Alle Bewertungen anzeigen
Monika (71+)
Alleinreisend • September 2019 • 3-5 Tage • SonstigeVolterra-ein Toskanatraum
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt in einer Straße, die zur Porta al Arco, einem der früheren Haupttore aus der mit einer Mauer umgebenen Stadt, hinausführt und dort einen phantastischen Blick in die umliegende Landschaft bietet. Von außen ist das dreistöckige Gebäude eher unscheinbar, aber beim Eintritt ist man gleich angenehm berührt. Alles ist hell und klar, schön möbliert und wirkt auf kleinem Raum großzügig.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer war ganz in weiß gehalten, ebenso wie das Bad, das angenehm groß war. Das Bett war komfortabel. Das Zimmer war recht klein, aber trotz allem gemütlich, und so arrangierte ich mich mit den geringen Ablageflächen., da es auch einen Kofferhocker gab und ich meine Kleidung dort drüberlegen konnte. Als einen kleinen Nachteil empfand ich, dass es bei geöffnetem Fenster noch spät in der Nacht durch die promenierenden Nachtschwärmer noch recht laut war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hingerissen war ich von dem Frühstücksangebot! In einem eher winzigen Raum, der sehr schön gestaltet war, standen die wenigen Tische mit erlesen wirkenden Gedecken und Tischschmuck doch so ausgewogen im Raum, dass es eine stimmungsvolle Atmosphäre gab. Das Essensangebot in Büfettform war erlesen und wurde ständig nachgelegt und mit neuen Speisen bestückt, als da waren Eierspeisen, gebacken und gebraten, Schinken mit Variationen und ganze frisches Brot sowie etliche Säfte und Quark- und Käsesorten.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service in der Gastronomie wie auch an der Rezeption war freundlich, zugewandt und professionell. Man wollte mich sogar vom Bus abholen, weil ich wegen des vom Regen nassen Bodens Angst hatte, bergab zum Hotel ins Rutschen zu kommen mit dem Koffer. Wir verfehlten uns leider am Treffpunkt, aber die Hilfe wurde angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist für die Besichtigung der Stadt ideal, denn der Platz mit den größten sehenswerten Gebäuden liegt gleich um die Ecke. Und durch das Tor am Ende der Straße findet man den Zugang, um die Stadt zu umrunden. In Volterra läuft man alles zu Fuß ab, und das erfordert viele Wege, die aber alle sehenswert sind. Ich bin nach Volterra mit öffentlichen Verkehrsmitteln gereist, um die zauberhafte Landschaft in vielen Facetten zu erleben, und das war richtig, denn auf dieser kilometermäßig kurzen Tour erlebte ich von Val d‘ Elsa aus Sonnenschein, grauen Himmel mit dicken Wolken, heftig wehenden Winden und dann auch unfreundlichen Schauern die ganze Wetterpalette, die Volterra zu bieten hat, weil es so hoch und ungeschützt am Berg in einer eher wüstenhaften Gegend liegt. In der Nähe von Volterra liegen noch viele kleine Orte, die einen Besuch lohnen, sie haben aber nicht Volterras extreme Lage.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3-5 Tage im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:71+
    Bewertungen:56