- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Waldidyll ist ein relativ kleines Hotel mit 29 Zimmern, 10 Bungalows und 4 Ferienwohnungen. Die Doppelzimmer sind gut eingerichtet, bis auf die winzigen TV-Geräte. Im gesamten Hotel war die Sauberkeit vorbildlich. Angeboten wird als Verpflegung Frühstück oder Halbpension in Buffetform. Wir hatten HP gebucht. Zu unserer Zeit über Ostern waren ausschließlich deutsche Gäste aller Altersklassen im Hotel. Die Handyerreichbarkeit im Hotel ist schlecht ( O2 Netz ), aber im Garten besser. Das Preis-/ Leistungsverhältnis war zu Ostern sehr gut. Ob die Preise in der Hochsaison gerechtfertigt sind, bleibt offen ... ?!
Unser Doppelzimmer Nr. 26 war sehr groß, besonders das Badezimmer mit Wanne. Die Ausstattung war gut, bequeme Matratzen, kuschelige Bettwaren, bis auf den leider viel zu kleinen Röhrenfernseher. Bis auf einen Tag funktionierte die Heizung gut.
Das Frühstück wird im Wintergarten eingenommen, wobei der Weg zum Buffet lang war. Bei voller Hotelbelegung reichen die Plätze nicht aus. Dem könnte man abhelfen, wenn auch das Restaurant eingedeckt werden würde. So müsste es auch zum Abendessen gehandhabt werden, nur umgekehrt, also der Wintergarten auch mit eingedeckt werden. Die Frühstückszeit war von 8:00 bis 10:00 Uhr. Es gab ausreichend viele Wurst- und Käsesorten, Müsli, Joghurt, gelegentlich Tomaten und Gurken und täglich Äpfel, Kiwis und Bananenstücke und Dosenobst. Bei dem Obstangebot könnte mehr Abwechslung sein. Das Abendessen gab es von 18:30 bis 20:00 Uhr und wurde in Buffetform angeboten. Wenn es meistens auch nur ein Hauptgericht gab, hatte man trotzdem genügend Auswahl. Der Küchenstil war einfache Hausmannskost, aber sehr schmackhaft, wobei die Desserts immer sehr einfach waren, z.B. Pudding, Kaltschale, Götterspeise. Es fiel auf, dass Reste vom Vorabend wie Rosenkohl, den kein Gast so richtig mochte, wieder auf dem Buffet erschien, nur eben getarnt als Mischgemüse.
Das gesamte Personal war sehr freundlich. Zu unserer Zeit über Ostern war das Hotel sehr liebevoll dekoriert, siehe Fotos. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Einziges Manko, die Rezeption war leider so gut wie nie besetzt und es ist beim Abendessen erst möglich, ab 15,00 € Umsatz aufs Zimmer zu buchen. Da die Getränkepreise moderat waren, 2 kleine Schwarzbier 4,80 € , musste jeden Abend bar bezahlt werden.
Wie der Name des Hotels schon verrät, liegt es direkt am Wald, Richtung Zempin, auf einem kleinen Berg. Zum Strand geht es bergab in ca. 15 Minuten, zum Ortszentrum 25 Minuten, zur Bernsteintherme 35 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Zinnowitz einige, wie Kik, kleine Geschäfte oder Supermärkte wie Lidl, Aldi, Netto Süd, Edeka. Ausflugsmöglichkeiten bietet die Insel Usedom viele, z. B. das U-Boot Museum Peenemünde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltung wurde keine abgeboten. Leider fehlt eine Sauna, denn der Weg zur Bernsteintherme ist sehr weit und es fallen mit dem Auto 5,00 € Parkgebühren an. 2,00 € werden auf den Eintrittspreis erlassen. wir hatten eine 100 € Wertkarte, die sich für 9 Tage rentierte. Allerdings sind die sehr hohen Eintrittspreise mit dem Angebot nicht vereinbar. ( Sehr kleine Saunen, immer viele, viele Menschen ) Auch im April hatten wir sonnige Tage, doch es gab keine Sitzmöglichkeiten im schönen Hotelgarten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 91 |