- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben die Yachthafenresidenz für 4 Nächte im Rahmen unserer dreiwöchigen Deutschlandrundreise besucht. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und 3 Residenzen. Die Anlage ist erst 3 Jahre alt. Die Gästestruktur bestand - außerhalb der Ferienzeit - aus Paaren verschiedenen Alters sowie einigen Paaren mit Kleinkindern. Wir empfehlen einen Besuch der Hansestadt Rostock. Hin geht es schnell mit der S-Bahn und zurück gemütlich mit dem Schiff. Für Eisenbahnfans ist eine Fahrt mit der Dampflok Molli Pflicht.
Wir hatten eine Sailor's Cabin für 260 EUR (Zwischensaison) die Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Zimmer waar mit 38 qm sehr geräumig und hatte eine schöne Sitzecke. Sitzecke und Sclafbereich können bei Bedarf durch einen Vorhang getrennt werden. Wir fanden den Blick zum Neuen Strom sehr spannend und haben gerne die ein- und auslaufenden Schiffe beobachtet. Es war alles sehr sauber und gepflegt. Für die Balkonmöbel standen Auflagen zur Verfügung. Das Bad war sehr großzügig und hatte neben der Badewanne noch eine Wellness-Erlebnisdusche. Einziger Kritikpunkt sind die bereits stark abgenutzten Bademäntel.
Wir haben Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstück war sehr gut. Es entspricht dem, was man sich von einem 5 Sterne Hotel in diesem Preissegment erwartet. Das Hotel verfügt über 11 Gourmettreffpunkte, so dass man abends genügend Auswahl hat, wenn man nicht nach Warnemünde zum Essen möchte. Wir haben das Amarillo Steakhouse ausprobiert. Der Service war freundlich und das Fleisch sehr gut. Dann sind wir im Restaurant "der Butt" des Sternekochs Tilmann Hahn gewesen. Die Speisen waren wirklich ein Genuss. Leider ist das Restaurant etwas eng bestuhlt, so dass man unfreiwillig von der Unterhaltung der Tischnachbarn mitbekommt. Der Oberkellner war zu aufgesetzt und bei der Weinauswahl keine Hilfe. Statt eines Weines, der zu dem ganzen Menue passt, versuchte er uns zwei verschiedene Flaschen, zu verkaufen. Wegen der hervorragenden Küche empfehlen wir "den Butt" jedoch gerne weiter.
Alle Mitarbeiter waren freundlich und kompetent. Unsere Duschkabine war undicht, so dass wir von der Wellnesserlebnisdusche nur die Normalfunktion nutzen konnten, ohne das Bad zu fluten. Das Hotel war leider nicht in der Lage diesen Defekt während unseres Aufenthalts zu beheben.
Das Hotel ist wunderschön zwischen Meer und Seekanal gelegen. Die Residenzen blicken auf den Seekanal mit den vorbeiziehenden Schiffen. Vom Haupthaus blickt man über den Yachthafen auf's Meer. Warnemünde ist über einen Bootsshuttle zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen excellenten Fitness- und Wellnessbereich. Insbesondere der Wellnessbereich ist wunderschön. Neben einem großen Schwimmbad gibt es eine tolle Saunalandschaft, die auch einen großzügigen Außenbereich hat. Leider ist der Service dort kaum vorhanden. In den Umkleiden stapeln sich die schmutzigen Handtücher. Es wurden auch keine Getränkebecher nachgereicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 179 |