- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 5 Stockwerke mit Fahrstuhl. Es ist schon in die Jahre gekommen. Es war sauber. Es gab nur Frühstück. Internationale Gäste aller Altersgruppen. Es war nicht voll belegt. Reisezeit Ende August: Es ist ganz schön warm aber auf Grund der trockenen Hitze nicht so schlimm wie wir dachten. Eine leere Wasserflasche sollten man bei allen Ausflügen dabei haben. Brunnen mit Trinkwasser gibt es überall. Kaffee trinken gehen ist sehr teuer. Es gibt Bars oder Cafeterias mit Selbstbedienung wie zu Hause beim Bäcker, wo man Kaffee im Stehen bzw. auf Barhocker für etwa 1 bis 2 Euro bekommt. Alles andere belastet die Reisekasse enorm. Das Eis ist super lecker. Allerdings für 2-3Euro für eine Portion ziemlich überteuert. Die Pizzeria um die Ecke auf dem Weg zur Kirche Santa Maria Maggiore war in Ordnung. Von dort aus kann man die Pizza gut verpackt mit aufs Zimmer nehmen. Tipp für eine besondere Sehenswürdigkeit: Rom durchs Schlüsselloch gesehen. Schwer zu finden. Wir haben es geschafft: An der Piazza die Cavalieri di Malta. Schlüsselloch im Tor zur Residenz (Malteserorden). Durchschauen und überraschen lassen. Es lohnt sich. (siehe Dumont - Reisetaschenbuch Ausgabe 2004/S. 71.) Google Maps, Stadtpläne und Busplanübersichten im Reiseführer haben uns bei der Planung sehr geholfen.
Es gab nur einen recht teuren Internetzugang. Das Zimmer war etwas altmodisch in der Einrichtung. Wir hatten getrennte Betten. Es war sehr ruhig und nicht hellhörig. Man kann bei offenem Fenster schlafen. Die Ablagen und der Kleiderschrank waren groß genug. Die Betten (Feldbettuntergestell!!!) waren in Ordnung, nicht zu weich und nicht zu hart. Es gab eine Klimaanlage, die aber eine lange Anlaufzeit hat. Am besten anstellen, wenn man aus dem Zimmer geht, dann ist es am Abend nach dem Stadtbummel schön kühl. Vor den Fenstern gab es klappbare Fensterläden. Im Innern Vorhänge, Stores und Übergardinen mit Kordelbedienung. Es wurden täglich die Betten gemacht und oft die Bettwäsche gewechselt. Die Handtücher gab es täglich frisch, Der Fernseher hatte keine deutsche Programme. Das Bad hatte eine Badewanne mit Dusche. (einige Rostflecke am Hahn) Der Fön war in Ordnung. Kühlschrank (Minibar) in jedem Zimmer konnte für Kleinigkeiten genutzt werden.
Das Frühstück war ganz in Ordnung. Für italienische Verhältnisse sehr gut. Es gab 3 Sorten Wurst, Schnittkäse, gekochte kalte Eier, Müsli, mehrere Sorten Obst, Tee, Kaffee, Kakao, 2 Sorten Obstsaft, Zwieback, Joghurt, Honig, Marmelade, Butter, verschiedene Blätterteigsorten und Rührpulverkuchen. Dazu Brötchen mit riesigen Hohlräumen und am Wochenende Weißbrot.
Die Herren von der Rezeption waren sehr freundlich, sprechen aber kein deutsch, nur englisch. Die Zimmer waren gereinigt. Aber der Staubsauger ist in einer Woche nur wenig zum Einsatz gekommen.
Das Hotel liegt etwa 10 vom Bahnhof Termini entfernt in einer sehr ruhigen Nebenstraße. Zum Altstadtzentrum kann man zu Fuß gehen. Zum Kolosseum etwa 15 Minuten. Bus in der Nähe und U-Bahn auch nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es sind 3 Terrassen vorhanden. Leider kein Frühstück auf der Dachterrasse, Parterre die Frühstücksterrasse (im Gartenbereich), auch sehr schöbn, und in Höhe der 4. und 5. Etage eine seitliche kleine Dachterrasse mit Tisch und Stühlen sowie Hollywoodschaukel. Blick auf Rom mit der Kirche Santa Maria Maggiore (5Minuten vom Hotel) war besonders am Abend schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 29 |