- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem guten Erhaltungszustand, Renovierungen sind im Gange und vor allem die Außenanlagen sind wunderschön und sehr gepflegt. Man fühlt sich wie im Paradies – und genau das erwartet man von einem Urlaub. Durch die weitläufige Anlage teilen sich die vielen Urlauber halbwegs gut zwischen Strand, Pools und den Restaurants auf. Trotzdem kam ab und zu das Gefühl der Massenabfertigung auf. Durch den günstigen Preis ist es unvermeidbar, dass auch ein gewisses Gäste Publikum angesprochen wird - wer damit nicht umgehen kann und sich karibischen High Class Flair a la Raffaello Werbung vorstellt, der ist im Viva Wyndham Domenicus Beach definitiv falsch und muss auf den Reisepreis ein paar Hunderter (wohl eher Tausender?) mehr drauf packen. Unser Fazit: Einwandfreies Preis-Leistungsverhältnis. Toller karibischer Urlaub zum kleinen Preis. Für Einsteiger perfekt geeignet.
Wir hatten ein Zimmer in einem Gartenbungalow in der Nähe des Restaurants La Roca. Der Bungalow lag fernab der abendlichen Animation bzw. Musik und ist von der Ausstattung her in Ordnung (Fön, Klimaanlage, Safe gegen Gebühr für 18€/Tag, Fernseher ohne deutsches TV). Das Zimmer ist schon etwas abgewohnt gewesen jedoch sauber und das Bett war bequem. Leider war das Zimmer sehr hellhörig. Wir versuchen ja immer uns ruhig und angebracht zu verhalten, hatten aber etwas lautere Nachbarn, die man leider deutlich sprechen, niesen und husten hören konnte. Auch wenn sich die Nachbarn auf der Terrasse aufhalten kann man diese bis ins Zimmer sprechen hören, was zwischendurch, wenn es besonders laut wurde, schon nerven konnte. Zwischen den Zimmermädchen dürfte es Unterschiede geben, wir hatten mit unserem „Haupt- Zimmermädchen“ allerdings Glück, denn es war alles sehr gut gereinigt, wir bekamen immer frische Bettwäsche und Handtücher und jeden Tag eine neue hübsche Handtuchfigur gezaubert. Dazusagen muss man vielleicht, dass wir täglich 2 Dollar Trinkgeld da gelassen haben. Zweimal kam ein anderes Zimmermädchen und das hat man sofort gemerkt, es war nicht so sauber geputzt und es gab auch keine Handtuchfigur.
Grundsätzlich wäre zu sagen, dass man im La Teraza (dem Hauptrestaurant) die 3 Hauptmahlzeiten in Buffetform einnehmen kann. Frühstück und Mittagessen bekommt man auch im La Roca in einer kleineren Auswahl. Zusätzlich gibt noch eine Snack Bar und eine Pizzeria, die 24h offen hat und Steinofenpizza - und zu den Essenszeiten auch einige Buffet Speisen - anbietet. Außerdem kann man (kostenfrei und gegen vorherige Reservierung) in jedem der 3 ala Carte Restaurants abends dinieren, was bei dem Reisepreis der absolute Hammer ist. Hier stehen das „25“ (Fusionsküche) das “La Roca“ (mediterrane Küche) und „Mexican“ (mexikanisch) zur Verfügung. Das „La Roca“ ist durch das gehobenere Ambiente eine nette Abwechslung zum Buffet, aber das „Mexican“ ist echt richtig lecker und sehr zu empfehlen. Im „25“ gab es leider keinen Platz mehr und es wurde deshalb von uns nicht getestet. Dafür konnten wir aber einfach 2x ins La Roca gehen, da hier noch am meisten freie Plätze waren. Das Essen in Buffet Form im La Teraza und im La Roca ist vom Angebot her in Ordnung und auch von der Zubereitung her wurde unser Geschmack getroffen. Leider ist das Essen aber nie richtig warm. Zu Mittag und am Abend wird Pasta und Pizza täglich angeboten, genauso wie Hühnerfleisch und Schweinekotelett. Zusätzlich gibt es abwechselnd Gerichte mit Rindfleisch und Fisch oder Meeresfrüchten. Es gibt auch recht viele Beilagen zur Auswahl. Das Frühstück besteht aus den Klassikern (Eier, Würstchen, Omelett, Pancakes, Joghurt, Honig und Marmeladen, frische Früchte und frische Säfte, Toast und Süßigkeiten) und kann nach 14 Tagen etwas eintönig werden. Wir wissen wirklich nicht woran es lag, aber wir hatten nach den Mahlzeiten leider oftmals einen flauen Magen und teilweise sogar Durchfall, hatten aber nicht das Gefühl, dass bei der Hygiene etwas nicht stimmen würde. Das Ambiente im La Teraza hat uns nicht zugesagt, da hier unheimlich viele Gäste essen, es ziemlich laut und vor allem total heiß war, da dieses riesige Restaurant zum Teil offen und deshalb nicht klimatisiert ist. Oftmals bekam man keinen Platz oder ein verlassener Platz war zwar abgeräumt, aber nicht gesäubert und neu aufgedeckt worden. Das rüde Verhalten einiger Gäste erinnerte an eine wahre Buffetschlacht und war nicht auszuhalten und eher zum Fremdschämen. Die Getränke nimmt man sich selbst, hier fehlten aber oftmals Gläser bzw. Becher. Das sind 2 Punkte an denen man wirklich noch arbeiten sollte. Außerdem ließ die Qualität der Getränke zu wünschen übrig, das Cola war oft schlecht gemischt und das Sprite war, zumindest immer wenn wir es trinken wollten, leer. Die frischen Säfte und die Sirupsäfte waren nicht nach unserem Geschmack, der Weißwein war grauslich und das Wasser schmeckte oft muffig. Die Cocktails waren uns alle zu süß und viel zu alkoholhaltig. Da wir aber zum Baden und Entspannen und nicht um uns zu Betrinken verreist sind, hat uns das wenig gestört.
