- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
großzügige anlage die vom stil jedoch nicht in die region passt. da die anlage noch ziemlich neu ist wirkt sie nicht "abgegriffen" .schön ist die lage an sich, direkt an der hafeneinfahrt gelegen leider jedoch durch die warnow von warnemünde abgeschnitten. entweder man nimmt die fähre(mit auto nicht ganz so billig) wenn man öfter "rüber" will oder mit der kostenfreien shuttlefähre den in markgrafenheide ist das angebot nicht sehr üppig. als urlaubshotel ist es meiner meinung nach nur bedingt geeignet da vorort nur wenig möglich ist. man ist immer auf das auto, oder wenn man zu fuß unterwegs sein will, die fähre angewiesen. ein rundflug über rostock oder warnemünde ist absolut zu empfehlen!!!!
die zimmer sind, da sehr neu, natürlich in einem guten und auch sauberen zustand. einrichtung, service und reinigung waren einwandfrei
service=dienstleistung und das heißt???? als mitarbeiter leiste ich einen dienst. jeder hat in seinem beruf mal angefangen, also können die auszubildenden nicht perfekt sein, erwartet auch keiner. aber gibts dort keine AUSBILDER????oder geht hier alles nur übers gehalt???? billig billig nur keine fachkenntnisse????beim frühstück teils unsaubere tische um die sich keiner kümmert aber vom ersten anschein die quantität der mitarbeiter vorhanden ist. bei der abendveranstaltung war das essen zwar ok, aber nix was einen jetzt wirklich zu begeisterungsstürmen veranlasst. nochmals zum service, an diesem abend waren wohl etliche aushilfen beschäftigt. nichts dagegen einzuwenden, nur ein wenig ahnung sollten sie schon haben
manchmal kommt da die aussage "servicewüste deutschland" zum tragen, aber der fairness halber nicht bei allen und in jedem bereich. manchmal hatte man das gefühl das entweder die kompetenz zur entscheidung nicht vorhanden war oder einfach nicht der wille. man konnte denken, vorallem die auszubildenden werden allein gelassen oder aber der mitarbeiter hat seinen job, also gastronom oder hotelfachmann nicht gelernt sondern kommt aus einer anderen branche
zum teil schon angesprochen. die direkte hotelumgebung ist ansprechend, markgrafenheide mit der angrenzenden rostocker heide ideal für lange spaziergänge, radtouristen oder naturfreunde. umständlich ist es nach rostock zu kommen. bus und bahn sind zwar zu normalen preisen mit abfahrt in warnemünde vorhanden, allerdings muss man IMMER über die warnow. diese ist wohl mit das größte "umgebungsmanko".transfer zum flughafen etwa eine stunde aber was man da sieht schießt den vogel ab. ein riesiger teminal für VIEL geld gebaut und was ist da los? NIX!!! im gegenteil. tausende qm fläche und fast alles leer. hatten dort einen rundflug gebucht über olympicsky (ein absolutes erlebnis!! top-pilot zum fairen preis) aber behandelt wurde man als hätte man ne kalaschnikov unterm mantel
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
tagungsräume mit sehr schöner lage was einem die pausen versüßt. technik, equipment, pausenversorgung waren soweit echt ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |