- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mit Abstand das schlechteste 3-Sterne-Hotel, das wir in der Türkei bisher erlebt haben. Hotelbesitzer ist ein Russe u. führt es ganz offensichtlich lieblos. Von türkischer Gastfreundlichkeit keine spur. Generell fühlt man sich wie in Russland - sowohl im Hotel als auch in ganz Kemer. Zudem ist das Hotel das dreckigste Hotel gewesen, in der wir bisher gehausst haben. Das Essen ist langweilig u. von schlechter Qualität, wie in einer schlechtgeführten Kantine, Auswahl an Essen kaum vorhanden. Hotelbeschreibung irreführend bis falsch: Laut Hotelbeschreibung ist der Strand ca 400 m entfernt. Zum einen sind das deutlich mehr, da wir ca 10-15 Fussminuten dahin gebraucht haben und zum anderen hat dieser Strand nichts mit dem Hotel zu tun. Dieser Strand ist in Abschnitte aufgeteilt, die den unmitellbar anliegenden Hotels zugeordnet sind. Somit dort liegen ist für Wassermann-Gäste nicht gestattet - bis auf ein paar mickrige Abschnitte in denen man Gegen Gebühr eine Liege u. Schirm mieten kann, diese Abschnitte sind aber so überfüllt, dass man dort nicht verweilen möchte. Der Strand war versehen mit groben Kieselsteinen, die bis ins Wasser gingen. Der hoteleigene Strand ist ca 2,5 km entfernt, mit einem Shuttelbus erreichbar und dort sind Liegen ebenfalls kostenpflichtig für Wassermann-Gäste. Das steht aber in der Hotelbeschreibung so nicht drin! Wenigstens waren der Strand und das Wasser dort angenehmer. Deutlich weniger/kleinere Kieselsteine. Allerdings sehr abgelegen - ausser die kostenpflichtige Strandbar gab es weit u. breit keine Restaurants und Cafes. Zudem musste man im Hotel für Wlan eine Gebühr von 1 Euro pro Tag zahlen. So auch für den Safe. Dieser kostet ebenfalls 1 Euro pro Tag u. wird erst nach Bezahlen ins Zimmer gebracht. Die Zimmer werden nicht wirklich gereinigt, auch nach höflichem Hinweisen auf ersichtlich dreckige Stellen, wie etwa Kackflecken an der Toilettenschüssel und an der Toilettentür, nicht gereinigte Dusche (man kann die Amaturen kaum erkennen voller Kalkflecken) oder benutzte und angetrocknete Gläser verstaut im Schrank (mehr hierzu unter "Gastrnomoie" zu lesen. Die Zimmertür lässt sich von Außen nicht abschliessen. Man verlässt das Zimmer quasi mit nichtverschlossener Tür. Von innen kann man die Tür zumindest mit einer im Nachhinein angebrachten Metallhacken verriegeln. Mitarbeiter sind gelangweilt und vermeiden jeglichen Augenkontakt, wenn man sich begegnet. Man fühlt sich quasi die ganze Zeit über unwohl und unwillkommen in diesem Hotel - das kenne ich aus der Türkei und von den Türken generell so überhaupt nicht. Der Fahrer vom Transferservice, der uns nach dem Urlaub zum Flughafen fuhr, belästigte mich auf der ganzen Fahrt. Fragte mehrmals nach meiner Telefonnummer, fragte mich aus ob ich einen Mann oder einen Freund habe, wo ich denn in Deutschland lebe, er würde mich gerne einmal besuchen kommen, bot mir seine Wohnungsschlüssel an, ich könne ihn jederzeit in Antalya besuchen kommen etc. Das ich abweisend und genervt reagierte interessierte ihn nicht die Bohne. Rund um war dieser Urlaub ein Disaster!!! Einmal Hotel Wassermann und nie wieder. Einmal Kemer und nie wieder.
Wir waren zu Dritt und hatten ein Dreibettenzimmer. Das Zimmer war so klein, dass zwei von uns auf den Betten sitzen bleiben mussten, während sich der Dritte im Zimmer bewegte und sich fertig machte. Auf Anfrage ob wir evtl. in ein etwas größeres Zimmer wechseln können, wurde verneint. Alle 3-Personen-Zimmer seien gleich groß/klein. Ein Tick größeres Zimmer sei ein 4-Personen-Zimmer, verbunden mit dem entsprechenden Preisaufschlag. Hinzukommt, dass das Zimmer übelst dreckig war. Ich habe schon oft in 3-Sternen-Hotels in der Türkei Urlaub gemacht. Aber dieses war mit Abstand das eckligste Hotel. Bei Ankunft fanden wir eine nicht geputzte Toilette. Es sah stark danach aus, als hätte man nach dem Auszug unserer Vorgänger die Toilette nicht geputz. Klobrille außen und innen gelb und noch feucht. Seitlich an dem Toiletten-Schlüssel war ein angetrockneter brauner Fleck (Kackfleck) so groß wie meine Handinnenfläche. Solch ein Fleck war auch an der WC-Tür innen, somit blickte ich jedesmal wenn ich auf dem WC saß direkt auf diesen Fleck, welches vor meiner Nase war. Um die Toilette dennoch benutzen zu können, reinigte ich es bei Ankunft selbst grob mit dem Desinfektionsspray aus meiner Handtasche. Am nächsten Morgen machte ich die Reinigungskräfte (es gab nur zwei Damen, eine Russin und eine Türkin) ganz höflich und ohne jeglichen Vorwurf darauf aufmerksam. Sie meinten sie würden es umgehend blitzblank sauber machen, sobald wir aus dem Zimmer sind. Am Abend als wir zurück ins Zimmer kamen, fanden wir die Toilette unverändert dreckig vor! Dusche sah auch nicht wirklich geputzt aus. Die Farbe der Amatur war kaum zu erkennen, aufgrund Kalkbelag u. wer weiss was noch. Generell war das Zimmer total schmuddelig. Ich vermied generell so wenig wie möglich in diesem Zimmer zu berühren. Im Schrank befanden sich 3 Biergläser...eins davon war benutzt u. stand dort wohl schon länger...der Boden des Glases war nämlich gelb und angetrocknet. Auch das Glas zeigte ich den Reinigungskräften. Das Glas stand bei unserer Abreise immer noch in dem Zustand im Schrank!
Mit Abstand das schlechsteste Essen und ein Büffet mich der schlechtesten Auswahl, dass ich je in einem 3-Sterne-Hotel gesehen habe. Es gab jeden Abend etwas Grünzeug als Salat, als warme Gerichte immer nur ein vegetarisches Gericht u. ein Fleischgericht (in den 7 Tagen gab es jeden Tag etwas mit Hähnchenfleisch u. einmal Fisch - der Fisch sah nicht frisch aus!) plus eine Beilage (immer nur Reis oder Nudel) und eine Sorte Suppe. An Obst gab es in der ganzen Woche jeden Tag und immer nur Wassermelonen (soviel zur Hotelbeschreibung in der steht "es steht jeden Tag frisches Obst zur Verfügung" - ja und zwar Wassermelonen und sonst nichts!). Von Nachtisch keine Spur - es gab einfach garnichts als Nachtisch zur Verfügung, nicht mal ein billiger Pudding oder ein paar gekaufte Kekse. Zu trinken gab es ein Getränkeautomat, mit 4 Sorten verdünntem Sirup und Wasser. Schwarzer Tee am Morgen und am Abend. Instentkaffe gab es nur morgens. Das wars. Geschmeckt hat das ganze wie in einer schlechten Kantine. In der Hotelbeschreibung ist die Rede von einer Bar und einem Cafe im Hotel. Eine Bar-Theke am Pool war zwar vorhanden aber war nicht in Betrieb...sah so aus, als wäre sie zuletzt vor Jahren mal im Betrieb gewesen. Das Cafe in dem man angeblich gemütlich verweilen kann, haben wir nicht gesehen...es gibt einfach keins. Es gab generell keinen Raum zum Verweilen. Nur drei Tische am Hoteleingang, wo man noch hätte sitzen können.
Sowohl die Mitarbeiter an der Rezeption (ausgenommen Nurullah...er war wirklich sehr freundlich und hilfsbereit) als auch im Restaurant waren ersichtlich gelangweilt von ihrer Arbeit und von den Gästen. Kein Lächeln, keine Reaktion wenn man als Gast den Raum betrat und freundliche grüßte...man wurde wie Luft behandelt. Wenn man die Rezeptionisten etwas fragte, wirkten diese leicht genervt und immer kurz angebunden und wenn im selben Moment dann auch noch ein Russicher Gast kam, wurde man direkt links liegen gelassen und die ganze Aufmerksamkeit wurde dem russichen Gast gewidmet. Türkischer Service geht anders. Hier jedoch keine Spur davon.
Das einzig gute an dem Hotel ist, dass es zentral gelegen ist. In der Umgebung gibt es zahlreiche Cafes, Restaurants und Geschäfte. ABER die Preise hier sind sehr hoch...vergleichbar mit den deutschen Preisen, teilweise sogar ein Tick höher als in Deutschland oder Europa allgemein. Also günstig Essen gehen oder shoppen ist nicht drin. Ich habe in vielen Ecken in der Türkei Urlaub gemacht...ich liebe die Türkei und die Türken - in Kemer war ich zum ersten Mal und bin zu tiefst enttäuscht. Kemer ist eine Hochburg für Russen - sei es russische Touristen oder russische Geschäfte, man fühlt sich nicht wie in der Türkei. Überall liest und hört man nur russisch...selbst die Menü-Karten in Restaurants sind auf russisch. Ich als Türkin hatte teilweise Mühen etwas zu bestellen. Als Nicht-Russischer Urlauber wird man zudem als Mensch zweiter Klasse behandelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Tischtennisplatte. Das Fitnessstudio laut Beschreibung haben wir nicht gesehen. Entertainment/Animation null. Sauna und Hamam gab es im Hotel. Haben uns die Räumlichkeiten angeschaut und sind rückwärts wieder dort raus. Einen Hamambesuch wollte man uns direkt am ersten Tag andrehen für 20 Euro. Außerhalb des Hotels gab es etliche Angebote für 10 Euro. Diese sind aber ebenfalls nicht zu empfehlen. Das ist aber ein anderes enttäuschendes Thema. Haben außerhalb des Hotels bei "Mega Star" eine Hamam-Tour gebucht und bereue diesen immer noch. Es war eine reine Massenabfertigung und die Behandlung mehr als billig. Die dafür ausgegebenen 10 Euro, was nicht viel Geld ist, tuen mir aber jetzt noch weh. Genauso das Boot-Tour welches wir über "Mega-Star" gebucht hatten. Lasst die Finger davon!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |