Das Haus ist neu, wunderschön dekoriert zu Weihnachten. Allerdings: Chlorgeruch schon beim Eintreten in das Haus. Wir übersiedelten aufgrund der Vorfälle in das Residenz Hotel Häupl in Seewalchen. Super Hotel, tolles Service, Haubenküche, wunderbare Zimmer mit Aussicht auf den See. Sehr freundliche und entgegenkommende Bedienung. Alles super. Sehr zu empfehlen. Der Ort ist zu Fuß zu erreichen. Preis: gleiches Preisniveau wie Winzer nur unvergleichlich bessere Preis-Leistung. Haben im Hotel Häupl sogar eine Nacht verlängert. Zentrale Lage. Gratisparkplatz vor dem Haus.
Chlorgeruch im Haus und im Zimmer. Fernseher am Zimmer - ohne Fernsehprogramm. Dieses war auch nach Rückfrage in der Rezeption NICHT zu bekommen. Blick auf den Parkplatz. Unterhalb des Zimmers der "Technikraum". Die Agregate und Maschinen hämmerten und arbeiteten die gesamte Nacht. Aufgrund des starken Lärms und der elektromagnetischen Strahlungsbelastung im Zimmer war an ein Schlafen nicht zu denken. Der Wunsch nach einem Zimmerwechsel in einen anderen Trakt (ev. gg. Aufzahlung) konnte/wollte nicht erfüllt werden. Kommentar der Chefin: Derartige Geräte hätten wir in jedem Hotel. Und: irgendwo müssten die Geräte schließlich stehen. Wir reisten daraufhin 2 Nächte früher ab. Dafür durften wir (3 Personen) 1 nicht komsumierte Zusatznacht trotzdem bezahlen. Absolute Inkompetenz und Kundenfeindlichkeit. Keinerlei Einsicht. Der Lärm wurde vom Chef sogar bestritten.
Restaurant sehr schön. Service und Freundlichkeit im Restaurant sehr gut.
Beim Einchecken mußten wir trotz Buchung bereits im September ca. 5 Minuten auf Aufmerksamkeit warten. 3 Angestellte - darunter auch die Chefin - befanden sich hinter der Rezeptionstheke. Als man uns endlich zur Kenntnis nahm, war es zunächst nicht möglich, 2 Zimmer nebeneinander zu bekommen (immerhin haben wir als Familie gebucht). Erst nach einer Aufzahlung war es möglich, das Einzelzimmer auf dem gleichen Stockwerk (nicht nebeneinander) zu bekommen. Niemand half uns mit den Koffern. Nicht einmal das Angebot wurde gemacht, uns mit den Koffern zu helfen. Immerhin sind meine Eltern bereits über 70 und auch sie mußten die Koffer und Taschen selbst schleppen. Der Lift ist viel zu klein. Also fuhr ich jeweils mit 1 Gepäckstück mit dem Lift zwischen EG und 1. Stock hin und her. Das eben dreimal. Kein Fernsehprogramm im Hotel zu bekommen. Kein Fernsehprogramm im Zimmer. Problemlösungskompetenz und Kundenfreundlichkeit von seiten der Chefin und des Chefs des Hauses fürchterlich. Mußten wg. Abreise aufgrund eines für uns nicht bewohnbaren Zimmers eine nicht konsumierte Nacht für 3 Personen (!!) zusätzlich bezahlen. Unsere Zimmer lagen trotz nicht geringem Preis (€ 95 bzw. € 108 p. P) schräg oberhalb des Technikraumes. Die Geräte liefen die gesamte Nacht. Aufgrund des Lärms und der elektromagnetischen Atmosphäre im Zimmer war es uns nicht möglich dort länger als 2 schlaflose Nächte zu verbringen. Entgegenkommen von seiten des Hoels: keines.
Ruhige wunderschöne Umgebung. Allerdings: Ort zu weit entfernt um am 24. 12. zu Fuß zur Mitternachtsmette zu gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keinerlei Programm am Heiligen Abend. Ausnahme: 1 "Lesung" von ca. 20 Minuten. Offensichtlich die Junior-Chefin des Hauses mit ca. 14 Jahren.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Evelyn |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |
Liebe Evelyn, vielen Dank für Dein Feedback! Wir wünschen Dir für Deinen nächsten Urlaub, alles Liebe! Sylvia Pfannhauser & Team

