- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage verfügt über ca. 400 Zimmern auf zwei Stockwerken verteilt. Architektur und Zustand ist gut. Sauberkeit so, so, la, la. Es ist behinderten gerecht und familienfreundlich. Das Schwesterhotel mit ca. 600 Zimmern ist in der gleichen Anlage integriert. Die Leistungen des Schwesterhotels sind für die Visa Palace Gäste ebenfalls inklusive auch das Buffetrestaurant von Ihnen, aber umgekehrt nicht. Die meisten Gäste im Viva Beach sind Italiener. In Palace Teil waren auch Amerikaner, Süd-Amerikaner, einige Deutsche, und auch Einheimische. Am abend ist beim Schwesterhotel Viva Beach viel mehr los, Tanz, Schows, Live-Sänger, etc. Es ist vom Juni - November Regenzeit, d. h. es hat zweimal tagsüber ergiebig geregnet und ebenfalls nachts regelmässig, deshalb ist es sehr feucht. Das Hotel war für den gebuchten Preis viel zu teuer!! Wir hatten bis auf dieses Hotel immer nur 5-Sterne Hotels gebucht, und immer weniger bezahlt als für dieses Hotel. Die Anzahl der Sterne würde ich sagen sind berechtigt vom Infrastruktur het, aber die Hilfsbereitschaft des Personals, sei es Rezeption, Restaurant, Guest-Service, etc. ist sehr aufbaufähig (so geht man nicht mit Gäten um). Wir sind schon 13-mal in der Karibik gewesen, aber so einen schlechten Service haben wir noch nie gehabt.
Wir haben Superior gebucht und uns haben das älteste Zimmer gegeben, Nähe der Diskothek. Das Disco war zwar schalldicht, aber die Leute die draussen gelacht und gejubelt haben bis in den frühen Morgenstunden war lästig. Wir haben jedes einzelne Wort verstanden, da die Fenster auch nicht so schliessen wie in Europa. Am nächsten Tag haben wir dies der Rezeption gesagt, und wollten das Zimmer wechseln. Sie haben uns bis zu 5 mal zum Rezeption gebeten und es war immer noch kein Zimmer frei... Wir haben dann gesagt, jetzt gehen wir ohne ein anderes Schlüssel nicht weg, sonst müssen wir wieder im gleichen Raum übernachten. Wenn man dann nicht locker lässt, geht es dann doch noch...
Die Anzahl der Restaurants 1 Buffet und 4 Restaurants waren von allen Reiseveranstaltern angeboten. Das Grill-Restaurant wurde natürlich gerade umgebaut als wir dort waren und wir hatten nicht die Möglichkeit dieses zu buchen. Die Qualität des Essens war im allgemeinen ok, Fleisch können Sie nicht so gut vorbereiten. Zum Beispiel Truthahn oder Poulet waren total vertrocknet, Rindsfleisch wird sehr zäh angeboten. Im Buffet war es meistens sehr hecktisch, da nicht genügend Personal da war. Die Kellner jammern auch noch vor den Gästen "Mucho travacho und poco dinero" = viel Arbeit und wenig Geld. Uns haben sie mehrmals den Tisch abgeräumt, bis wir den nächsten Gang geholt haben, dann mussten wir mit vollen Händen ein anderen Tisch suchen da unseres schon wieder besetzt war, mit dreckigen Tischtuch. Sie hatten meistens keine Zeit die Tischtücher zwischendurch zu wechseln, also mussten wir mit befklecktem Tischtuch essen, was nicht so appetitlich war. Die Themenrestaurants sind gut, aber bis man einen Tisch dort buchen kann wird man halb wahnsinnig. Man muss um 07: 00 Uhr aufstehen in eine riesen Reihe stehen am Reception beim Guestservice (öffnet erst um 08: 00 Uhr) damit man eventuell einen Tisch für den nächsten abend bekommt , da sie immer voll sind. Sie sind nie voll ausgebucht, denn wir konnten ab und zu buchen, die meisten Tische standen leer, ich bin der Meinung dass sie das Buffet-Restaurant füllen wollen, da dort sowieso gekocht ist. Dies war sehr schlecht organisiert, denn die Gäste mussten in den Ferien früh aufstehen, um einen Tisch in einen der Restaurants ergattern zu können, wir kamen uns vor wie die Hamster... es ging aber leider nicht anders. Uebrigens es gibt einen Pizza-Restaurant, der den ganzen Tag ununterbrochen offen hat, dies ist sehr sehr gut. Es gibt nämlich Original-Stein-Ofen-Pizza und die Pizzaiolos versthen ihren Handwerk. Das Pizza war besser als bei uns Zuhause in der Pizzeria.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist sehr schlecht, ohne zu übertreiben. Ein Umgang mit Beschwerden wird ignoriert. Zimmerreinigung ist ok, Sie machen aber nur das nötigste. Die Putzfrau klopfe am letzten Tag an der Türe und sagte uns, dass wir unter ihrer Rubrik "Excellente" eintragen sollten. Bei anderen Deutschen, die vor uns abgereist sind, hat die Putzfrau bereits das Zufriedenheits-Formular mit "Excellente" im voraus ausgefüllt, dies ist eine Sauerei. Trinkgeld wird aber sehr gerne angenommen. Kinderbetreuung gab es auch und es sah ok aus.
