Alle Bewertungen anzeigen
Franz-Josef & Gilda (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Dieses Hotel hat effektiv 1 Stern zuviel!
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben uns dieses Hotel laut Internet-Portal und Hotelprospekt ausgesucht, das sieht ja auch alles sehr schön aus, auch die abgebildeten Zimmer. Bei Ankunft: freundliche Begrüßung durch die Dame an der Rezeption und nach Ausfüllen des Anmeldeformulars Übergabe der Zimmerschlüssel. Wir hatten unsere beiden Enkelkinder mit und haben deshalb, es sollte ja etwas Schönes sein, eine "Suite Tirol" gebucht. Das erste Erstaunen kam im Flur, wo die Hinweise auf die Suiten Tirol nach rechts in den Neubauteil verwiesen, wir aber Zimmer nach links in den Altbauteil bekamen. Ausstattung 50er/60er Jahre, Bezeichnung "Landhaus", jedenfalls eines "4-Sterne-Hotels" unwürdig! Altes Mobilar, nicht mal ein Stuhl, den holten wir uns vom Balkon (Plastik) ohne Auflage. 2 kleine Sessel, 1 kleiner runder Tisch, ein kleiner alter Fernseher, das Kinderzimmer ebenso. Meine sofortige Intervention bei der Dame an der Rezeption ergab: "Da ist der Chef zuständig, da kann ich nichts zu sagen." Da sich in diesem Hotel weder der Chef noch die Chefin jemals vorgestellt oder einen begrüßt hat, sah ich am nächsten Tag einen Herrn mit einem kleinen Kind spielen, auf den das Bild im Prospekt paßte und fragte ihn, ob er der Chef sei. Da er dies bejahte wollte ich von ihm wissen, warum ich vertraglich eine "Suite Tirol" gebucht habe und 2 "alte" Zimmer Landhaus bekommen habe. Die Antwort: "Diese Zimmer verkaufen wir immer als Suite Tirol!" Hätten wir unsere Enkelkinder nicht dabei gehabt, wären wir auf der Stelle abgereist, denn das sahen wir als glatten Vertragsbruch an! Ferner kam uns das Hotel wie eine "Französische Dependance" vor. Wir zählten bis zu 15 französische Autos vor der Tür! Hotelbewohner ca. 70-80 % Franzosen, zum Teil mit Kindern, die scheinbar wie in Frankreich oder Italien üblich, machen durften was sie wollten. Mehrmals rannten sie abends um 23.00 bzw. 23.30 Uhr in den Fluren rum und machten einen Krach, daß an Schlafen nicht zu denken war. Ebenso sprangen sie im Schwimmbad ins Wasser, obwohl das verboten ist. Und wer kümmerte sich von der Hotelleitung darum? N i e m a n d! Die Eltern saßen wahrscheinlich an der Bar. Da wir auch mal diese Gegend im Sommer kennenlernen wollten, sind wir auf dieses Hotel gekommen. Für das viele Geld, was dieser Ärger gekostet hat, hätten wir in tollen 4-Sterne-Hotels, die wir in Österreich schon besucht haben und mit "Awards" ausgezeichnet wurden, einen wunderschönen Urlauib verbringen können.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unseren Unmut hierüber siehe oben! Wir möchten nur darauf hinweisen, wie es einem in diesem Hotel ergehen kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es ist nicht so, daß man nicht satt wurde, aber da wir nur in 4 bzw. 5-Sterne-Hotels absteigen, können wir uns einen gewissen Vergleich erlauben. Dieses war unser erstes Hotel, wo täglich nur 2 Menues zur Wahl standen. Heutzutage sind in 4-Sterne-Hotels 3 Menus + 1 vegetarisches Menue Standard. Ebenso fehlte eine Vorspeise, die überall üblich ist. Wie schon von anderen Kritikern beschrieben sind die Portionen des Hauptgerichts "etwas klein" geraten, jedoch mit Salatbuffet usw. wurde man immer satt. Der im Prospekt abgebildete Speisesaal ist nur die Hälfte des Ganzen, denn unser Tisch, wie auch noch viele andere, waren im Vorraum des Speisesaals. An den Tagen, an denen die Balkontüre offen war, zog es fürchterlich. Die Getränkepreise sind ja mittlerweile (0,7 l Wasser 4,50 EURO!) überall teuer geworden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ließ an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nichts vermissen. An der Zimmerreinigung gab es nichts zu bemängeln.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Man darf sich also nicht vom Prospekt täuschen lassen, da sieht das Hotel super aus, der Neubauteil ist es ja auch, unsere Zimmer waren jedoch nach hinten raus und man schaute auf eine steil ansteigende Wiese. Sonne kommt da nie hin. Morgens ab 5 oder 6 Uhr fahren die Lieferwagen für das Hotel vor und laden ab, die Nachtruhe ist dahin.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Freizeitangebot hält sich , zumal mit Kindern, sehr in Grenzen. Es gibt ein großes Spielezimmer, in dem allerdings außer einem defekten Fußballspiel, nicht viel zu spielen ist. Schönes Schwimmbad, allerdings bei den vielen Gästen manchmal unbenutzbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franz-Josef & Gilda
    Alter:71+
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Gerne möchten wir Stellung zu der Bewertung von Herrn Franz-Josef nehmen. Herr Franz-Josef war mit seiner Familie in unserem Hause zu Gast und bezog ein Familienzimmer mit Verbindungstür welche im Jahre 2004 NEU gebaut wurden. Die Möbel und die gesamte Einrichtung mit den Stoffen, auch Fernseher, stammen ebenfalls aus dieser Zeit und sind somit nicht älter als 6 Jahre. Herr Franz-Josef wohnte in Zimmern die im Gasamten weit großzügiger sind, als unsere „Tirol Suite“ und bieten zusätzlich noch zwei große Badezimmer mit Bad/Duschen-Funktion, zwei Toiletten und zwei Waschbecken. In jedem unserer Zimmer befinden sich zwei Fouteilles, ein runder Tisch mit 90 cm. Durchmesser und ein Schreibtischstuhl. Es bestand also kein Grund sich die Balkonmöbel, welche übrigens durch das Regenwetter keine Auflagen hatten, sich ins Zimmer zu stellen. Wir sind ein Hotel in bester, ruhiger Lage. Natürlich haben wir auch Zimmer die nicht südseitig liegen, und wir wissen auch, dass nicht jedes unserer Zimmer einen schönen Blick ins Tal hat. Wir bieten allerdings eine großzügige, gemütliche Panoramaterrasse und einen wunderschönen Garten mit Liege- und Sitzplätzen, von dem aus man den schönen Talblick jederzeit genießen kann. Wir hätten Herrn Franz-Josef mit seiner Familie dort sehr gerne bedient. Wir haben keine Beschwerden über Ruhestörung von Herrn Franz-Josef erhalten. Es ist uns sehr wichtig unseren Gästen die Erholung bieten zu können, welche sie sich im Urlaub erhoffen. Dementsprechend wird bei derartigen Beanstandungen sofort, entweder von der Geschäftsleitung oder den Mitarbeitern gehandelt, um die Zufriedenheit unserer Gäste sicher zu stellen. Des weitern sind wir sehr stolz, Gäste aus allen Teilen der Welt bei uns begrüßen zu dürfen. Herr Franz-Josef wurde mit seiner Familie im vorderen Teil des Speisesaals platziert. Dieser wurde letzten Jahres renoviert, modernisiert, gemütlich gestaltet und gleicht keinesfalls einem Vorraum. Gerne wären wir aber dem Wunsch nachgekommen, den Sitzplatz zu wechseln. Leider wurde uns oder unseren Mitarbeitern dieser Wunsch nie mitgeteilt. Wir bieten jeden Abend ein 4-gängiges Menü, mit der Möglichkeit aus zwei Hauptgerichten zu wählen. Dies wird aber keineswegs verschwiegen, im Gegenteil, man kann unsere Inklusivleistungen jederzeit im Internet, Hotelprospekt, Angebot und in der Reservierungsbestätigung nachlesen. Wir sind sehr verwundert, dass dies Herr Franz-Josef nicht gewusst hat. In unserem Hotel wird im Rahmen der Halbpension ein kostenloser Nachschlag, bzw. der Wunsch nach größeren Portionen jederzeit und sehr gerne nachgekommen. Herr Franz-Josef hat sein Anliegen auch hier nie geäußert. Vielen Dank, wenn Sie sich persönlich von uns überzeugen möchten.