Wir könnten nicht behaupten, dass wir als deutsch sprechende Urlauber schlechter behandelt worden wären als andere Gäste. Das Hotel ist, sicher auch sprachlich, eher auf spanische, italienische und französische Gäste ausgerichtet. Aber mit Englisch kommt man ganz gut durch den Tag. Da zunehmend mehr Gäste aus Oststaaten anwesend sind, muss sich die Hotelführung hier sicher über kurz oder lang etwas überlegen. Das Ein- und Auschecken ging reibungslos, kompetent, freundlich und ohne Probleme vor sich. Für Gästefragen gibt es einen eigenen Gästeservice, der mit 2 bis 3 Mitarbeitern besetzt ist, bei denen man auch die Restaurants buchen kann. Die Mitarbeiter sind kompetent, erledigen die Buchungen rasch und sind auch sonst hilfreich und freundlich. Als wir einmal vom Baden im Meer zu unseren Liegen zurückkamen, hat leider ein Strandtuch gefehlt. Dies haben wir beim Gästeservice bekannt gegeben und umgehend eine neue Towel Card bekommen. Damit konnten wir uns bei der Ausgabestelle ein neues Strandtuch holen. Obwohl man bei Verlust laut Hotelvorschrift eigentlich eine Strafe zahlen müsste, wurde uns nichts berechnet und auch kein Wort darüber verloren. Als wir ankamen, war leider das Schloss der Eingangstüre unseres Bungalows defekt, sodass wir das Zimmer nicht mehr öffnen konnten. Wir haben in der Rezeption angerufen und es kamen umgehend 3 Arbeiter vorbei, die das Schloss ausgebaut haben. Es wurde uns gesagt, dass es am nächsten Tag erneuert werden würde, dies geschah allerdings nicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass uns mit der selben Freundlichkeit begegnet wurde, die wir auch gezeigt haben. Wir haben gesehen wie manche Gäste ihre Zimmer oder Tische verlassen – das Personal braucht wirklich starke Nerven und hatte für uns dennoch immer ein freundliches „Hola“ und ein Lächeln oder Zwinkern übrig. Und was viele Gäste leider zu vergessen scheinen: Ein wenig Trinkgeld ist zusätzliche Motivation und ein Zeichen der Anerkennung.
Das Hotel liegt am wunderschönen Sandstrand von Bayahibe. Das Meer ist ein Traum: warm und glasklar. Wir liebten unseren Platz unter den Palmen, auch wenn der Strand gut gefüllt ist und wir ihn deshalb liebevoll die „Obere Adria“ der Karibik nannten. Hinter dem Hotel befindet sich gleich eine kleine Ortschaft mit Ferienhäusern, Gastronomie und Shops. Die Hotels Viva Wyndham Domenicus Beach und Viva Wyndham Domenicus Palace liegen direkt nebeneinander und sind baulich nicht voneinander getrennt. Man kann sich im gesamten Areal frei bewegen. Als Beach Gast kann man die Angebot des Palace allerdings NICHT kostenfrei nützen, umgekehrt schon. Die Anfahrt von Punta Cana dauert rund 1,5 Stunden ( je nach dem wie viele Hotels der Strecke liegen). Ausflugsziele werden reichlich angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation startet vormittags und wer möchte, wird von den netten Animateuren fast den ganzen Tag hindurch bis zur Abendshow gut unterhalten. Wir haben am Animationsprogramm nicht teilgenommen, aber es sah nach jeder Menge Spaß aus und die anderen Urlauber nutzten die Angebote sehr rege. Man wird keinesfalls belästigt und kann den Tag entspannt verbringen ohne zur Nutzung der Angebote gedrängt zu werden. Es werden Boccia, Volleyball, Wasser Gymnastik, Bingo, Tanz- und Spanischkurse, Trapezsport und Vieles mehr angeboten. Am Strand kann man sich nicht motorisierte Wassersportgeräte kostenlos leihen, aber wir haben uns aufs Schnorcheln beschränkt. Man kann, wenn man nicht allzu verwöhnt ist, mit Begeisterung die Unterwasserwelt erkunden und dabei Papageifische, Kofferfische, Hornhechte, Rochen und viele andere Meerestiere beobachten. Vor dem Strand, in dem Bereich in dem die Schnorchel- und Tauchausflügler anlegen, kann man sogar versenkte Kanonen und Überreste eines versunkenen Schiffes besichtigen, der Nuestra Senora de Guadalupe. Es stimmt, dass am Strand Musik gespielt wird, während der Wasser Gymnastic sogar sehr laut. Uns hat es aber nicht gestört beim Baden von spanischen Klängen begleitet zu werden. Wenn man sich weiter Richtung Palace Hotel legt, wird die Musik immer leiser und nach ein paar Tagen hat man sich daran gewöhnt. Obwohl am Strand viele Gäste sind, waren immer Liegen frei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Kalexa Das ist wirklich ein tolles Feedback! Es ist schön, dass Sie so begeistert von unserem Haus und von unseren Mitarbeitern erzählen. Wir freuen uns sehr zu lesen, dass Sie eine angenehme Zeit bei uns hatten und Ihnen nicht nur die Lage unseres Hotels, sondern auch unsere Zimmer mit der gratis Minibar gefielen. Wir hoffen, Sie auch während Ihres nächsten Riviera Maya Aufenthaltes in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Mit gastfreundlichen Grüßen, Hoteldirektor Viva Wyndham Dominicus Beach & Palace