- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat Stil, das einmal vorweg. Es ist groß und dadurch auf den ersten Blick etwas unpersönlich.Aber nur auf den ersten Blick. Die Lage direkt am Yachthafen und ein wundervoller Ausblick über die Ostsee. Die Segler geben dem Haus zusätzlich eine gewisse Lässigkeit. Hervorragende Restaurants. Man muss nicht zwingend täglich im "Butt" essen. Das Essen dort war aber sensationell! Sehr gut auch die Brasserie bevor es nur noch Buffets gab und das Fischrestaurant direkt am Wasser. Das Frühstücksbuffet war zwar etwas eng bei der Menge der Gäste aber es wurde schnell nachgefüllt und es war abwechslungsreich und ausreichend. Das Hotel machte generell einen sehr sauberen Eindruck. Großteil deutsche Gäste. Viele Segler und solche die es sein wollen! Das nächste Mal eine Woche früher. Ab 07. Juli war die Ruhe weg. Allerdings verpasst man die Warnemünder Woche. Während meines Aufenthaltes gab es ein Feuerwerk und eine Flottenparade von insgesamt 6 großen Kreuzfahrtschiffen.Unbedingt mal in der Robbenaufzuchtstation vorbei schauen! Ein Ausflug nache Warnemünde lohnt sich schon allein des schönen Strandes wegen. Segelkurs machen und den traumhaften Wellnessbereich nutzen! Um den Preis handeln! Man bekommt in der Düne nichts geschenkt. Wer sonst über Berge & Meer verreist wird dort natürlich erstmal schlucken. Aber man sich auch in der Hohe Düne ein relativ günstigen, erlebnisreichen Urlaub machen!
Skipper Cabin mit Blick auf die Ostsee zum Preis EZ mit Frühstück 184,- € via Internet.Das is ein ordentlicher Preis für . 35 m²! Dies war schon ein Schnäppchen Angebot! Trotzdem habe ich mich dort sehr wohlgefühlt. Ein riesiger Schrank, ein großes geräumiges Bett ein extrem wohltuendes Bad mit Erlebnisdusche und ein kleiner Balkon runden das Zimmer ab.
Es gibt insgesamt 6 Restaurants. Absolut Top ist das Restaurant Butt von Tillman Hahn. Wer sich und seinem Gaumen einmal etwas gutes Tun möchte sollte dort einen Abend verbringen! Auch hier war der Service perfekt! Übrigens Michelin befand dies ebenso! Jedoch hat mir das rustikale Fischrestaurant eigentlich am besten gefallen. Sehr leckerer Kuchen in dem italienischen Eiscafe!
Der Service zu den von mir täglich im Hotel á la Carte eingenommenen Mahlzeiten war ausgezeichnet. Da war niemand der nicht motiviert auf die Gäste zuging. Ein besonderes Lob an Frau Lehrmann aus der Brasserie. Einzig Herr K. hat mich während der Massagen fast tot gequatscht!
Die Lage direkt am Yachthafen ist nicht zu toppen. Jedoch befindet sich am Hotel ein eigentlich schöner Strand der vom Hotel leider nicht gepflegt wurde und somit nur durch seinen Gestank nach Algen auffiel. Deshalb auch nur 4 Sonnen!Zur Mole von Warnemünde ist es ein Katzensprung und mit einer Fähre für 1,50 € ist man in fünf Minuten am Teepott, dem Wahrzeichen von Warnemünde.Es gibt eine Einkaufspassage im Hotel mit Seglerbekleidung, Andenken und Zeitschriften.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich war die ersten Tage eine absolute Show. Dann wurde das Hotel immer voller und zuletzt konnte man den Innenpool leider auf Grund der Überbelegung mit Schwimmringen, Schwimmenten,Schwimmlöwen und sonstigen Gummitieren nicht mehr nutzen. Die Saunallandschaft ist überdurschschnittlich, der gesamte Wellnessbereich wurde bereits mit dem Diamond Award ausgezeichnet. Außerdem befindet sich vor dem Hotel eine Segelschule im Yachthafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 61 |