- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorab: Wir waren jetzt das 7. mal in der Yachthafenresidenz und haben den nächsten Besuch schon fest geplant. Und auch wenn wir der Meinung sind, nicht mehr zu den anspruchslosesten Reisefreunden zu gehören, hat es uns bisher immer und jedes mal wirklich absolut ohne erwähnenswerte Abstriche gefallen. Da Hotel verfügt im 5 Jahr seines Bestehens über ein gediegenes 5-Sterne-Ambiente. Vom Einchecken über das Anbieten eines Gepäck- und Einparkservice fühlt man sich sofort herzlich willkommen. Über die Lage der im Haupthaus und den 3 am Neuen Strom gelegenen Residenzen kann man sich vorab auf der Internetseite ein genaues Bild machen, so dass man z.B. auch über die zum SPA-Bereich zurückzulegenden Wege vorab informiert ist. Das Hotel insgesamt ist in einem sauberen und gepflegten Zustand. Das Personal ist von der Reception über die Boutiquen, im Restaurant- und SPA-Bereich bis hin zum "Captain" der hoteleigenen Barkasse sehr freundlich und zuvorkommend. Die hier zum Teil gescholtenen Azubis möchte ich hier explizit einbeziehen. Angabegemäß kostet das Parken auf dem gesamten Areal 11,00€/Tag, so dass es keinen Unterschied macht, ob man sein Auto im Freien oder in der beheizten Tiefgarage abstellt. Haben wir zumindest im Winter als nicht unerheblich empfunden.
Die Zimmer in den Residenzen erreicht man mit dem Fahrstuhl direkt aus der Tiefgarage. Für einen Kurzurlaub in dem man das Zimmer ohnehin nur zur Übernachtung nutzt, sind die "Boatsmans Cabins" mit Parkblick in den Residenzen völlig ausreichend. Geschmackvoll und gemütlich eingerichtet mit hohem Kuschelfaktor. Begehbarer Kleiderschrank mit für uns ausreichendem Stauraum. Die kostenpflichtige Minibar wird durch die kostenfreie Möglichkeit, sich mit einem Wasserkocher einen Tee oder Kaffee aufzubrühen ergänzt (Instant-Kaffee und Tee sind vorhanden). Badezimmer mit Badewanne, zwei Waschbecken, Fön und großem beheizten Handtuchtrockner. Alle üblichen Utensilien wie Duschbad, Body-Lotion, Nagelset, Wattestäbchen, Zellstoff, Schuhputzhandschuh, Brillenputztücher etc. sind vorhanden und werden auch nach Verbrauch aufgefüllt. Einen Mehrbedarf kann man bei den nahezu ganztägig auf der Etage aoder im Haus agierenden Zimmerdamen jederzeit erhalten. Wer es größer mag oder Fähren und Schiffe am Balkon vorbeiziehen sehen will, kann auch die größern "Sailors Cabins" buchen.
Wir haben bei unseren bisherigen Aufenthalten in der Regel nur das inkludierte Frühstück im Hauptrestaurant in Anspruch genommen. Erfahrungs- und erwartungsgemäß geht es hier gerade an Wochenenden mit einer Zuspitzung gegen 10:00 Uhr schon ziemlich heiß her, so dass es passieren kann, dass Gäste auch in das in der Residenz "Aqarama "gelegene Restaurant "Riva" verwiesen wurden, wo es gleichwohl nicht weniger voll war. Neuerdings(?) wird deshalb wohl auch das italienische Restaurant "Da Mario" als Früstücksrestaurant genutzt. Qualitativ ist das Frühstück erstklassig. Hier alles aufzuzählen, was einem geboten wird, würde Raum und Zeit sprengen. Von diversen, Brot-, Brötchen-, Obst-, Wurst- Käse- oder Fischsorten über Säfte, Müsli und warme Speisen bis hin zum Selbstbedienungs-Sekt und eine aktuelle FAZ fehlt es eigentlich an nichts, was einem im Zusammenhang mit Frühstück einfallen könnte. Im Haus und auf dem Gelände befinden sich noch diverse Bars und Restaurants (Fisch, Steakhouse, Italiener) sowie ein Gourmet-Restaurant ("Der Butt").
Wie eingangs beschrieben konnten wir bisher nichts nennenswert Kritikwürdiges feststellen. Dass in diesem Hotel an allen Fronten viele Auszubildende im "Einsatz am Gast" sind und diese hier und da auch mal etwas unsicher und vielleicht nicht 100%-"ADLON-like" professionell auftreten, wird nicht nur jeder verstehen, der selbst Kinder in diesem Alter hat, sondern auch jeder, der sich und sein Anliegen nicht über Gebühr wichtig nimmt und entspannt seinen (Kurz-) Urlaub genießen will. Berechtigte Kritiken, die wir wie gesagt nicht wirklich hatten oder aber Anfragen / Bitten werden in jedem Fall zügig und schnell bearbeitet.
Das Hotel liegt im östlich von Warnemünde gelegenen Ortsteil Hohe Düne und ist durch den Neuen Strom von Warnemünde getrennt. Um nach Warnemünde zu gelangen kann man sich der öffentlichen (Fahrzeug-) Fähre (einfache Fahrt 1,20€) bedienen, die rund um die Uhr fährt oder sich (saisonabhängig) mit der hoteleigenen Barkasse "Sylvia" kostenfrei direkt an den Alten Strom bringen lassen. In Warnemünde gibt es dann unzählige Möglichkeiten zum Shoppen, Essen, Hafenrundfahrten etc. oder, wer es möchte, kann mit der S-Bahn nach Rostock fahren. Östlich des Hotels ist ein Badestrand, den wir aber aufgrund der mehrheitlichen Winter- Frühjahrbesuche noch nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der SPA-Bereich sucht sowhl von der Größe als auch Qualität seinesgleichen. Auch wenn wir keine "Kinderhasser" sind, begrüßen wir es sehr, dass die Saunalandschaft erst ab einem Alter von 16 Jahren genutzt werden darf. Lediglich, wenn sich Gäste, die diese Beschränkung aus anderen Hotels vielleicht nicht kennen und den eher dezenten Hinweis am Eingang zu Saunalandschaft übersehen und dann mit "den Kleinen" Familiensauna machen wollen, sollte das Personal eventuell etwas aufmerksamer darauf hinweisen. Getrennt von der Saunalandschaft gibt es ein großes Hallenbad und einen separaten Kinderpool. Umfangreich angebotene Wellnessbehandlungen sowie ein Fitnessraum runden das Spa- und Sportangebot ab. Internet: Im Haupthaus besteht kostenfreier WLAN-Empfang, für die Residenzen kann man sich an der Reception ein DSL-Kabel leihen und hat dann auch dort kostenfreies Breitband-Internet. TV: Flat-TV mit allen gängigen TV-Sendern, Sky-Movie und -Bundesliga; 2 Radiosender; integrierter DVD-Player
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |