- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wieder zwei wundervolle Wochen Reisezeit: Ende März (Osterferien) für zwei Wochen im Hotel Viva Wyndham Dominicus Beach, Zimmer: Bungalow. Wir waren zum zweiten Mal im Hotel Viva Wyndham Dominicus Beach und haben dort wieder entspannte Urlaubstage verbracht. Die Hotelanlage liegt in mitten in einem wunderschönen Palmenwald und die riesige Gartenanlage wird mit viel Hingabe gepflegt. Die Anlage besteht aus dem Bungalowdorf und verschiedenen 2 bis 3-stöckigen Gebäuden, in denen die Standard- und Superior-Zimmer untergebracht sind. Außerdem gibt es einen Bereich in dem sich die Suiten befinden. Das Gebäude mit den Suiten macht von außen einen sehr schönen Eindruck. Die Fassade besteht aus Korallengestein, große Fensterfronten und Balkone bzw. Terrassen. Die Standard- und Superior-Zimmer befinden sich in 3-stöckigen Gebäuden. Die Fassaden sind in gelb- und orangetönen, glatte Betonfassaden und leider nur wenig karibisches Flair. Die Fassaden der Bungalows bestehen aus Korallengestein und die Dächer sind mit Palmblättern gedeckt. Jeder Bungalow hat eine kleine Terrasse, wegen der schönen Aussicht haben wir unsere Terrasse sehr oft und gerne genutzt. Obwohl wir keinen Bungalow in der ersten Reihe hatten, war die Aussicht von dort aus großartig. Vor dem Bungalow befindet sich eine Rasenfläche mit Blumenbeeten, dahinter der Pool am La Roca und der freie Blick auf das Meer. Die Inneneinrichtung des Bungalows ist in die Jahre gekommen, er wurde jedoch während unseres Urlaubs von den freundlichen Zimmermädchen immer blitzsauber gehalten. Das Badezimmer ist ausreichend groß, hat eine geräumige Dusche mit Duschvorhang und ein kleines Fenster. Tipp: Unbedingt zusätzliche Kleiderbügel mitnehmen. Wir hatten nur 9 Bügel im Kleiderschrank. Hinweis an das Management: Eine gründliche Renovierung und neue Möbel sind wirklich dringend nötig. Es wäre sehr schade, wenn die Bungalows am La Roca nicht erneuert werden und sich der Zustand weiter verschlechtert. Zum Frühstück waren wir immer im La Rocca. Wir sind Frühaufsteher und morgens um 7.00 Uhr war es einfach wundervoll direkt am Meer zu frühstücken. Die Auswahl am Frühstücksbuffet war immer mehr als ausreichend und für jeden Geschmack war etwas dabei. Hinweis an das Management: Frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück fehlte leider. Vorhanden waren frischer Ananas-Saft und zwei verschiedene Melonensäfte. Das Mittagessen haben wir meist ausfallen lassen und haben nur einen kleinen Snack gegessen. Die Snackbar auf der La Placita oder die Pizzeria sind für den kleinen Hunger bestens geeignet. Zum Abendessen waren wir meist im La Terraza, dem Hauptrestaurant. In der Regel waren wir um 19.30 Uhr dort und hatten nie Probleme einen freien Tisch zu finden. Die Auswahl der Speisen war jeden Tag vielfältig, nach einer Woche wiederholte sich jedoch einiges. Die Qualität und die Auswahl der Speisen waren gut bis sehr gut. Nach dem Abendessen haben wir uns gerne auf der La Placita aufgehalten. Irgendwo war immer ein Tisch frei und es war sehr schön dort zu sitzen und einen Cocktail zu genießen. Von den verschiedenen Pools haben wir den Hauptpool an der La Placita und den Pool am La Roca genutzt. Beide Pools waren immer sauber, das Wasser schön klar und angenehm warm. Der Hauptstrand liegt mitten in einem Palmenwald und bietet viel Schatten. Der Zugang zum Meer verläuft gleichmäßig flach und man kann wunderbar hineinlaufen. Ein italienisches Animations-Team (teils auch englischsprachig) ist ebenfalls am Hauptstrand und es wurden viele Aktivitäten angeboten. Am Hauptstrand gibt es unfassbar viele Sonnenliegen und es ist dort recht quirlig. Der Strand nah am La Roca ist deutlich ruhiger und entspannter. Dieser Strand hat keinen direkten Zugang zum Meer und etwas weniger Palmen, dafür viele Sonnenschirme aus Palmwedeln. Hinweis an das Management: Der „Club Lookéa“ (Look Voyages) machte es fast unmöglich den Pool am La Roca unbeschwert zu genießen. Die Animateure des „Club Lookéa“ kennen nur eine Musiklautstärke: Ohrenbetäubend! Die Musik ist derart laut, dass sie sogar am Strand bis zum Beach-Volleyball-Feld störte. Der Begrüßungsabend (einmal wöchentlich) für die Franzosen durch den „Club Lookéa“ am La Roca ist ebenfalls sehr laut. Das Hotel-Management sollte dringend etwas dagegen unternehmen, denn die schöne Pool-Landschaft gleich am Meer wird von den „Club Lookéa“-Animateuren leider zeitweise zu einer Freiluft-Discothek gemacht. Ausflug nach Saona: Im Jahr 2015 waren wir mit Andy-Tours auf Saona. Wir waren einen ganzen, wunderschönen Tag (mit Verpflegung) unterwegs und hatten pro Person 80,00 Euro für den Ausflug bezahlt. In diesem Jahr waren wir mit Viva Diving and Excursion (Teil der Viva Wyndham Resorts Hotelgruppe) auf Saona, weil wir das Fischerdorf Mano Juan sehen wollten (wird von Andy-Tours nicht angefahren). Kosten pro Person = 65,00 Euro inkl. Verpflegung für den ganzen Tag. Ablauf: Erster Strand Canto de la Playa (mit der schönen grau/blauen Villa), dann das Fischerdorf Mano Juan (leider mit ziemlichem Zeitdruck), zweiter Strand „Viva Saona“ mit allen Annehmlichkeiten, die das Hotel zu bieten hat. Auf dem Rückweg zum Hotel ein kurzer Stopp an der Sandbank Palmilla und Seesterne bestaunen. Tipp: Im Dorf Dominicus, gleich vor dem Hotel, Andys kleine Kneipe besuchen und die beste Piña Colada der Dominikanischen Republik genießen. (kostenloses, blitzschnelles WLAN!) Andy-Tours und Andys kleine Kneipe sind vom Hotelausgang aus gesehen, rechts in der kleinen Straße zu finden. In dieser Straße ist übrigens auch eine staatliche Bank – Geld sollte man dort abheben, das ist günstiger als im Hotel. Fazit: Wir haben wieder zwei wundervolle Wochen im Viva Wyndham Dominicus Beach verbracht und werden im nächsten Jahr unseren Urlaub wieder dort verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doro |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |