- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Gasthof und das Hotel besteht aus dem Haupthaus mit 2 weiteren Nebengebäuden und dem abgesetzten Bergstüble. Im Bergstübel sind die Zimmer sowie in einigen Zimmern der Nebengebäude saniert worden. Der Verkehr der Hauptstrasse ist in den meisten Zimmern des Haupthauses und in den Nebengebäuden nicht zu hören. Sehr gut anzumerken ist, dass das Internet kostenfrei zu nutzen ist, mit dem Handy ( D-Netz ) gab es jedoch an einigen Stellen Empfangsschwierigkeiten. Leider sind keine Safes in den Zimmern vorhanden
Die Zimmer im Haupthaus sind ausreichend, die Ferienwohnungen in den Nebengebäuden groß. Leider ergibt sich aus den Gebäudegrößen in einigen Fällen ein ungewöhnlicher Zimmerzuschnitt und auch die Möbellierung sollte in einigen Fällen überdacht werden, da man das Gefühl hat, dass einige Möbel ohne wirkliches Konzept nur hereingestellt wurden. An der Sauberkeit der Zimmer gibt es nichts zu mäkeln, jedoch sollte die Endkontrolle intensiver ausgeführt werden. Dies wurde auch scho vor einem Jahr bemängelt, aber leider hat sich nichts getan.
Die Halbpension ist die Achillesferse des Hotels. Das Frühstück ist sehr gut und hebt sich positiv vom Durchschnitt ab. Es gibt keine Abstriche an der Auswahl, der Reichhaltigkeit und der Frische der Speisen zu machen. Lediglich der Morgenkaffe grenzt für einen Kaffeetrinker an der Genießbarkeit. Dass es anders geht, beweist der Kaffe an Nachmittag, der ( mit einer anderen Sorte ) wesentlich besser schmeckt. Dieser Trend musste leider auch bei den Hauptmalzeiten bemerkt werden und der Pensionsgast hatte manchmal das Gefühl bei den Malzeiten Gast " Zweiter Klasse " zu sein, da auch hier das Essen teilweise abgespeckt, lieblos und einfallslos war. Hier sollte man dringend an eine Änderung denken.
Der Service war mal wieder exellent, Wünsche wurden fast immer erfüllt und etwaigen Beschwerden, wurde nachgegangen. Ob sich der einmalige Service im Stad`l nach einem Verlassen der beiden " Alkoholfachverkäufer" Namens " Marcus und Gordon " halten lässt darf stark bezweifelt werden und das Hotel um einiges Verlieren.
Das Hotel liegt am Ortsrand neben dem Schwimmbad und bei der Seilbahn. Den Ortskern von Bad Hindelang kann man bequem zu Fuß erreichen. Die Buslinie hält am Hotel. in unmittelbarer Nähe befindet sich jedoch keine Einkaufsmöglichkeit, was sich bei Selbstverpflegern mehr bemerkbar macht. Das ganze Ostrachtal mit den Orten: Hinterstein, Bad Oberdorf, Bad Hindelang verharrt in der Aprilstarre und auch Anfang Mai sind fast alle Bürgersteine hochgeklappt. Die Bergbahn geht erst zur Hauptsaison in Betrieb und manche Cafe`s sowie Geschäfte sind noch auf Sparbetrieb. Es gibt jedoch eine wohltuende Ausnahme : Das HOTEL WIESENGRUND, das mit einem Showprogramm an mehreren Tage in der Woche die Gäste im " Stad`l" bei Laune halten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ausser den Hoteleigenen Stad`l - Shows, in der sich das Hotel-Team und andere Musikunterhalter wirklich Ihr Bestes geben ist in der Vorsaison nichts, ausser guten Wandermöglichkeiten und Shopping in Sonthofen, aber auch gar nichts Los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 33 |
Lieber Rainer, vielen herzlichen Dank für die erneute Bewertung bei Holiday Check. Besonders freuen wir uns natürlich das Ihr mit Wiederholung für 2016 "gedroht" habt. Über konstruktive Kritik freuen wir uns natürlich ebenfalls, denn das bringt uns nur weiter - allerdings erheben wir nie den Anspruch ein Gourmet Hotel zu sein. Wir versuchen ständig die Qualität unserer Speisen zu verbessern sowie ebenfalls das Ambiente im Hotel - Wir haben allein 2015 - 6 Hotelzimmer saniert und die ständig steigende Auslastung ist doch ein kleines Indiz dafür - das der Gast sich wohlfühlt. Wir bedanken uns auf jeden Fall für die Hotelbewertung und freuen uns auf ein Wiedersehnen in 2016 Das Wiesengrund - Team