Das Hotel besteht aus einem Alt- und einem Neubau. Wer es eher rustikal möchte, nimmt ein Zimmer im Altbau. Wer auf moderne Zimmer mit Wasserbett und Jacuzzi steht, geht in den Neubau. Die beiden Bauteile sind durch die Rezeption verbunden. Der Wellnessbereich befindet sich im Altbau. Die 3/4 Verwöhnpension ist unserer Meinung nach mehr als ausreichend! Die Getränkepreise halten sich durchaus in Grenzen und sind mit den Preisen in jedem Restaurant vergleichbar. Eine halbe Sonne Abzug bekommt von uns das Hotel zum einen für das "Getränkebuch". Dort wurden im Restaurant alle Getränke auf einen Block eingetragen. Wir fanden es sehr unübersichtlich, da wir nie wussten, was wie viel jetzt eigentlich gekostet hat. Und wer merkt sich schon alle Preise der Getränkekarte? Hinzu kommt, dass man das Buch immer mitnehmen muss. Da gibt es mit Sicherheit eine optimalere und für den Gast übersichtlichere Lösung. Des weiteren finden wir es als "Ausländer" schlecht, dass keine Kreditkarten akzeptiert werden. Die 3% Skonto bei Barzahlung sind für Österreicher vielleicht verlockend. Bis wir das Geld am Automaten geholt haben, zahlen wir mehr Gebühren als dass wir Skonto kriegen. Es war allerdings kein Problem, die Gesamtrechnung mit EC-Karte zu zahlen. Wer Ruhe und Erholung sucht und dabei noch hervorragendes Essen geniessen möchte, ist hier genau richtig! Die beste Reisezeit ist dann auf jeden Fall der Herbst mit Schmuddelwetter. Das ist einem nämlich relativ egal, man kann den ganzen Tag im Wellness-Bereich rumlungern, lesen, in die Sauna gehen oder div. Anwendungen in Anspruch nehmen. Die tibetantische Klangschalenmassage sollte man dringend mal ausprobieren! Toll!!! Das Preis-Leistungsverhältnis fanden wir sehr gut! Für uns waren die 5 Tage erholsamer als die 2 Wochen Rundreise davor!
Wir hatten das Kuschelzimmer mit Wasserbett. Das Zimmer an sich war wirklich sehr hübsch! Toll eingerichtet, sehr gemütlich und ein Piccolo als Willkommensgruß. Die tägliche Reinigung war meist schneller als die Polizei erlaubt und alles war tip-top sauber. Wenn wir vom Frühstück zurück waren, war alles schon erledigt. Sehr angenehm! Es gab ausreichend Handtücher. Für den Wellnessbereich bekam jeder eine extra Tasche mit Handtüchern sowie einen Bademantel. Die Abzüge geben wir aus drei Gründen. Uns war die Heizung im Wasserbett zu warm. Leider konnte man das nicht individuell einstellen. Die einzige Möglichkeit war, die Stromzufuhr nachts zu unterbrechen. Das war echt nervig, im stockdunklen Zimmer rumzutapsen. Dann hat uns die falsche Einstellung des Fernsehers schier wahnsinnig gemacht. Die Freude über den LCD-Fernseher hielt somit nicht lange. Hier wird von der Anlage her das falsche Bildformat eingespeist. Beim hoteleigenen Infokanal fehlt das halbe Bild und bei den TV-Programmen, die im 16: 9 Format ausgestrahlt werden, wird in das Bild hineingezoomt, so dass gut 1/3 des Bildes fehlt. Der dritte Punkt ist die "Tür" zum WC. Das ist nicht wirklich kuschelig... WC und Dusche sind nebeneinander und ich sehe ein, dass es fürs Auge wirklich sehr hübsch ist, beide mit Glas-Schwingtüren auszustatten. Für das WC hätte sich jedoch eine richtige Glastür mit Zarge bezahlt gemacht. Jetzt ist man nicht "alleine" und für den Partner u. U. auch recht unangenehm und schon gar nicht kuschelig!
Die teilweise negativen Bewertungen hier können wir nicht nachvollziehen! So viel essen wir das ganze Jahr nicht! Das Frühstücksbuffet war sehr abwechslungsreich. Vom Müsli, über Käse und Wurst bis zu gekochten, gespiegelte oder gerührte Eier! Und das täglich! Brötchen mit und ohne Körner, gleiches galt für Brot. Das Wellness-Buffet mittags bot immer ein warmes Gericht (Suppe, Pasta m. Sauce, o.ä.) sowie viel Salat, teilweise Anti-Pasti, Käse und Kuchen (warmer Apfelkuchen!!! LECKER). Sowohl morgens als auch mittags gab es kostenlosen Kaffee und zwar nicht den Grossküchenkaffee sondern aus einem Vollautomat: Cappuccino, Milchkaffee, Latte Macchiato, Kaffee schwarz und Kakao. Was will man mehr??? Abends gab es ein 5-Gänge-Menü. Für einen der drei angebotenen Hauptgänge (ein vegetarischer) musste man sich beim Frühstück schon entscheiden. Wem keiner der drei zugesagt hat, konnte sich für das Menü der Sinne entscheiden. Ebenfalls 5 Gänge, allerdings kulinarisch ausgefallener (z. B. Entenbrust mit Schoko-Chilli-Sauce). Wir empfanden das als echte Gaumenfreude!!! Erwähnen möchten wir noch das kostenlose Bergkristallwasser! Sehr lecker und sowohl im Restaurant- als auch im Wellnessbereich ausreichend verfügbar!
Wir können uns weder über die Sauberkeit im Zimmer beschweren noch über den Check-In oder das Personal im Restaurant. Wir haben über Internet gebucht und es ist alles wie am Schnürchen gelaufen. Obwohl wir recht früh (11. 00 Uhr) ankamen, war es kein Problem, uns ein bereits fertiges Kuschelzimmer zuzuweisen. Auch die Benutzung der Waschmaschine und des Trockners war keine große Sache. Unserer Meinung nach, wurde sich immer bemüht, Wünsche und Nöte bestmöglich zu lösen.
Das Hotel liegt schön an einem Berg ausserhalb von St. Georgen und ca. 10 km vom Attersee entfernt. Wer also mitten im Geschehen sein oder direkten Zugang zum See haben will, sollte sich ein anderes Hotel suchen. Unserer Meinung nach, muss man dann aber auch nicht unbedingt in ein Wellnesshotel, wenn man die Einrichtungen nicht nutzt. Wir fanden die Lage super, die tolle Aussicht auf die Berge und die Ruhe drumherum. Der direkt gegenüberliegende Bauernhof hat uns persönlich nicht gestört. Stadtmenschen könnten hier Probleme haben, mal eine Kuh aus der Nähe zu sehen. Als "Landeier" fühlten wir uns pudelwohl! Sehr gut fanden wir die Parksituation gelöst, wenn man im Neubau wohnt. Man konnte direkt auf seinem Stockwerk im Parkhaus parken (kostenlos!!!). Somit entfiel das Gepäckschleppen über Stock und Stein. Prima!!! Jeden Morgen wurden mittels einem kleinen "Newsletter" Ausflugsmöglichkeiten vorgeschlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für uns war es der bisher schönste Spa-Bereich. Die Bilder sagen doch alles, oder? Wir fanden es toll, bei kaltem, regnerischen Wetter im Edelstein-Spa-Bereich mollig warm zu liegen. Wem das zu warm ist, soll halt in den Ruheraum beim Emotion-Spa gehen. Dort ist es nicht ganz so warm, von der Atmospähre her aber auch wirklich traumhaft. Da man das Wellness-Buffet mittags im Bademantel einnehmen konnte, konnte man direkt danach sein Verdauungsschläfchen im Feng-Shui-Raum machen. Irre! Wer will da noch wandern? Die Außenpools sahen sehr schön aus. Vor allem der oben am Parkplatz. Wie da die "Lärmbelästigung" ist, können wir nicht beurteilen, da wie erwähnt das Wetter kalt und nass war. Internet konnte man in einer Nische im Rezeptionsbereich kostenlos nutzen. Es funktionierte, genutzt haben wir es persönlich jedoch nur ein- oder zweimal.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolfgang |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |
Lieber Wolfang, ein herzliches Dankeschön für Deine Bewertung und die Weiterempfehlung auf Holiday Check. Wir freuen uns riesig über Deine wirklich netten Worte. Bis zum nächsten Wiedersehen, wünschen wir Dir, alles Liebe.

