hat es gereicht. Animateure waren sehr rücksichtsvoll und ließen (uns) auch auf Wunsch mit Animation in Ruhe. Die Aussenanimation mit Musike etc. befand sich seitlich und nicht direkt am Hauptpool. Somit konnte man auch am großen Pool entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |