Alle Bewertungen anzeigen
Erich (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Preis/-Leistungsverhältnis stimmt 100%tig
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Eintragung bei: www.holidaycheck.de Vor drei Jahren – im August 2010 – waren wir schon einmal in diesem Hotel. Wir haben damals einige kritische Anmerkungen gemacht. Die meisten Kritikpunkte fallen bei einer Bewertung dieses Mal weg, weil sie behoben wurden. Wir haben im großen Appartementhaus des Würdinger Hofes gewohnt. Unser App. lag auf der südlichen Seite im 1. Stock zu den Inntalauen hin. Das Appartement ist groß genug und sinnvoll – auch mit großen Betten – eingerichtet. Badezimmer incl. Dusche ist größenmäßig ebenfalls völlig in Ordnung. Die kleine Küche ist angemessen. Der Balkon ist für zwei Personen groß genug. Auf dem stehen zwei Plastikstühle und ein kleiner Tisch sowie ein Wäscheständer. Ein ziemlich neuer Flachbildfernseher ist vorhanden. Mit sehr, sehr vielen Fernseh- und Radioprogammen. So haben wir immer NDR1-Niedersachsen gehört. Auch Internet kann man mit einem Codewort empfangen. Wir hatten anfangs Schwierigkeiten, doch der Juniorschef Stefan hat uns unseren Laptop auf Empfang sofort umgestellt. Es soll alle 4 Tage gereinigt werden, nach unseren Befinden ist das nicht so oft erfolgt. Neue Handtücher gibt es unregelmäßig. Das Restaurant ist im bayerischen Stil, alles aus schwerem Holz, auch die Decken, erstellt. Beim Frühstück in diesem Raum, das gibt es von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr, ist ab und zu viel Gedränge. Die meist älteren Leute stehen auch schon 10 Minuten vor acht vor der Tür. Meistens muss man an Tischen mit anderen Gästen Platz nehmen, falls man nicht bei gutem Wetter auf der Terrasse frühstücken kann. Wir hatten in den 3 Wochen fast durchgehend hochsommerliches Wetter, so dass mir meistens draußen, herrlich gefrühstückt haben. Wurst und Käse sowie Joghurt usw. ist reichlich vorhanden und wird immer wieder nachgelegt. Tee gibt es in den verschiedensten Sorten. Rührei gibt es Ab und Zu. Möchte man Eier essen, muss man diese gesondert bestellen Das Essen, wir hatten Halbpension, welches wir abends – fast immer auf der Terrasse -eingenommen haben, war absolute Spitze. Man konnte aus 3 Menüs wählen. Auch die Zubereitung und Darbietung war liebevoll und mit Sachverstand gemacht. Die Suppen schmeckten immer köstlich, die Nachspeisen wurden sehr dekorativ serviert. Allerdings sollte man zum Essen zeitig kommen, HP gibt es abends von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr, wenn man noch alle Salate probieren will. Einige Schüssel, so beispielsweise Gurken und Tomaten, waren ab 19.15 Uhr vielfach leer geräumt. Die schmeckten einfach köstlich, weil sie aus dem eigenen Garten geerntet wurden. Die Forellen, die in Art „Müllerin“ angeboten werden, stammen aus dem kleinen Bach direkt hinter dem Hotelgebäude und schmecken sehr gut. Die Preise für Getränke sind angemessen. Beispiel: 1 Pils (0,3 l) und eine Apfelschorle 4,80 €. Man kann diese jedoch nicht auf Zimmernummer schreiben lassen. Auch die Rechnung kann man nicht mit Karte bezahlen, sondern nur in bar. Unsere mitgebrachten Räder konnten wir nicht unter einem Dach unterstellen, sondern die mussten draußen stehen. Es sei noch nie ein Fahrrad geklaut worden, sagte man uns auch diesmal beim Einchecken. Es ist auch, wie vor 3 Jahren. alles gut gegangen. Die Räder haben wir benutzt, um beispielsweise in das nahegelegene Johannesbad (1,3 km), die Schwefelbäder sind sehr zu empfehlen, zu fahren. Außerdem sind wir fast jeden Tag nach den Anwendungen um 11.00 Uhr zu Radtouren in die nähere und weitere Umgebung gestartet. Im Hotel ist auch die Massagepraxis „Norbert Dinkelmeyer“ untergebracht. Wir haben dort jeden Tag Anwendungen – vielfach ab 7.00 Uhr - bekommen. Meistens waren wir bereits, bei 6 Anwendungen pro Person, um 9.00 Uhr fertig, so dass wir dann direkt zum Frühstück gehen konnten. Die Masseurinnen – insbesondere Ursula und Petra, die uns behandelt haben – waren sehr gut und kompetent. Der Chef hat uns nur am ersten Tag selbst behandelt. Die für die Disposition und Wannenbäder zuständige Irmtraud war überaus nett und freundlich. Insgesamt geben wir die Note gut, sehr gut hätten wir gegeben, wenn wir nicht das Unterlegtuch hätten wieder mitbringen müssen. Auch hier musste bar gezahlt werden. Fazit: Die Unterkunft mit Halbpension im Appartementhaus auf der Inntalauenseite nur 37 Euro pro Person und Tag kostet – zuzüglich 1,95 Euro Kurtaxe. Wir werden das Hotel „Würdinger Hof“, falls wir wieder Kururlaub in Bad Füssing machen, und danach sieht es aus, wieder zu dem Preis buchen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erich
    Alter:71+
    Bewertungen:180