Alle Bewertungen anzeigen
Diana (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 2 Wochen • Winter
Hotel mit Chic und Charme
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Haus ist ein im wahrsten Sinne des Wortes "gewachsenes" 4-Sterne-Hotel. In die vorhandene historische Bausubstanz wurden modernste Technik, eine Tief- garage und ein umfangreicher Wellness-Bereich integriert. So entstand eine in- dividuelle Architektur fernab aller 08-15-Lösungen. Fahren Sie nicht mit dem Auto nach Meran (Staus, teuere Parkplätze, falls überhaupt vorhanden). Benutzen Sie die "Vinschger-Bahn" ab Mals (3 km von Burgeis), Sie werden es nicht bereuen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es gibt ganz ruhige, große Zimmer mit Balkon und grandiosem Bergpanorama ("Dreigestirn" Chevedale, Königspitze und Ortler). Uns ist ein Zimmer mit Blick auf den Dorfplatz lieber. Wenn uns der Traktor eines Bauern weckt, der die Milch in die ortsansässige Sennerei bringt, wissen wir, wir sind im Urlaub in einer idyllischen Bergwelt. Zu Hause klingelt der Wecker.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Kombination aus südtiroler und italienischer Küche lässt keine Wünsche offen. Wahlmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Individuelle Wünsche werden ebenfalls gerne erfüllt. Im lichtdurchfluteten Speisesaal grüßt König Ortler (im Original) den Gast. In diesem Ambiente darf eine gute Flasche Wein aus dem wohlbestückten Keller des Hauses auch 20 Euro (und mehr) kosten. Tipp: auch der offene Hauswein lässt sich gut trinken.


    Service
  • Sehr gut
  • Sowohl die Hotelleitung als auch das Personal sind beispielhaft feundlich und hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt direkt am Dorfplatz von Burgeis.Burgeis blickt auf eine über 800jährige Geschichte zurück. Kulturhistorisch von besonderer Bedeutung sind die Fürstenburg, das Kloster Marienberg und die Via Augusta. Der Dorfkern ist geprägt von alten Gebäuden, die liebevoll restauriert sind oder gerade noch restauriert werden. Fast von jedem Standort aus ist die prächtige Bergwelt der Dreitausender zu bewundern. Wer diesen Ort als "trostlose Gegend" bezeichnet, hat keinen Sinn für Natur, Kultur und Geschichte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Vielfältige Freizeitangebote sind sowohl im Winter als auch im Sommer vorhanden (siehe unter "Ferienregion Obervinschgau").


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2010
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Diana
    Alter:56-60
    Bewertungen:1