Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Allgäuer Herzlichkeit mit kleinen Mängeln
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besteht aus den Hauptgebäuden, den Stellplatz für Wohnmobile und einem abgesetzten Nebenhaus. Die Hauptgebäude sind zum Teil renoviert, beim Nebenhaus soll eine Renovierung durchgeführt werden. Das ist auch notwendig, denn der Selfmade-Charme ist nicht jedermanns Sache. Das Hauptübel ist jedoch die sehr stark befahrene Durchgangsstrasse, an der das Nebenhaus direkt liegt. Hier kommt man sehr schlecht in den Schlaf und es muß dringend für mehr Schallschutz gesorgt werden. Es gibt Übernachtung, Frühstück und Halbpension. Das Internet wird über Wifi kosterfrei zur Verfügung gestellt. Im übrigen sind im Hotel Hunde willkommen, hier hätte man eine klarere Aussage in der Hotelbeschreibung gewünscht. Das Hundeverbot im Restaurant und beim Frühstück sollte jedoch besser nachgeführt werden. Das Preisleistungsverhältnis für das Nebenhaus nach vorn zur Strasse wird den Verhältnissen nicht gerecht, wie überhaupt die Preise in der Hochsaison an der oberen Schmerzgrenze liegen. Die Angebote zur etwas späteren Zeit weisen in die richtige Richtung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer im Nebenhaus ist für 2 Personen ausreichend, leider vermisst man einen Safe. Wie schon erwähnt sind kleinere Mängel vorhanden ( vertauschte Wasserhähne, zu kleine Dusche, Waschbecken zu tief und Beleuchtung nicht ausreichend ), die jedoch bei einer Sanierung zu beheben sind.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist sehr gut und hebt sich positiv vom Durchschnitt ab. Die Halbpension am Abend ist jedoch starken Schwankungen in der Ausführung unterlegen und rutscht ab und zu unter Kantinenniveau ab. Insbesondere die klaren ( Kohl und Zwiebelsuppen ) sind eine Zumutung ( geschmackslose Wassersuppen mit teilweise harten und ungaren Gemüse ) und hier sollte sich der Hotelier fragen, wie lange er das seine Gästen antun möchte. Insgesamt ist die Halbpension nicht das Highlite und wiederholt sich nach 7 Tagen


    Service
  • Sehr gut
  • TOP, TOP, TOP. Die Bedienung im Stadl ist allererste Güteklasse. Vor allen Dingen ist hier der Saalchef Marcus und sein Kollege Gordon zu nennen, die gesamte Bedienung im Saal sorgt für gute Laune und noch blitzschnellere Lieferung von Speisen und Getränken. Leider setzt sich dieser erstklassige Service im Nebenhaus zum Frühstück nicht immer fort.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Ortsrand neben dem Schwimmbad und bei der Seilbahn. Den Ortskern von Bad Hindelang kann man bequem zu Fuß erreichen. Die Buslinie hält am Hotel


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für Kinder sind Spielmöglichkeiten vorhanden, das Naturbad liegt direkt neben dem Hotel. Die Unterhaltung im Stadl ist sehr gut, hier wird mehrmals wöchentlich Musik und Gaudi geboten. Teilweise werden auch gute, international auftretene Bands eingeladen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:66-70
    Bewertungen:33