Alle Bewertungen anzeigen
Marvin (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2013 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel mit Ecken und Kanten
4,3 / 6

Allgemein

Das Viva Dominicus Palace und das Viva Dominicus Beach liegen direkt nebeneinander. Es gibt keine Trennung der beiden Hotels. Bis auf den Zimmerstandard und die kostenfreie Nutzung der A-la-Carte-Restaurants sind uns keine großen Unterschiede aufgefallen. Die Hotelanlage ist riesig. Der Strand erstreckt sich auf mehrere Kilometer, mit mehreren Pools, Bars und Restaurants. Und auch die Personenanzahl ist enorm, allerdings „verläuft“ es sich alles. Wir hatten absolut keine Probleme, Strandliegen zu bekommen (auch nach 10 Uhr), einen Platz an der Bar zu ergattern oder im Speisesaal einen Tisch zu bekommen. Es gab kaum Wartezeiten. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und sehr schön. Einige „öffentliche“ Toiletten allerdings waren eine Katastrophe und wurden gefühlt nur einmal die Woche gereinigt. Wlan ist in der Hotellobby kostenlos verfügbar, ist allerdings eine reine Katastrophe. Um eine kleine E-Mail ohne Bilder zu versenden, reicht es dennoch, wenn man genügend Zeit mitbringt. Es gibt die Möglichkeit, angeblich schnelleres Internet zu kaufen. 15 Minuten kosten 4 US$, für 7 Tage werden 60US$ berechnet, was einfach nur eine bodenlose Frechheit ist. Wir haben uns ein 15-Minuten-Ticket gekauft, um online den Rückflug einzuchecken. Das Internet läuft nur im Schneckentempo. Diese Tatsache kann man ja noch verkraften, wenn man die Situation der Infrastruktur berücksichtigt, allerdings so viel Geld dafür zu verlangen, ist Wucher und eines All-Inclusive-Hotels unwürdig. Wenn man mit seinem Zimmer unzufrieden ist, sollte man nicht locker lassen und sich sofort an der Rezeption melden. Beschwerden werden eigentlich recht ernst genommen. Sollten Sie bemerken, dass man sie versucht, Sie mit Ihren Problemen alleine zu lassen, verlangen Sie den „Supervisor“ (=Vorgesetzter). Viele Probleme werden danach viel schneller gelöst ;-) Nutzen Sie die A-la-Carte-Restaurants! Diese sind wirklich zu empfehlen und, bis auf das Atlantis, sowieso im Preis inbegriffen. Die Atmosphäre ist wirklich toll und Sie entgehen so dem etwas lauten und chaotischem Buffet. Wichtig ist aber, vorher zu reservieren. Ausflüge buchen: Buchen Sie Ihre Ausflüge, vor allem die Fahrt zur Insel Saona, nicht im Hotel. Denn auf dem Katamaran, der zur Insel fährt, haben Sie mehrere Nationalitäten, wobei Deutsch leider nicht wirklich häufig bei Ansagen oder Erklärungen berücksichtigt wird. Wir haben zwei Ausflüge (Insel Saona und „Land und Leute“) bei Andy, Pascal und Marcel gebucht. Die drei betreiben ein Ausflugsbüro direkt vor dem Eingang des Dominicus Palace. Alle drei sprechen Deutsch und führen die Ausflüge auch nur auf Deutsch durch. Das Besondere allerdings ist, dass sie es mehr auf eine private Tour machen und einem Orte zeigen, die kein Reiseveranstalter von Neckermann beispielsweise anfährt. Auf der Insel Saona gelangt man an einen fast menschenleeren Strand, wo kein Tourismus herrscht. Bei der „Land und Leute“-Tour besucht man u.a. eine Vodoo-Zauberin oder auch eine Schule, die sonst von niemandem besucht werden. Das Schwimmen mit Delphinen, was von Reiseveranstalterin vor Ort angeboten wird, ist nicht zu empfehlen. Zum einen werden die Tiere nicht sonderlich