Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Renommiertes Stadthotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das über 100 Jahre alte "Weitzer" zählt zu den prestigeträchtigsten Adressen der steiermärkischen Landeshauptstadt und zeigt sich seinen Gästen als wirklich gelungene Kombination von Historie und zeitgenössischer Modernität und Effizienz. Die elegante Lobby mit bodentiefen, auf den vorbeiführenden Grieskai weisenden Fensterfassaden umfasst einige Rezeptionsinseln, komfortable rotbraune Sitzgruppen, zwei kostenfrei zu benutzende Internetplätze , eine Bar sowie drei Lifte auf die Zimmeretagen. Preislich liegt das "Weitzer" im etwas gehobeneren Bereich, dafür erhält man aber einen hohen Gegenwert und Leistung kostet nun mal (In meinem Fall Zimmer der Economy Kat. zu 102 € incl. Frühstück). Parken ist direkt am Haus in einer vergünstigten Tiefgarage möglich, an Wochenenden kann man jedoch auch kostenfreie Stellplätze in der näheren Umgebung finden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Der stattliche alte Bau umfasst auf 5 Stockwerken etwa 200 Zimmer, diese sind nach verschiedenen Kategorien unterteilt. Ich wurde dankenswerterweise von Economy auf einen Classic Superior Room upgegraded und genoß somit einen hohen Wohnkomfort. Das Zimmer war etwa 30 qm groß und verfügte u.a. über einen perfekt gepflegten Parkettboden mit aufgelegtem Teppich, bequemes Doppelbett mit 4 Kissen und 2 Zudecken, kleinen Schreibtisch mit Telefon/Steckdosen, kombinierten Kühlschrank/Minibar/Elsafe in origineller Kofferform, Polstersessel/Stehlampe, an der Wand angebrachten Flatscreen mit diversen deutschen Kanälen, geräumige Garderobe, Klimaanlage, bestens funktionierende Heizung sowie ein zu öffnendes Fenster mit Doppelverglasung und Stadtblick. Das Bad ebenfalls komfortabel mit viel Platz, zur Ausstattung gehörten ein breiter Designer-Waschtisch mit Shampoo/Seifen-Spendern, Kosmetikspiegel, sehr gut arbeitender Haarföhn, eine geräumige, halb verglaste Duschkabine und flauschige Hand-und Badetücher. Das WC lag in einem separaten Raum, Bademäntel und Hausschuhe waren nicht verfügbar und konnten für 6 € Aufpreis an der Rezeption gemietet werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt neben einem gemütlichen klassischen Tagescafe im Wiener Stil u.a. über das renommierte, auch von den Grazern gerne aufgesuchte "Der Steirer"-Restaurant, ich besuchte jedoch nur das morgens ab 6.30 Uhr aufgebaute Frücksbuffet (ca. 14 €). Auch schön fürs Auge hergerichtet, bot das Buffet eine tolle Auswahl an Warmem und Kaltem, der Service passte sich dem hohen Niveau der Speisen und Getränke gut an. Preislich angesichts des Gebotenen absolut in Ordnung, verspricht das Frühstücken im "Engelreich" also einen wunderbaren Start in den Tag.


    Service
  • Sehr gut
  • Check-In und Check-out gingen durch freundliche Empfangsdamen zügig und höflich vonstatten, auch in den anderen Hotelbereichen, wie etwa im Restaurant/Café, machte ich mit dem Servicegebahren der Mitarbeiter nur beste Erfahrungen. Wir sind eben im gastfreundlichen Österreich und Kundenorientierung gehört zur ID. An Dienstleistungen gibt es u.a. freies WLAN, einen Reinigungs-und Wäscheservice sowie die üblichen Services eines 4-Sterne-Hauses, zu dessen Klientel natürlich auch Geschäftsreisende zählen. Bereits erwähnt habe ich den kostenlosen Zimmerupgrade,


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ca. 9km vom Flughafen und etwa 2km vom Hauptbahnhof entfernt, befindet sich das "Weitzer" direkt am Fluß Mur, in die sehenswerte Innenstadt gelangt man in kurzer Zeit über die direkt gegenüber des Hotels beginnende Brücke. Auch zum spekakulären Kunsthaus oder der Murinsel ist man nur ein paar Schritte unterwegs, die Hauptsehenswürdigkeit Graz´s, der Uhrturm auf dem Schloßberg, ist nach etwa 20 Minuten erreicht. Am Flughafen angekommen, besteigt man am etwa 350m vom Terminal entfernten S-Bahnhof die S 5 (€ 2,40) und erreicht die Innenstadt (Hbh) nach wenigen Minuten (Taxi ca. 25 €). Als Alternativen gibt es auch städtische Busse. Vom HbH schließlich gelangt man zum "Weitzer" nach etwa 15-20 Gehminuten bzw. besteigt für etwa 10 € ein Taxi.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im 5. Stock befindet sich eine Sauna sowie ein augenscheinlich gut ausgestatetes Fitness-Center, von beidem habe ich allerdings keinen Gebrauch gemacht. Fahrräder können für 10 €/Tag ebenfalls gemietet werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:550