- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer wurden 2009/2010 neu renoviert und haben alles, was man sich im Urlaub wünscht incl.Flachbildschirm, großer, begehbarer Dusche, sehr gute Betten, z.T. mit Sitzecke, Couch, Kachelofen und Balkon. Die Sauberkeit läßt keine Wünsche offen. Wir hatten HP gebucht, d.h. Frühstück plus 3-Gang Menue am Abend, das per Kreuz zum Frühstück ausgewählt werden kann. Das Frühstück in Form des Buffets enthält für jeden etwas. Fehlt dennoch etwas, wird es auf Wunsch zubereitet, wie z.B. Rühr-/Spiegeleier... Das schmackhafte Abendessen wird serviert. Die Gäste kommen in der Hauptsache aus Deutschland. Ab und zu auch mal ein Holländer. Von jung bis älter sind alle Altersgruppen vertreten. Die Sauna im Keller (kostenlose Benutzung!) ist wunderbar erholsam nach einem anstrengenden Skitag!!!! Wir haben sie täglich genutzt. Das Hotel liegt auf ca. 1100 m Seehöhe, so daß wir die ganzen Jahre keinerlei Probleme mit dem Schnee hatten. Wir kommen immer für 1 Woche zum Skifahren her. Die Pisten liegen uns sehr, da wir nicht mehr unbedingt die schwarzen Pisten brauchen, sondern gemnütlich und mit viel Spaß die Hänge herabschwingen möchten. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut o.K. Die Skisaison geht bis in den April. Besonders wichtig ist folgendes: Da das Hotel höher liegt als die Talstation des Sesselliftes, wäre am Ende des Tages ein Fußmarsch bergauf mit Skischuhen und Skiern zum Hotel erforderlich! Mehr als lästig und beschwerlich!! Hier hat das Hotel die Lösung: Man wird zu bestimmten Zeiten (Zettel zum Eintragen liegt an der Rezeption aus) mit dem hoteleigenen VW-Bus an einer bestimmten Stelle , die per Abfahrt leicht zu erreichen ist, abgeholt. Ein tolles und kostenloses Angebot, das jeder nutzen sollte, der dort Skli fährt.
Wir haben, wenn möglich, immer das gleiche Zimmer mit Blick auf die Piste und die Steinplatte. Ein wunderbares Zimmer, ebenfalls neu renoviert und eingerichtet, mit Badezimmer, Sitzecke, Kachelofen, Flachbildschirm, Telefon, großem Balkon zur Südseite und sehr schönem Teppichboden. Hier fühlt man sich einfach wohl nach einem langen Skitag. Das Einzige, was uns wirklich fehlt, ist ein Radio, denn über den TV läßt sich kein Radio empfangen. Wir haben schon wieder für 2012 gebucht!
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück und Abendessen wird im Restaurant eingenommen, wobei sowohl Qualität als auch Quantität völlig ausreichend war. Als angenehm empfanden wir zu den Mahlzeiten Stoffservietten, schöne Tischtücher und Gläser auf dem Tisch. Die Küche ist bayerisch bis international. Alles gut zubereitet und sehr schmackhaft. Besonders die Suppen sind ein Genuß.
Das Personla ist außerordentlich freundlich und zuvorkommend. Man fühlt sich fast wie zu hause. Hervorzuheben ist besonders die Leitung durch Herrn Michael Kinnemann, der sich mit seinem ganzen persönlichen Einsatz um das Wohl der Gäste kümmert!! Egal, ob es der Wunsch nach einer schönen Geburtstagsdeko zum Frühstück ist oder aber die Änderung der Abholzeiten an der Skistation oder aber der Wunsch nach einem schönen Blumenstrauß zu besonderen Gelegenheiten. Er macht (fast) alles möglich. Und das läßt uns schon seit vielen Jahren in das Hotel Winklmoosalm kommen. Hier stimmt einfach noch das Preis-/Leistungsverhältnis!!! Die Zimmer wurden täglich gereinigt und immer wieder Hand- und Duschtücher gewechselt.
Die Lage auf der Winklmoosalm ist herausragend. Auf einer Anhöhe gelegen, bietet das Hotel den einmaligen Vorzug, früh direkt vor dem Hotel die Bretter anzuschnallen und ab gehts direkt an den Skilift hinauf zur Steinplatte! Wo geht das noch heute!! Beim schlechtem Wetter (Schneefall oder Regen) bietet sich die Umgebung zu einem Spaziergang an. Oder mit dem Auto über die Mautstraße (ebenfalls kostenlos für Hotelgäste) ein Besuch in Reit im Winkl, Bad Reichenhall oder Ruhpolding. Auf der Winklmoosalm selbst gibt es keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Dazu ist ein Ausflug ins Tal erforderlich. Stört aber nicht, da man ja täglich auf der Skipiste ist, und auf den Skihütten genügend Abwechslung findet. Neu ist ab 2010, daß man statt ausschließlich auf der Mautstraße zu fahren nun auch eine Gondelbahn auf die Winklmoosalm gebaut hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |