- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Walserhuus Sertig besticht durch seine landestypische Bauweise. Es integriert sich beinahe nahtlos in die Kulisse des Tales und des kleinen Dorf Sertig. Das Walserhuus bietet einige rustikale 2er- und 4er-Gästezimmer, ein Gruppenzimmer und ein Massenlager. Das Haus wurde 1999 eröffnet und wird von der Besitzerfamilie liebevoll betreut. Der Zustand der Liegenschaft beurteilen wir als sehr gut, kein Wunder ist ja erst ein paar Jahre alt. Es gibt viele junge Gäste aber ebenso sind die älteren Semester vertreten. Den Hauptanteil der Gäste bilden logischerweise Schweizer, aber es sind auch viele Deutsche anzutreffen. Wir haben ein schönes 2er Zimmer mit grossem Balkon gebucht, dazu inklusive das reichhaltige Frühstücksbuffet. Jede Jahreszeit ist im Sertigtal schön, dies unter der Voraussetzung dass die Sonne scheint. Sonst kann es dann ziemlich trostlos sein in diesem Tal. Das Sertigtal eignet sich für all jene die gerne wandern. Das ist da ziemlich uneingeschränkt möglich, ohne dass es gleich hochalpin wird. Alternativ kann bei schlechtem Wetter auf Davos ausgewichen werden.
Ich beschränke mich bei meiner Bewertung auf das von uns gebuchte Zimmer. Dieses war rustikal und sehr sauber. Es gibt eine grosse gemeinschaftliche Terasse, welche man mit dem Nachbarzimmer teilt. Dusche/WC entsprechen modernstem Standard. Die Betten sind ausgezeichnet und laden wirklich zum Schlafen ein. Es gibt einen TV und nebst dem üblichen CH-Programm sind auch die meisten deutschen Sender empfangbar.
Wir waren im Herbst da. Herbstzeit ist Wildzeit. Die Karte ist deshalb sehr wildlastig. Es gibt allerdings auch andere Speisen daneben. Auch ziemlich währschafte und deftige einheimische Speisen. Man kann sich in der Wildzeit fast nicht entscheiden, was man bestellen will: Hirsch, Reh, Steinbock, Gems, Wildschwein. Alles was das Wildherz begehrt. Alles frisch aus heimischer Jagd geschossen! Die Qualität ist extrem hoch. Die Weinkarte ist toll. Es gibt nebst einigen Schweizer Weinen ein Angebot aus der ganzen Welt! Preise sind für Schweizer Verhältnisse ziemlich moderat. Nochmals: Wegen der Höhe soll man bedenken, dass Alkohol anders wirkt als im Flachland! Das Frühstücksbuffet entspricht dem normalen Standard in der Schweiz. Grosse Käseauswahl! Ist das Wetter schön und einigermassen freundlich ist die grosse Gartenbeiz (im Duden steht für Beiz: schweiz. Mundart= Wirtschaft, Kneipe) geöffnet. Da werden dann am Mittag Fleisch und Würste grilliert.
Service im Hotel ist einwandfrei, familiär und jederzeit freundlich. Es wird unter anderem auch englisch und französisch gesprochen. Zimmerreinigung gut. Check-In unkompliziert. Der Service im Restaurant ist richtig gut und die Atmossphäre sehr, sehr gemütlich.
Das Hotel liegt fast am Ende des Sertigtales in einer traumhaften Berglandschaft. Das Hotel ist sowohl im Winter als auch in der übrigen Jahreszeit eine Reise wert. Unterhaltungsmöglichkeiten vor Ort sind gleich null. Dazu muss man nach Davos fahren, da gibt es, ausser in der toten Zeit Ende Oktober-Anfang November genügend. Das Hotel wurde unmittelbar neben dem Bach gebaut, es ist also die ganze Nacht hindurch dessen Rauschen zu hören. Das Hotel liegt auf 1850 Meter ü. M., das ist bei der Buchung eventuell wegen der Höhe zu berücksichtigen. Flachländer haben deswegen immer wieder Probleme. Davos liegt ungefähr 15 Minuten mit dem Auto weg, es gibt auch einen Bus der regelmässig während des Tages verkehrt, jedoch nicht am Abend. Der nächste Flughafen ist Zürich-Kloten. Dafür sind gut 2 1/2 Stunden Fahrzeit einzurechnen. Parkmöglichkeiten sind neben dem Haus ausreichend vorhanden. Für Reisende in Winterzeit: Winterpneus sind Pflicht, es kann auch vorkommen, dass man Schneeketten benötigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen grossen Kinderspielplatz und daneben ein Gehege mit exotischen Enten, die grosse Liebe der Chefin. Diese können mitunter ein ziemlich grossen Lärm machen. In der Nacht sind sie jedoch in ihrem eigenen Hotel eingesperrt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 113 |