- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen. Die Lage ist aber gut und der Preis entspricht der Leistung. Es gibt in diesem Hotel Höhen und Tiefen. Persönliche Ansprache und Herzlichkeit steht aber bei der Geschäftsleitung nicht unbedingt auf der Agenda. Wir haben das Beste daraus gemacht und trotzdem einen ingesamt zufriedenstellenden Urlaub verbracht.
Wir waren bei der Buchung spät dran und haben ein Zimmer im Erdgeschoss bekommen. Der Flur war sehr dunkel und erinnerte an einen Kellerzugang. Das Zimmer ist abgewohnt und sehr klein. Man sollte nach Möglichkeit auf eines der oberen Zimmer zurückgreifen. 2 Personen gleichzeitig im Bad geht eigentlich nicht. Bett und Fernsehempfang in Ordnung. Kein WIFI auf dem Zimmer. Letzteres wäre aber möglich gewesen wenn man den Empfänger einfach in eine andere Steckdose stecken würde. Funktioniert, aber nur kurz, weil sofort das Personal, welches ebenfalls auf dieser Etage wohnt, den Stecker wieder umsteckt. Eigentlich unglaublich!
Das Frühstück war nicht der Hingucker. Alles etwas bieder und langweilig. Große Lust auf Frühstück kam jedenfalls nicht auf.Das haben wir auch schon anders erlebt. Das Abendessen ist dagegen ganz sicher die Stärke dieses Hotels und lässt für gute Esser keine Wünsche offen. Teilweise sind die Portiongrößen aber übertrieben, insbesondere wenn dann zum Schluss auch noch eine große Desserportion serviert wirde. Auch wenn dem Essen ein wenig Pfiff, Raffinesse abgeht, so muss es doch als gute Hausmannskost bewerten. Der angebotene Hauswein ist durchaus trinkbar und auch nicht zu teuer.
Grundsätzlich konnte uns außer der osteuropäischen Kellnerin niemand in Sachen Freundlichkeit überzeugen. Man hat uns ansonsten eher ignoriert. Auch die Begrüßung der Rezeptionsdame war schon sehr zurückhaltend und unnahbar. Dies kannten wir bisher aus vergleichbaren Südtiroler Hotels so nicht. Das Reinigungspersonal war gut und hat ordentlich und sauber gearbeitet. Den Rauchgeruch im Bad (vor uns muss ein Kettenraucher dort gewohnt haben) haben wir allerdings auch nach eine Woche noch wahrgenommen. Welche Deppen rauchen eigentlich heutzutage noch in Nichtraucherzimmern und warum geht man nicht zeitnah dagegen vor?
Man ist in 5 Minuten im Ortskern von St.Pauls, wo es auch einige nette und gute Lokale gibt. Die Busverbindung nach Bozen ist auch gut. Das Hotel liegt schön zwischen den Weinbergen. Der Parkplatz ist großzügig bemessen und gut zu händeln. Tramin und der Kalterer See sind auch schnell mit dem Fahrrad zu erreichen. Im Sommer sind auch die Montiggler Seen sehr reizvoll und verschaffen Abkühlung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten eigene Fahrräder dabei, die man in der großen Hotelgarage abstellen kann. Das Hotel hat einige Fahrräder ohne Gangschaltung, mit denen man aber bestens bis in den Ort fahren kann, ansonsten in Eppan völlig ungeeignet. Zum großen Ärgernis wurde der sogenannte Fitnessraum. Keines der vorhandene Geräte u.a. ein Laufband funktionierte. Selbst für die Hantelstange gab es keinen Schlüssel um die Gewichte wechseln zu können. Schlechter gehts wirklich nicht. Der Pool sah ordentlich aus, konnte aber wetterbedingt nicht genutzt werde. Ausreichend Liegen war vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |