- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das ganze Ostrachtal mit den Orten: Hinterstein, Bad Oberdorf, Bad Hindelang verharrt in der Aprilstarre und fast alle Bürgersteine sind hochgeklappt. Es gibt jedoch eine wohltuende Ausnahme : Der HOTEL GASTHOF WIESENGRUND Hier wird dem geneigtem Gast jedwede Kurzweil und Unterhaltung geboten: ob Stadlshow, Musikprogramm oder Bergwanderungen und Hüttengaudi und dies alles inklusive. Der Gasthof besteht aus dem Haupthaus mit 2 weiteren Nebengebäuden und dem abgesetzten Bergstüble. Im Bergstüble sind die Zimmer sowie in einigen Zimmern der Nebengebäude saniert worden. Der Verkehr der Hauptstrasse ist in den meisten Zimmern des Haupthauses und in den Nebengebäuden nicht zu hören. Sehr gut anzumerken ist, dass das Internet kostenfrei zu nutzen ist, mit dem Handy ( D-Netz ) gab es jedoch an einigen Stellen Empfangsschwierigkeiten. Ebenso gab es kleinere TV-Programm Irritationen, sodass es hier eine generelle und einheitliche Programmsortierung gib, die man auch in den Informationen wiederfindet. Leider sind keine Safes in den Zimmern vorhanden. Das Preisleistungsverhältnis wird gemessen an der Gesamtleistung in den Sonderwochen gerade noch gerecht, jedoch zwingen die Preise in der Hochsaison zu einem Vergleich mit anderen, auch ausländischen Angeboten.
Die Zimmer im Haupthaus sind ausreichend, die Ferienwohnungen in den Nebengebäuden groß. Leider ergibt sich aus den Gebäudegrößen in einigen Fällen ein ungewöhnlicher Zimmerzuschnitt und auch die Möbelierung sollte in einigen Fällen überdachr werden. So ist in einigen Zimmern die Schrankfläche oberhalb des Bettes angeordnet, was gerade bei älteren Leuten zu gefährlichen Kletterpartien auf dem Bett verleitet. An der Sauberkeit der Zimmer gibt es nichts zu mäkeln, jedoch sollte die Endkontrolle intensiver ausgeführt werden.
Das Frühstück ist sehr gut und hebt sich positiv vom Durchschnitt ab. Es gibt keine Abstriche an der Auswahl, der Reichhaltigkeit und der Frische der Speisen zu machen. lediglich der Morgenkaffe grenzt für einen Kaffeetrinker an der Genießbarkeit. Dass es anders geht, beweist der Kaffe an Nachmittag, der ( mit einer anderen Sorte ) wesentlich besser schmeckt. Hier sollte man dringend an eine Änderung denken. Die Hauptspeisen lassen sogut wie keine Mängel mehr zu, die Suppen sind im Gegensatz zum Herbst exellent geworden. Besonders gut gefallen hat uns, dass wir nach 7 Tagen ( wir waren 10 Tage dort ) für die letzten Tage frei aus der Speisekarte wählen konnten, da sich die HP-Speisefolge wiederholte.
Es hat sich seit dem letzten Besuch nicht verändert und es ist immer noch TOP, TOP, TOP. Die Bedienung im Stadl ist allererste Güteklasse. Vor allen Dingen ist hier Marcus und sein Kollege Gordon zu nennen, die gesamte Bedienung im Saal sorgt für gute Laune und noch blitzschnellere Lieferung von Speisen und Getränken. Leider setzt sich dieser erstklassige Service auch im Haupthaus zum Frühstück nicht immer fort, jedoch arbeitet man wie verlautet an der einer Verbesserung. Den Beschwerden wurde sofort nachgegangen und wenn möglich sofort abgestellt.
Das Hotel liegt am Ortsrand neben dem Schwimmbad und bei der Seilbahn. Den Ortskern von Bad Hindelang kann man bequem zu Fuß erreichen. Die Buslinie hält am Hotel. in unmittelbarer Nähe befindet sich jedoch keine Einkaufsmöglichkeit, was sich bei Selbstverpflegern mehr bemerkbar macht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot ( als Leistung des Hotels und der Familie Kullmann ) wurde schon in der allgemeinen Beschreibung vorgestellt. Das Hallenbad ist jedoch geschlossen und auch sonst hat der Hauptort Bad Hindelang absolut nichts zu bieten und verödet zusehens (selbst das Kurhaus findet keinen Pächter) und leider wird die Bushaltestation vor dem Haupthaus ausserhalb der Hochsaison nicht angefahren ( wofür die Kurtaxe von 2,10 Euronen pro Tag und Nase erhoben wird, hat sich mir leider nicht erschlossen, ausser das damit die sonst sowieso fälligen Arbeiten des Ortes erledigt und die Mittel dafür verbraten werden).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 33 |
Ganz herzlichen Dank für die schöne Beurteilung - die uns natürlich noch weiter anspornt - immer besser für unsere Gäste zu werden - wir freuen uns auf jeden Fall auf nächstes Jahr, wenn wir uns wieder sehen - gebucht ist ja schon :-)