- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lage des Hotels ist grandios.Direkt am See mit Blick auf St.Moritz. Gerade bei Schnee und Sonnenschein glitzert der ganze Schnee auf dem See. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 min zu erreichen. Ein Shuttel holt den Gast ab, nachdem man einen Abholbutton auf einer Schaltfläche gedrückt hat.Das Hotel hat die größte Whisky und Weinauswahl. Der Eigentümer ist mehrfach ausgezeichnet und leider ist diese Leidenschaft so sehr ausgeprägt, dass die Liebe für die Innenausstatung der Zimmer zu kurz kommt. Wer in St. Moritz in einem drei Sterne Hotel seine Ferien verbringen möchte ist in dem Hotel sehr gut aufgehoben. Das Hotel ist sehr Kinderfreundlich und wird in den Osterferien von dem Westdeutschem Skiverband mit vielen Kindern belagert, die jedoch morgens schon früh unterwegs sind, so dass man um 8:30 den Frühstücksraum für sich alleine hat. Wer einen Rothschild trinken möchte kann 100cl aus dem Jahr 1945 für 65.000 Franken oder waren es 50.000€ genießen. Oder eine Wisky oder Weinprobe für 25€ buchen.Ich habe noch in keinem 5 Sternehotel solch eine Wein und Whiskykarte gesehen. Ein Blick in das Internet auf die Seite: www.waldhaus-am-see.ch lohnt sich!!!
Die Zimmer 305 oder 308 ( nicht ganz sicher) haben eine riesige Terrasse. Das Zimmer 205/oder 208 hat einen schönen Balkon. Die Zimmer 706/707/708 liegen im Keller und haben das Waschbecken neben dem Bett. Das Bad war so klein, dass das Waschbecken nicht mehr reinpasste. Unmöglich - jedoch hatten wir zu spät gebucht und mußten mit dem letzten Zimmer vorlieb nehmen. Für vier Tage ging es - jedoch nicht zu empfehlen.
Wir hatten Halbpension gebucht und würden das auch weiterempfehlen. Obwohl wir grundsätzlich lieber Abends verschiedene Restaurants ausprobieren, waren wir sehr angetan. Da wir spontan zu einer Familienfeier gereist sind, war das eine sehr gute Entscheidung, da wir zu 7 an einem großen Tisch gemeinsam den wundervollen Blick auf den See genießen konnten.
Für ein 3 Sternehotel sehr gut. Auf dem Zimmer gibt es eine Minibar mit moderaten Preisen.Die Damen an der Rzeption, sowie die Kellner sind sehr feundlich.
Direkt am See. Ein Shuttel fährt halbstündig den Gast zum Skilift in St. Moritz. Dauer: 5-10 Minuten.Toll organisiert. St. Moritz an sich habe ich mir laut Exclusivberichten aus dem TV ganz anders vorgestellt und war sehr enttäuscht über den nicht vorhandenen Ortskern, den wir aus Österreich gewohnt sind.Das Skigebiet hingegen ist sehr vielfältig und wunderbar.Auf den Hütten sollte man doch vorher auf die Speisekarte schauen. Eine Bratwurst für 28 Franken ( 25€ -aber mit Senf und einem traumhaften Blick auf die Berge) ist schon übertrieben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein Wellnessbereich war vorhanden, wurde jedoch von uns nicht genutzt, da wir den ganzen Tag Skifahrn waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |