- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt nicht direkt im Ort, sondern ein wenig oberhalb in einem kleinen Ortsteil von See. Es steht auf der Sonnenseite des Tals, was sehr schön ist, da man so die Nachmittags- und Abendsonne hat. Auch die Aussicht ist durch die erhöhte Lage toll. Das Hotel ist Inhabergeführt. Die Begrüssung war sehr nett. Wir hatten ein Doppelzimmer de Luxe gebucht, inkl. Halbpension (Frühstück und 4-Gänge-Abendessen). Das Zimmer war wunderschön eingerichtet und sehr neu. Viel Holz, angenehm hell und freundlich und gross mit Balkon. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland, Schweiz, Frankreich, Belgien und Niederlande. Viele Familien, aber auch Paare ohne Kinder. Wir hatten leider etwas Pech mit dem Wetter, aber ansonsten war es ein sehr schöner Urlaub. Wer eher hochalpin oder doch eher in höheren Bergen wandert, sollte weiter ins Tal fahren. Wir waren sehr begeistert von der Gegend um den Silvretta-Stausee, besonders gefallen hat uns die Wanderung über den Radsattel zur Wiesbadener Hütte. Es wurden einen Menge Aktivitäten für Kinder angeboten, wer also seine Kinder mal für einen Tag "loswerden" wollte, fand die idealen Angebote.
Wir hatten ein Doppelzimmer de Luxe, sehr schön und neu eingerichtet, viel Holz und warme Töne. Wir haben uns sehr, sehr wohl in dem Zimmer gefühlt. Es gab einen Flatscreen-TV und einen Safe im Kleiderschrank. Weiterhin hatten wir einen Balkon mit Tisch und Stühlen (nicht genutzt, da Wetter nicht so toll). Von unserem Zimmer hatten wir einen tollen Ausblick über das Tal.
Es gab ein Restaurant, was sehr schön eingerichtet war, sowie eine kleine Bar. Jeder hatte seinen festen Platz. Das Frühstück war gut, vor allem die Auswahl an Brotsorten unglaublich! Was wir ein wenig schade fanden war, dass das Hotel keinen Paznauner Käse zum Früstück anbot, sondern nur den üblichen Standard-Scheibenkäse. Rührei und Spiegelei wurden auf Bestellung frisch zubereitet. Zum Abendessen gab es ein 4-Gänge-Menü, wobei die Hauptspeise am Abend vorher ausgewählt werden konnte. Das Menü bestand aus Suppe, Salat (an der Salatbar), Hauptspeise und Dessert. Das Essen war gut, allerdings hatten wir uns für ein 4-Sterne-Hotel ein wenig mehr versprochen. Bei der Buchung hatten wir um vegetarisches Essen für eine Person gebeten, was wir aber leider nicht haben bestätigen lassen. So kam es dann vor, dass die "vegetarische" Variante der Rinderkraftbrühe mit Speckknödel einen Rinderkraftbrühe mit Backerbsen war. Die Küche schien sich mit der Bitte "vegetarisch" ein wenig schwer zu tun. Weinpreise und Getränkepreise allgemein waren absolut im Rahmen, keine überteuerten Weine oder ähnliches. Gut fanden wir, dass das Hotel Leitungswasser in Karaffen anbot zu einem sehr kleinen Kurs (und das war auch sehr gutes Wasser).
Das Personal war sehr freundlich. Service beim Frühstück und Abendessen war tadellos. Was uns allerdings wunderte war, dass anscheinend niemand (?) französisch sprach und doch etliche französischsprachige Gäste im Hotel waren. Die Zimmerreinigung war gut, unser Zimmer war sauber. Allerdings musste man damit leben, dass morgens um halb 8 schon staubgesaugt wurde (lang schlafen war nicht so gut möglich). Auch der hoteleigenen Schwimmbadbereich und die Sauna waren immer sauber und es gab genug Handtücher. Wir hatten keine Beschwerden.
In den Ort See waren es nur wenige Minuten zu Fuss. Der Ort selbst hat nicht so wahnsinnig viel zu bieten, es scheint alles sehr auf Wintersport eingeschworen zu sein. See selbst hat uns nicht sehr zugesagt, es kam uns so vor wie eine Durchgangsstrasse mit ein paar Häusern am Rand. Man findet allerdings einen kleinen Supermarkt, einen Bäckerei, eine Drogerie, Bank, Post und (wichtig) eine Gondelbahn auf den Hausberg von See. Zu den nächsten Orten wie z.B. Kappl, Ischgl, Galtür fährt man nur kurz. Es gibt viele Wandermöglichkeiten, allerdings fanden wir die Beschilderung teilweise ziemlich schlecht (Ziele stehen plötzlich nicht mehr auf dem Hinweisschild, keine Hinweisschildern an Wegkreuzungen, etc.). Auch waren etliche Wanderwege in einem sehr schlechten Zustand und es machte den Eindruck, als wenn wir die ersten seit 5 Jahren sind, die diesen Weg benutzen. Wir sind daher immer bis hinter Galtür gefahren, dort hat es uns wandertechnisch mehr gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen eigenen Pool, der so gross ist, dass man auch wirklich schwimmen kann. Man hat die Möglichkeit, die Terasse mit Liegestühlen zu nutzen (wir hatten leider viel Regen). Weiterhin gab es einen Saunabereich mit Ruheraum, auf Bestellung Whirlpool und Massage. Die Sauna öffnet um 15:30 Uhr, aber auf Anfrage wurde sie auch früher eingeheizt. Der gesamte Bereich war sehr neu, schön gestaltet. Toll war, dass jedes Zimmer eine Tasche mit grossen Handtüchern hatte, die man mit in den Wellnessbereich nehmen konnte. Internetzugang kostete für eine Woche 15,-EUR, es gab W-Lan. Ansonsten siehe Kommentar weiter oben bzgl. Wandern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |