- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde uns durch das Reisebüro Kirchberg ( Fam. Promegger ) vermittelt. Wir fahren schon mehrere Jahre nach Kirchberg in Tirol zum Wandern. Das Hotel wird sehr familiär geführt. Dies bringt bei allen Gästen (ca. 80 Betten) eine gewisse Vertrautheit. Das Hotel macht schon äußerlich einen sehr guten Eindruck, was durch die Sauberkeit im gesamten Hotel noch mehr bestärkt wurde. Das Hotel besitzt 3Etagen mit Lift, welcher vom Keller ( dort ist auch ein Parkplatz ) bis in die Dritte Etage ging. In der ersten bis dritten Etage befinden sich die Gästezimmer, fast alle Zimmer sind mit Balkon, kein Zimmer zeigt in nördlicher Richtung, daher ist es egal welches Zimmer man hat, es ist immer ein wunderbarer Ausblick gegeben. Die Appartements befinden sich zum Teil im Nebenhaus, dort hat man auch gleich Zugang zur Liegewiese mit Schwimmbad. Im unteren Bereich befindet sich ein sehr gepflegter Wellnessbereich, im Erdgeschoss der ganze gastronomische Bereich. Im Gartenbereich war eine traumhafte Liegewiese mit einen kleineren Schwimmbad. Man konnte im Hotel mit Frühstück, bzw. Halbpension ( 3 Gänge mit 3 x zur Auswahl von einem Hauptgericht ) buchen ( dies hatten wir ). Es waren Gäste aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Holland, also international. Die Erreichbarkeit mit dem Handy war immer gegeben. Wir fahren immer die 3 oder 4 Woche im August nach Österreich zum Wandern. Bis jetzt hatten wir fast immer Glück mit dem Wetter. Doch für Wanderer gibt es eigentlich kein schlechtes Wetter, nur schlechte Bekleidung. Zu empfehlen ist immer eine Sommercard der Bergbahnen. Auch haben wir uns wieder das Wanderheft zum Abstempeln der einzelnen Almen und Gipfel in der Info von Kirchberg geholt, dadurch haben wir das bronzene Wanderabzeichen abgelegt. Leichte Wanderungen sind um den Schwarzsee, sowie von der Ehrenbachhöhe zur Bergstation der Hahnenkammbahn. Hier kann man auch gern mal bei " Lissi " vom Hahnenkammstüberl reinschauen. Die Wanderung mit Hansi ist auch als leicht einzustufen. Leicht schwieriger wird es eher, wenn man die Hüttenrund um die Ehrenbachhöhe, oder den Naturllehrpfad in Aschau, bzw. Aufstieg zum Gaisberg über den Urzeitweg bewältigt. Doch die wunderbare Natur mit seinen vielen schönen Eindrücken entschädigt für alle Mühen. Und wer viel Geld ausgeben möchte, brauch nur eine Einkaufstour durch Kitzbühel machen, jedoch sollte hier auch nicht die Schönheit dieses Ortes außer Betracht gelassen werden.
Unser Zimmer, wie schon oben beschrieben lag in süd-westlicher Richtung. Daher hatten wir immer einen schönen Sonnenuntergang, sowie am Morgen einen wunderbaren Blick zum Gaisberg. Hier konnten wir sofort sehen, ob schon die Sonne seine Spitze kitzelte oder nicht. Die Größe war für uns beide ausreichend, Ein Tisch mit Sessel, sowie Sofa, den französischen Ehebetten waren zwar etwas älter, doch die Matratze sehr gut und neu. Das Bad war mit Dusche. Es war auf neusten Stand, modern. Im Zimmer war ein Flachbildschirm mit vielen deutschen, österreichischen sowie ausländischen Programmen. Telefon war auch da. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Handtücher wohl alle 2 bis 3 Tage, je nachdem wo wir es ablegten.
Zuerst möchte ich kurz zu den Speisen etwas sagen. Das Frühstück war für ein 3 Sterne Hotel sehr gut, es gab immer 5 Sorten Wurst, 4 Sorten Käse, Rührei mit gebratenen Schinken, gekochte Eier, Müsli mehrere Sorten, sowie Marmelade, Nutella und frisches Obst. Auch frische Milch sowie Saft. Mehrer Sorten von Brötchen und Brot. Also es fehlte an nichts, wer hier meckert sollte mal zuhause sein Frühstück betrachten. Mittag nutzten wir nicht, da wir immer auf Wanderung waren. Desto besser schmeckte uns dann das Abendbrot. Also hier nochmals einen großen Dank an die Küche. Es gab jeden Tag zum Frühstück die Abendkarte. Dort konnte aus 3 Hauptgerichten ausgewählt werden. Es war immer was für jeden dabei. Ob Schweinehaxe, Schnitzel, Fisch oder Vegetarisch, immer ein Leckerbissen. Doch das Abendbrot begann schon mit einer sehr geschmackvollen Vorsuppe, Salat konnte man sich am Büfett holen soviel man wollte und die süßen Nachspeisen. Ich glaub, da waren alle Kalorien, die man am Tag verbraucht hatte wieder drauf. Der Büfettabend war ein gelungener Erfolg der Küche sowie des Hausherren mit seinem Team. Die Preise sind Landestypisch. Bei uns in Deutschland bezahl ich auch für die Getränke soviel. Schön war, dass man alles auf eine Rechnung bekam. Diese konnte jeden Tag kontrolliert werden. Sie wurde am Abreisetag dann gesamt bezahlt, war aber keine Pflicht. Trinkgeld war keine Pflicht, jedoch an der Rezeption waren 3 Schweinchen, wo jeder Gast selbst entscheiden konnte, wem und wieviel er gern an Trinkgeld geben möchte. Im Hotel war ein extra Frühstücksraum mit Blick auf Kirchberg, das Hauptrestaurant, mit kleinen gemütlichen Tischen ( wir saßen am Kamin ), einen weiteren hinteren Gastraum sowie eine Terrasse. Es gab ein Bar, welche auf der einen Seite für Raucher und der anderen Seite für Nichtraucher war. In allen Räumen, bis auf die Bar war Nichtraucher, fanden wir sehr angenehm.
Über dem Chef ( Stefan ) seiner Frau und das Personal kann ich nur positiv berichten. Schon zur Anreise, gegen 11:00 Uhr wurden wir herzlichst begrüßt. Die Zimmer waren noch nicht frei, Anreise ist ja erst ab 15:00 Uhr, doch da am Anreisetag ein Blumencorso statt fand, waren wir so zeitig angereist. Der Chef äußerte zu uns, wenn wir warten könnten, würden wir dies nicht bereuen. Na wir warteten bis gegen 12:30 Uhr, es hatte sich gelohnt. Wir bekamen ein Zimmer mit Balkon und Blick zum Gaisberg, ins Brixental und Kirchberg. Die Bedienung war immer zuvorkommend, es wurde immer nachgefragt ob noch Wünsche offen sind. Auch fanden wir gut, dass wir einen festen Tisch zugewiesen wurden. Gut fanden wir auch, dass am Eingang vom Kellerparkplatz eine Schuhputzmaschine stand. Dort konnten wir unsere Wanderschuhe immer reinigen. Sowas hatte ich noch nie in einen anderen Hotel bemerkt. Einen besonderen Service wurde den Gästen im Hotel zur Verfügung gestellt als sie am Freitag, sowie Samstag zum Hansi Hinterseer Openair – Konzert wollten. Hier gab es schon um 17:00 Uhr Abendbrot, auch konnten eher gefrühstückt ( normal 08:00 – 10:00 Uhr ) werden
Das Hotel befindet sich am Fuße des Gaisberg, man kann mit dem PKW gut anfahren, zu Fuß muss man ca. 300m einen Anstieg in Kauf nehmen. Jedoch als Wanderer, kein Problem, aber auch für Laien gibt es keine Schwierigkeiten. Es liegt sehr ruhig. Vom Dorfzentrum bis zum Hotel sind es ca. 7 min. Vom Bahnhof ca. 15 min und von der Postbushaltestelle " Lend " ca. 5 min. Im Dorfzentrum findet man alle möglichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Zum Infozentrum sind es ca. 10 min, dort kann man alles über Kirchberg, seine Umgebung, sowie täglichen kulturellen Veranstaltungen erfahren. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Durch die gute Postbus-Verbindung, ist man in ca. 15 min in Kitzbühel, oder anderen sehenswerten Orten ( Aschau, Brixen, Schwarzsee, vielen Liften usw. ). Der Ort selbst bietet auch noch ein wunderschönes Freibad, ein Besuch lohnt sich immer.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das was wir an Freizeiteinrichtung vom Hotel nutzten muss ich positiv bewerten. Das Schwimmbad war sehr sauber, die Liegewiese sehr gepflegt, die Liegen sehr bequem. Der Liegebereich sehr ruhig und sonnig mit Blick zur Ehrenbachhöhe. Im Hotel befand sich auch eine kleine Internetecke, diese nutzten wir leider nicht, da wir uns sagten, eine Woche ohne Internet muss gehen, einfach entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 70 |