Wir waren schon in vielen 4 Sterne Wellnesshotels, aber Winzerhotel ist ab sofort unser absoluter Favorit. Das Hotel ist sehr groß, etwas verwinkelt, aber traumhaft, mit viel Liebe zum Detail, hochwertig ausgestattet, eine Mischung aus klassischer und moderner Einrichtung. Jede einzelne Ecke ist schön dekoriert, eine geniale Kombination aus Holz, Stein und viel Edelstein. Am Winter ist es eher ein Romantikhotel und, meiner Meinung nach, nicht geeignet für Familien mit Kindern, obwohl ein großer Spielraum mit Kletterturm vorhanden ist. Am Sommer ist die gesamte Anlage sicher ein Traum, die Außenlandschaft ist genial, einen Naturteich gibt es auch - dann auch sicher für die Kinder ein Paradies. Am Abreisetag kann man für einen Aufpreis vom 15€/Person den Wellness Bereich bis 16.00 nützen und am Wellnessbüffet essen, das lohnt sich auf jeden Fall! Tipp an die Hotelleitung – im Wellnessbereich ist ein Saunameister/Betreuer notwendig.
Wir hatten ein Kuschelzimmer mit eigenem Whirlpool und Wasserbett - großzügig und gut ausgestattet, sehr sauber und gepflegt, mit tollem Weitblick. Es ist alles auf dem neuesten Stand.
Erstklassiges Essen mit super Service in angenehmer Atmosphäre. Umfangreiches Frühstück - geschmacklich ausgezeichnet! Wellnessbüffet im Bademantel von 13:30-16:00 - Salat, Suppen, Antipasti, Scampi, Lasagne, Nudeltopf, Käse, Kuchen, Cafe und Granderwasser. Das 5 Gänge Menü am Abend ein kulinarischer Hochgenuss, Produkte aus der Region, Getränkepreise eher niedrig. Im Wellnessbereich den ganzen Tag Wasser, Tee und Obst.
Super freundlicher Empfang an der Rezeption. Das gesamte Personal ist freundlich, aufmerksam und sehr professionell.
Die Lage ist genau richtig für ein Wellnesshotel, rundherum ein toller Weitblick auf die hügelige Umgebung, Berge im Hintergrund.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist etwas verwinkelt, sehr groß und auf drei Stockwerke aufgeteilt – Textil und FKK, beide Bereiche mit eigenem Innenpool. Es sind sehr viele ausgezeichnete Ruheräume vorhanden mit tollen Kuschelliegen, Hängematten, Wasserbetten, leiser Musik… Es sind mehrere Saunen und Dampfbäder vorhanden, sicher für Jeden was dabei. Als besondere Highlights würde ich die beheizte Liegen aus geschliffenen Edelsteinen bezeichnen, die zwei Meditationsräume (einer mit Himalayasalz Dampf, der andere mit Zirbelholz) und die Edelstein Grote. Die richtigen Saunageher kommen hier leider viel zu kurz, da man in keiner Sauna einen Aufguss machen kann. Ein Saunameister macht an nur fünf Tagen der Woche und das nur um 17.00. einen Aufguss, der aber sehr eigenartig ist – von Anfang an Schnee auflegen, aufgießen und wacheln. Mir war bis zum Schluss nicht warm. An unserem zweiten Tag um 12.00 waren noch alle Saunen erst auf 50-60 Grad aufgeheizt und die größte Panorama-Sauna nicht mal eingeschaltet, das geht gar nicht, einen Betreuer im Wellnessbereich haben wir nie gesehen. Dafür der Punkteanzug. Die FKK Sonnenterasse mit Pool war leider auch wegen Schlechtwetter zu. Das allgemein bekannte Problem wie in anderen Hotels sind auch hier die ausreservierten Liegen, obwohl wenig Gäste zu sehen sind, deshalb sehr ruhig. Auch abends war für die Unterhaltung gesorgt – Livemusik, Tanz und angenehme Atmosphäre an der Bar.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Travel_Vespe |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 87 |
Liebe Vesna, ein herzliches Dankeschön für Deine tolle Bewertung. Wir freuen uns sehr über Dein Vertrauen und Deine netten Worte. Dass Du dich bei uns erholen und entspannen konntest, freut uns am meisten. Dein Lob leiten wir natürlich an die Kollegen weiter. Beste Grüße und alles Gute für die Zukunft!