Transferzeit vom Flughafen Punta Cana ca. 1. 5-2 Std. je nach Verkehr. Direkt am schönen Sandstrand, hat aber Korrallenriffe und der Einstieg ins Wasser ist deshalb beschränkt, aber ok. Die nächste Ortschaft, das Fischerdorf Bayahibe, liegt 4 km entfernt und kann zu Fuss oder via Sammeltaxis für US$ 1. -- pro Weg und pro Person erreicht werden. Das Nachbarhotel ist Iberostar, anscheinend gut, aber der Strandteil ist relativ klein und nicht speziell. Der Strandteil von Viva ist viel länger und besser. Der nächstgrössere Ortschaft ist La Romana und kann ebenfalls via Sammeltaxis für US$ 2.-- pro Weg und pro Person erreicht werden, obwohl dieser Ort ca. 25 km entfernt liegt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend, aber nicht so preiswert. Die Insel Saona ist sozusagen fast vor der Haustüre und kostet min. US$ 83.-- vom Hotel aus wird nur ein Strand mit dem Boot angelaufen die VIP Version kostet bereits US$ 139.-- mit etwas mehr Leistung aber immer noch zu teuer. Es gibt ausserhalb der Anlage (gleich die erste Querstrasse) gute Anbieter für Ausflüge. Zum Beispiel die Casa Daniel (Schweizer Reiseanbieter) wir haben da gebucht, bietet eine bessere Saona Reise für nur $ 77.-- an, es werden 3 verschiedene Strände angelaufen und inkl. allen Leistungen. Sie sind sehr seriös und fahren auch mit einem grösseren Boot raus, als die vom Hotel selber. d. h. bessere Leistung für weniger Geld. Sie verkaufen für sehr viele Viva Hotelgäste die Ausflüge. Ebenfalls wenn Schiffe wie die Aida anlegen, organisieren sie die Reisen für sie.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war ok, Wellness auch aber es kostet extra. Shows waren zu 50% ok, meistens haben sie zu "perverse" Shows gemacht, wenn Kinden zugekuckt haben, wir fandes auch nicht lustig und viele andere auch nicht. Tagesräume sind ok, Internet auch. Der Stand war schön und Sauber. Die Liegestühle waren dreckig, bei der Viva Dominicus Beach (im preisgünstigeren Teil des Hotels) wurden die Liegestühle mit Abdampfgerät regelmässig gereinigt, haben wir täglich gesehen, bei unserem Teil habe ich dies in 2 Wochen nie gesehen. Die drei Swimmingpools sind "miekerig" = klein und alt und voll mit Chlor. Achtung, Badeanzugfarbe wird im Wasser verändert, wenn man reingeht. Auf die zwei Jackussis habe ich mich gefreut, aber diese waren dreckig von den Kindern, die dort geplanscht haben und schaumig von all den Sonnencrèmes. Wirklich nicht zu empfehlen. Das Wasser sah alle Tage gleich aus. Die Handtuchabgabe am Stand ist ebenfalls schlecht organisiert. Wenn man sich nicht beeilt bekommt keine mehr für den Tag. Wir konnten zwei Tage nicht baden, da keine Handtücher mehr gab. Sie vertrösten einen 5 Min. zu warten, zu warten und zu warten. Die frischen Handtücher werden aber erst am Nachmittag um 15: 00 Uhr von der Wäscherei angeliefert. Sie halten einen für blöd. Es haben sich sehr viele Gäste diesbezüglich beklagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enikö |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |