- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem eine professionelle Außendienstmitarbeiterin der Hohen Düne mir in der Firma das Hotel und die vielfältigen Möglichkeiten vorgestellt hatte, sind mein Mann und ich im September 2008 zur Hohen Düne gefahren. Die Hotelanlage zeigt sich als sehr gut durchdachtes Gesamtkonzept. Der Zustand der Gebäude, der Anlage und der Zimmer ist super sauber und man könnte sagen "neu". Obwohl das Hotel über mehr als 350 Zimmer verfügt und im September sehr gut gebucht war, hatten wir nie das Gefühl, daß es übervoll gewesen wäre. Auch beim tollen Frühstück (so ein Buffet habe ich selten gesehen - außer vielleicht in USA oder Dubai) bekamen wir immer einen schönen Platz. Das Hotel ist auf alle Arten von Gästen eingerichtet. Ob Jung oder Alt, ob Segler oder Wanderer, Radler oder Ruhesuchenden - es ist für alle Reisende ein Erlebnis. Tagsüber geht es locker - casual - man kann aber in dem wunderschönen Ambiente auch das "feine Tuch" ausführen. Wie gesagt - für alle Zielgruppen bestens zu empfehlen. Das Hotelkonzept ist einzigartig. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut, Reisezeit ist das ganze Jahr (es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung). Manchmal hatte ich mit meinem ePlus Handy keinen Empfang - aber das war egal - ich war ja im Urlaub :-)) Wir haben nur einen Tipp: nehmt auf jeden Fall etwas zu Trinken mit, da die Zimmerbar nicht sehr groß ist und auch relativ teuer.
Unser Zimmer in der Residenz Ariston lag zur Warnow und war sehr groß, maritim weiss eingerichtet und mit kleinen Raffinessen, wie Zimmerbibliothek bestückt. Tolle Möbel in sehr guter Qualität. Wo die bloß die Betten her haben? Man schläft hervorragend und mag morgens gar nicht aufstehen, weil es so kuschelig ist. Das Badezimmer ist ebenfalls ein Erlebnis, super sauber, hell und freundlich, viele Handtücher, Bademäntel, Badeschlappen und all die Kleinigkeiten, die man schon mal vergessen hat. Der Balkon war sehr groß mit Tisch, Stühlen und Liegen für zwei, wo wir manchmal stundenlang gesessen haben, um Schiffe zu gucken. Der Schiffsverkehr ist enorm und es wird nie langweilig. Wir hatten das Glück die AIDA Bella direkt vor unserer Nase zu sehen.
Egal welches Restaurant man wählt - wir wurden verwöhnt - das Essen schmeckte hervorragend, das Ambiente ist besonders dem Restaurant Thema angepaßt und die Aussicht auf den Yachthafen und die Ostsee läßt einen träumen. In der Lobbybar oder im Café gibt es wohl die beste Latte Macciatto, die ich jeh getrunken habe. Das Frühstücksbuffett sprengt alles gesehene - man möchte den ganzen Tag dort sitzen und schmausen.
Wir haben von Anfang an uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Rezeption - insbesondere Frau Zahn - arbeitet professionell und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Bein Ein- und Auschecken gab es keine Wartezeiten, da immer mehrere Mitarbeiter an der Rezeption tätig sind. Besondere Anliegen unsererseits wurden stets umgehend organisiert. Grundsätzlich ist in der kompletten Anlage, also Rezeption, Frühstücksrestaurant Brasserie, Bars, alle anderen Restaurants und Wellnessbereich überaus professionelles und freundliches Personal am Werk. Hier ist der Kunde im wahrsten Sinne des Wortes KÖNIG!
Das Hotel liegt mit seiner imposanten Erscheinung gegenüber Warnemünde - schön für sich - wie eine Oase. Die Verbindungen mit Auto oder Bahn sind hervorragend. Am liebsten waren wir gemütlich in Warnemünde zum Shoppen oder einfach nur am Hafen sitzen und Schiffe gucken. Die hoteleigene Barkasse fährt im akzetablen Abstand alle Gäste kostenfrei über die Warnow in den alten Hafen und zurück. Wer mal nicht warten möchte, kann zu Fuß in drei Minuten die Autofähre erreichen, die für € 1. 20 pro Person immer fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellness-Bereich ist ein wahrer Traum. Das muss man gesehen und erlebt haben. Das Ambiente ist einzigartig und alle Anlagen sind super super sauber. Wir haben viele Familien mit Kindern gesehen, die beim Frühstück schon nach Käpt'n Blaubär riefen. Das Kinderschiff (sieht aus wie ein richtiges Schiff) scheint der ultimative Anziehungspunkt für die Pänze zu sein. Da wir ohne Kinder unterwegs waren, können wir über die Qualität selbst nichts sagen. Ich möchte noch die größte Seehundforschungsstation auf der Hohen Düne erwähnen,. die man besichtigen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |