- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich kann gar nicht glauben, dass die negativen Bewertungen dasselbe Hotel meinen. Ich bzw. wir waren das erste Mal im Weitzer und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Hotel hat viele Geschäftsreisende als Kunden und deshalb, klar: Das Hotel wird genutzt. Aber es ist keinesfalls abgenutzt. Inzwischen weiß ich, dass das Hotel 200 Zimmer hat. Trotzdem ist es kein anonymer Kasten, sondern ein - für die Verhältnisse - persönliches Hotel.
Das Zimmer (Kategorie "Classic") eine gelungene Kombination aus Alt und Neu. O.k., das Parkett knarzt, aber das hat auch seinen Charme. Bequeme Betten (= Doppelbett), gemütliche Couch, Tisch, zwei Stühle, eine breite Bank fürs Auspacken der Koffer, ein witziger Schrank, der für drei Tage Gepäck leicht gereicht hat, Minibar und kostenloser Zimmersafe. Ach ja: Flachbild-TV. Gut, das Bad hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber es war - ebenso wie das Zimmer - tadellos sauber und gepflegt.
Ein ordentliches Frühstücksbüfett - dem Preis entsprechend. Nur der Orangensaft könnte besser sein. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Kaum war eine der Wurst- oder Käseplatten leer, schon kam Nachschub. Tolle Auswahl an Semmeln und Brot. Wer keinen Filterkaffee mag, kann sich an der Espressomaschine bedienen.
Es ist lange her, dass in einem Hotel alle, aber wirklich alle so freundlich und nett waren wie im Weitzer: Rezeption, Frühstücksraum, Zimmermädchen - besser geht es nicht. Und das Schöne daran: Es war nicht aufgesetzt!
Direkt an der Mur, nur ein paar Schritte vom Kunsthaus Graz entfernt. Auf der anderen Seiten der Mur beginnt die Altstadt. Idealer kann ein Stadthotel nicht liegen. Ringsherum Restaurants und Cafés. Zum Hotel gehört eine Tiefgarage, in der viel Platz ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |