Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
5 Sterne, die noch heller leuchten könnten
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Große (300. 000m² Areal) und sehr großzügig an der Ostsee und am Neuen Strom gelegene neue (ca. 2, 5 Jahre alte) Hotelanlage. Max. 4 Etagen - aufgeteilt in 3 Residenzen (am Neuen Strom mit direkten Blick auf die ein- und ausfahrenden Schiffe) und dem Haupthaus (Blick zur Ostsee/Parkanlage bzw. Neuen Strom). Mediterane, schicke Architektur. Saubere, sehr gepflegte Anlage mit sehr großer Marina (~ 750 Liegeplätze). Wenig Kinder im Winter. Anlage muss im Sommer sehr angenehm sein (werden wir wohl mal ausprobieren). Achtung: alle öffentlichen Räume sind abends nicht wirklich hell ausgeleuchtet, was zwar einerseits ein sehr gemütliches Ambiente schafft, aber andererseits zum Teil zu Problemen beim Lesen der Speisekarten führen könnte. Großzügige Freiterassen in fast allen Restaurants, was in der schönen Jahreszeit sehr schön sein muss. Im Sommer - und nicht nur anläßlich der Segelevents in Rostock/Warnemünde - sollte die Anlage eine echte Alternative zum Hotel Neptun sein. Wir wollen dies mit Sicherheit einmal ausprobieren. Es ist noch nicht alles Gold was glänzt und die 5 Sterne sind eher die Ansage, wohin die Betreiber der Anlage hin wollen (müssen?). Man ist noch nicht immer ganz auf 5 Sterneniveau (die Einrichtungen und die Ausstattung ist es aber sicherlich), aber bei Service und Gastronomie ist noch hart zu arbeiten. Das Team sollte es aber mit Hilfe erfahrener Fachleute schaffen ein echtes Highlight im hohen Norden Deutschlands zu schaffen.


Zimmer
  • Gut
  • Sehr wohnlich eingerichtete Zimmer auf hohem Niveau. Man fühlt sich an Bord eines alten Segelschiffes. Tolle Matratzen (besorge ich mir jetzt auch privat). Super Bad. Zimmer könnten gründlicher gesäubert werden. Bei den "Cabins" nur Tisch und 2 Stühle. In den Suiten zwar Holzliegen aber keine Deckchairs (wären eine echte Alternative). Sonst alles in Hartholz, dass auch im Winter draußen steht. Bei 10 Tagen Aufenthalt nur 1 x (!!!) neue Bettwäsche. Kein offizieller Zimmerserice in den Residenzen. Dies entspricht nicht wikrlich 5 Sternen und ist eindeutig verbesserungswürdig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • 1 Hauptrestaurant (Brasserie im Haupthaus) und 5 weitere Restaurants (Steakhouse/Fischrestaurant/Italiener/Feinschmecker in den 2 3-stöckigen Gebäuden vor der Marina und 1 x Riva in der Residenz mit schönem Blicj auf den Neuen Strom aber nur Buffet mit der Gefahr nur lauwarmer Gerichte) inkl. 4 Bars (Kaminbar/Sharkbar/Sportsbar/Wein- + Bierbar).Wir hatten Weihnachts- und Sylvesterarrangement gebucht - Tipp: möglichst nicht zu oft abends vom Buffet essen, sondern eher die Restaurants der Anlage oder auch in Warnemünde nutzen (angenehme Abwechslung). Der neue (sternendekorierte) Küchenchef schafft hoffentlich den Spagat zwischen Gourmet- und Durchschnittsgeschmack. Anregung: mehr frische und weniger Convieneceprodukte einsetzen und mehr Mut zum Würzen. Preise an der Bar ziemlich hoch - auch in den Restaurants stimmte Preis-/Leistung nicht immer (hier ist man aufgefordert zu überlegen, wie man die Anlage in die schwarze Zahlen bringen möchte, ohne dass man Gefahr läuft, dass sich einige Gäste "abgezockt" vorkommen).


    Service
  • Gut
  • Sehr junges, engagiertes und freundliches (wir hatten immer den Eindruck, dass man willkommen war und nie wirkte die Freundlichkeit einstudiert oder aufgesetzt) Team (dies sollte das Management wirklich als "Schatz" hüten). Schön auch, dass die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon früh in die Verantwortung genommen werden (hoffentlich nicht nur aus Kostengründen) und den Eindruck vermitteln, dass sie diese auch sehr ernst nehmen. Natürlich gibt es kleinere Schwächen an denen zu arbeiten ist (z. Bsp. Menüänderungswünsche an Heiligabend waren auf Grund der Order in der Küche nicht möglich).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Durch die Nähe (2-3 Minuten zu Fuß) zur Fähre "Hohe Düne-Warnemünde" (1, 20 €/Erwachsener - 4, 50 € pro PKW inkl. 2 Erwachsene jeweils pro Fahrt) und der hoteleigenen, kostenlosen Barkasse "Sylvia" (wirklich sehr freundliche, nette und hilfsbereite Crew) ist der Bummel in Warnemünde überhaupt kein Problem. Auch die Fahrt per S-Bahn von Warnemünde (Bahnhof Warnemünde 2 Minuten zu Fuß von der Fähre entfernt) nach Rostock (Abfahrt alle 15 Minuten!) garantiert ein hohes Maß an Abwechslung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Toller, wirklich schöner Spa-Bereich (da ist es wirklch egal ob Obst überall verfügbar ist oder nur an der Rezeption), der auch an den Feiertagen nie wirklich voll war (übrigens erst für Gäste ab 16 Jahren). Sehr schöne Boutiquen mit teils moderaten Preisen. WLAN in den Zimmern der Residenzen und Hotspot im Haupthaus. Riesige Holzkogge für Kinder mit sehr großem Aussenspielbereich und Kinderanimation. Sonst sehr geringes Freizeitangebot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:33