gut behandelt und zum anderen sind die Preise für eine sehr kurze Zeit, die man selber mit den Tieren verbringen kann, einfach zu hoch. Fotos zum Beispiel sind verboten. Man muss sich dafür die teuren Fotos kaufen, die ein Fotograph macht. Postkarten verschicken: Die Reiseveranstalter vor Ort bieten den Gästen sofort an, ihre Postkarten für 2US$/Karte per UPS nach Europa zu schicken. Angeblich soll dies schneller und sicherer sein. Wer es allerdings verkraften kann, dass seine Postkarten erst nach 4-6 Wochen ankommen, sollte sich für die öffentliche Post entscheiden. Diese funktioniert auch, es dauert nur ein wenig länger und ist auch günstiger. Wenn Sie um 12 auschecken und abends fliegen… können Sie problemlos die öffentlichen Duschen bei der Rezeption nutzen, wenn man vorher zum Beispiel nochmal am Strand war. Dort gibt es Duschkabinen, frische Handtücher, Föhn, usw. Die Koffer kann man nach Verlassen des Zimmers beim Concierge abgeben. All-Inclusive hat man solange, bis man das Hotel in Richtung Flughafen wieder verlässt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ursprünglich haben wir einen Bungalow mit Meerblick im Viva Dominicus Beach gebucht. Leider stellte sich heraus, dass es keine verfügbaren Bungalows mehr gab und man gab uns ein Zimmer im Dominicus Palace. Da beide Hotels direkt aneinander liegen und man als Hotelgast auch beispielsweise Liegen des anderen Hotels mitbenutzen darf, bezieht sich im Folgenden die Zimmerbewertung nur auf das Palace. Wir bekamen eine „Junior Suite“ in der obersten Etage (2. Stock) mit Meerblick (Zimmer 5944). Das Zimmer war sehr hell, die Decke sehr hoch und der Blick auf das Meer war fantastisch. Wir hatten zwei Queen Size Betten, auf denen problemlos zwei Personen schlafen können. Ausgestattet war das Zimmer noch mit einem Balkon, Klimaanlage, Telefon, LCD-TV (Ein deutscher Sender: DW-TV), Minibar (wurde allerdings nicht regelmäßig aufgefüllt) und einem Safe (2 US$/Tag). Die Größe war für drei Personen ausreichend. Es war genug Platz vorhanden, z.B. für Koffer und Kleidung im Kleiderschrank. Die Wände waren zudem relativ dick. So war es glücklicherweise nicht möglich, Gespräche aus den Nachbarzimmern mitzuhören. Generell befand sich das Zimmer in einer ziemlich ruhigen Lage, auch wenn man nachts Partygäste am Strand feiern hört. Aber das gehört in einem Clubhotel nun einmal dazu und sollte jedem bewusst sein. Das Badezimmer war schön groß und mit Föhn ausgestattet. Das Zimmer wurde jeden Tag sauber gemacht. Es hätte allerdings ein wenig gründlicher sein können. Vor allem im Badezimmer fanden sich am Tag der Ankunft noch einige Spuren vom Vorgänger.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Auf der gesamten Hotelanlage befinden sich mehrere Bars (ich glaube es sind 5, Beach + Palace), drei Buffetrestaurants, eine Pizzeria sowie mehrere A-la-Carte-Restaurants, Frühstücken waren wir im Buffet-Restaurant La Terraza. Das Frühstücksbuffet ist auch absolut in Ordnung. Es gibt ausreichend Auswahl an Brot, Cornflakes und Müsli, Obst, Salat, Käse und Wurst. Auch warme Speisen werden jeden Morgen frisch zubereitet, wie Donuts oder auch Omelett. Es wird regelmäßig alles aufgefüllt und sieht immer frisch aus. Mittagessen kann man an den Bars, wo es immer Burger, Pizza, Salat, usw. gibt, oder in den Buffet-Restaurants. Auch mittags hat man immer was gefunden und