- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäudeteilen. Es gibt einen schattigen Parkplatz direkt vor der Tür sowie eine Tiefgarage. Der Eingangsbereich mit Sitzgruppe, Rezeption und Brunnen sowie der angrenzende Speisesaal, die Bar und die große Außenterrasse gehen sehr geschickt ineinander über. Man kann HP oder nur mit Frühstück buchen. Alles ist sehr sauber. Die Gäste stammten überwiegend aus Deutschland, wenige Schweizer. Mittleres Alter herrschte vor. Bei Frau Mair sollte man sich eine "Buscard" besorgen. Sie kostet nur 6 Euro pro Person und gilt eine ganze Woche. Sie muss im Bus dem Fahrer vorgezeigt bzw. selbst entwertet werden. Man kommt mit ihr im Großraum Meran bis weit in die Seitentäler hinein überall hin. Leider fährt abends der letzte Bus aus der Stadt (Haltestelle Rennweg) schon um 19.20 h. Wir nutzten daher oft für den Heimweg ein Taxi (am Theaterplatz sind immer welche), wenn es in dem wunderschönen Innenhof der Forst Brauerei an der Freiheitstraße mal wieder spät geworden war... Die Tour kostet 12,- Euro.
Wir hatten drei Einzelzimmer "Karmeliter" im ersten Stock. Zwei davon waren wirklich sehr großzügig geschnitten und hatten einen Balkon, alle drei waren sehr sauber. Es gab auch in jedem ein Riesenbett mit toller Matratze! In den Schränken waren Zimmersafes, in denen man endlich auch mal etwas mehr unterbringen konnte als nur die Reisepässe! Die Bäder waren tadellos in Schuss, einzig das regelmäßige Nachlegen der kleinen Tüten mit dem Duschgel klappte nicht auf Anhieb.
Wir können nur das Frühstück beurteilen, welches in Büfettform angeboten wird. Es ist alles da, was man von einem Büfett erwartet (leider fehlt das Rührei), alles wird auch zügig nachgelegt bzw. aufgefüllt. Sehr gut hat uns gefallen, dass der Kaffee stilvoll in weißen Porzellankannen serviert wird! Das Frühstück wird im Sommer draußen serviert, wobei man dann schon morgens die schöne südtiroler Landschaft betrachten kann. Die Bar ist gut sortiert. Für Bierkenner: Es gibt hier Forst Pils (!) und nicht das sonst fast ausschließlich in der Region ausgeschenkte Forst Kronen. Ein Genuss!
Mit dem Service waren wir in jeder Hinsicht zufrieden. Das Personal ist aufmerksam und freundlich, die Eigentümerfamilie Mair bemüht sich sehr, die Bedürfnisse der Gäste zu erfüllen.
Das Hotel liegt mitten im Grünen an einer kleinen Landstraße, die von Algund hoch nach Schloss Thurnstein führt. Da sie dort endet, gibt es nur Anliegerverkehr, nachts ist es sehr ruhig. Wenige Schritte entfernt liegt eine Bushaltestelle. Der Bus fährt einmal stündlich nach Meran. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe gibt es keine.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier darf nicht sehr viel erwartet werden. Das Haus besitzt einen herrlichen parkartigen Garten mit einem sehr schön gelegenen Pool. Liegestühle gibts genug, Schattenplätze auch. Das wars dann mehr oder weniger auch schon. Wellness, Fitness und dgl. gibt es nicht. Das weiß man aber vorher, wenn man vor der Buchung die Homepage gründlich studiert hat. Das Hotel hat aber eine Geschäftsverbindung mit der Meraner Therme, die diesbezüglich keine Wünsche offen lässt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 184 |