das Essen war abwechslungsreich und lecker. Abends kann man dann Buffet essen gehen oder sich für eines der A-la-Carte-Restaurants entscheiden. Es gibt u.a. ein Fischrestaurant (Atlantis), ein Mexikaner (Viva Mexico), ein Grill-Restaurant (La Roca) oder auch einen Italiener. Hotelgäste des Viva Dominicus Palace dürfen, bis auf das Atlantis (10US$ p.P.), alle Restaurants kostenfrei nutzen. Allerdings ist eine Reservierung beim Guest-Service an der Rezeption vorher notwendig. Die Restaurants sind absolut zu empfehlen. Man hat ein drei oder vier-Gänge-Menü, Getränke gibt es ebenfalls kostenfrei dazu und werden bis zum Dessert ständig unaufgefordert nachgefüllt. Die Qualität des Essens ist wirklich hervorragend. Es ist optisch sehr ansprechend angerichtet und schmeckt auch wirklich sehr gut. Die Auswahl ist in einigen nicht sonderlich groß, aber das ist sogar eher hilfreich, da einem die Entscheidung dann nicht so schwer fällt. Zudem ist das Essen durch eine sehr tolle Atmosphäre einfach angenehmer als in dem Buffet-Restaurant. Sollte man sich für das Buffet entscheiden, gibt es im La Terraza jeden Abend ein anderes Motto, wie z.B. Asiatisch, Grill, Dominikanisches Essen oder Italienisch. Die Pizzeria hat 24 Stunden geöffnet. Also wenn man zur Mitternachtszeit noch Hunger bekommen sollte, kann man sich dort jederzeit frisch im Steinofen gebackenes Stück Pizza holen. An den Bars bekommt man Softdrinks, Longdrinks und Cocktails. Die Cocktailkarte ist umfangreich und man bekommt alle gängigen Getränke, wie Mojito, Mai Tai, usw. Leider werden die Cocktails nur mit diesen Sirupsäften aus der Maschine gemischt und nicht mit richtigen Säften. Dies führt dazu, dass viele Getränke einfach nur für unseren Geschmack viel zu süß sind. Aber das ist sicher Geschmackssache. Zudem bekommt man eine große Auswahl an Kaffee sowie kleine Snacks.


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Großen und Ganzen sind alle Mitarbeiter des Hotels bemüht, zu den Gästen freundlich zu sein. Allerdings trifft man auch auf einige Kellner oder Mitarbeiter der Rezeption, denen ihre Arbeitsunlust anzumerken ist. Das lassen diese die Gäste auch spüren. Dies ist, so meine Vermutung, zum einen der Tatsache geschuldet, dass einige absolut kein Wort Englisch verstehen oder sprechen und dadurch genervt sind und zum anderen der Tatsache, dass fast alle Mitarbeiter des Hotels für drei Monate befristet angestellt werden, damit das Hotel flexibel bleibt. Dies wirkt völlig gegensätzlich zur Motivation der Angestellten, was man einigen deutlich anmerkt. An der Rezeption ist eigentlich immer jemand vorhanden, der Englisch spricht (zu erkennen an dem Button „I speak English“. Deutsch braucht man an der Rezeption gar nicht erwarten, allerdings gibt es beim „Guest Service“ und beim Concierge vereinzelt Leute, die gut Deutsch sprechen und verstehen. Wenn man dringende Anliegen hat, die man auf Englisch, Spanisch oder Italienisch nicht geklärt bekommt und von der Reiseleitung gerade keiner anwesend ist, kann man sich an diese wenden. Grundsätzlich freuen sich viele, wenn sie, sobald sie erfahren dass man aus Deutschland kommt, ein paar Brocken Deutsch anwenden können. Ein Animationsprogramm für Kinder ist vorhanden, ebenso wie ein hoteleigener Arzt. Beides haben wir aber (glücklicherweise) nicht in Anspruch genommen. Die drei Sonnen gibt es aufgrund der Tatsache, dass man uns direkt nach unserer Ankunft in ein 45 Minuten entferntes Hotel gebracht hat, da man der Meinung war, auf unserem Voucher stünde etwas anderes und uns dann gleich wieder zurückgefahren hat.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar am Strand. Zum Flughafen Santo Domingo fährt man, je nach Verkehrslage, 1-2 Stunden. Zum Flughafen Punta Cana fährt man ein wenig kürzer. Aufgrund der neu gebauten Autobahn, die von Santo Domingo nach La Romana führt, geht der Transfer nun deutlich schneller (früher ~3 Std.) und ist wesentlich angenehmer. Außerhalb des Hotels gibt es nicht sonderlich viel, was zu Fuß zu erreichen ist. Es gibt eine Einkaufsstraße, die direkt an der Hotelmauer entlang führt mit ein paar Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants und Bars. Hier darf allerdings nicht viel erwartet werden, denn die eigentliche Gastronomie findet im Hotel statt. Aber um sich abends noch ein wenig die Beine zu vertreten reicht es allemal. Die Geschäfte schließen um 21 Uhr. Direkt vor dem Eingang ins Dominicus Beach ist eine Bank, bei der man Geld aller Währungen abheben kann. Die Bank an sich hat vormittags und nachmittags geöffnet. An dem Geldautomaten vor der Bank draußen bekommt man nur Pesos. Der nächstgelegene Ort ist Bayahibe (ca. 5 Autominuten), eine kleine Hafenstadt von der aus die Ausflüge, z.B. auf die Insel Saona stattfinden. Die nächstgrößere Stadt ist La Romana (ca. 15 Autominuten). Dort gibt es auch erst den nächsten größeren Supermarkt Jumbo.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet einige Sportaktivitäten, die auch inklusive sind. Es sind Spa-Bereiche vorhanden, Tennisplätze, Volleyballplätze, Tischkicker, Tischtennis uvm. Am Strand gibt es die Möglichkeit, Kajaks oder kleine Katamarane kostenlos auszuleihen. Animation ist im Hotel auch vorhanden. Am Strand bei der Hauptbar gibt es Musik und Aktivitäten, wie Tanzkurse usw., die täglich angeboten werden. Man muss aber dazu sagen, dass die Animation nur einen kleinen Teil des Strandes betrifft. Diejenigen, die gerne ihre Ruhe haben, so wie wir auch, legen sich einfach ein wenig abseits des Trubels hin. Das ist absolut kein Problem. Zudem ist die Animation auch nicht aufdringlich. Wir wurden nie angesprochen oder aufgefordert, bei irgendetwas mitzumachen. Jeden Abend gibt es im Theater eine andere Show zu sehen, die zum Teil recht sehenswert sind. Der Strand ist, wie schon beschrieben, sehr sehr schön. Das Wasser ist einfach herrlich warm, ruhig und sehr klar, bedingt durch die Tatsache, dass das Hotel am Karibischen Meer liegt, und nicht am Atlantik wie es auf der Nordseite der Fall ist. Beim Reingehen ins Wasser gibt es allerdings abgebrochene Korallen und Steine. Die sind zwar nicht gefährlich, erschweren den Einstieg ins Meer allerdings ein wenig. Wenn Sie so etwas nicht mögen, ziehen Sie im Wasser lieber Schuhe an. Weiter hinten im Wasser besteht der Meeresboden aber nur aus schönem weißem Sand! Liegen sind ausreichend vorhanden. Es ist nicht zwingend notwendig, seine Liegen morgens früh schon zu reservieren. Es gibt fast ausschließlich nur natürliche Sonnenschirme, sprich: Palmen. Das ist völlig okay, denn die bieten ausreichend Sonnenschutz. Den Pool haben wir nie genutzt, er sah aber sehr sauber und gepflegt aus.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marvin
    Alter:19-25
    Bewertungen:5