Das Hotel liegt 1 h vom Flughafen entfernt, an einem einsamen Strandabschnitt gelegen, und nach Besichtigung vieler anderer Strände, an einem der schönsten Strände Mauritius. Dort liegt das idyllische kleine Hotel Villas Caroline, das in mauritischer Hand ist. Die Bungalows sind verschachtelt in einer Grünanlage verteilt.Bis auf den Pool haben die Veranstalter mit Ihren Fotos nicht gelogen, aber dazu später mehr. Ich kann nur meine Vorredner bestätigen. Flic en Flac ist ein kleines Ödrtchen, in dem letztes Jahr ein nagelneuer SPAR(!)Markt gebaut wurde. Man bekommt alles, nur nicht wirklich kreolische Dinge, dazu ist der Tourismus wohl schon zu weit fortgeschritten. Aber auch kleine, typische Strassenbuden säumen die Dorfstrasse, eine Bank, einige kleine Restaurants, Apotheke etc. Als Ausgangspunkt für Ausflüge, war es ideal, zumal im September das Wetter sehr unbeständig sein kann. Die Gästestruktur war sehr unterschiedlich. Wir bekamen alles geboten, vom typisch deutschen Renter, der glaubt, der, wenn er langsam Deutsch schreit, glaubt es könnte Englisch werden, bis zu dem Päarchen meines Alters, dass sich nach 1 Woche schon nichts mehr zu sagen hat, bis über meine besonderen Freunde, die nachts um 4 die Handtücher auf die Liegen legen obwohl man sich tagsüber schon suchen muss - Obwohl das Hotel in der 2. Septemberwoche gut verbucht war, konnte man sich ewig am Strand breit machen. Es gab leichte Unterhaltung am Abend - meistens eine Band - die super gespielt hat, von Jazz bis über die gängigen Hotellieder. Allerdings ging in unserer Zeit meistens jeder gegen 21 h auf die Zimmer, was natürlich für riesen Stimmung auf der Tanzfläche sorgte. In der Nähe gibt es aber nette Lokale und Discos. Ach, wahnsinnig viele Katzen liefen im Hotel rum,besuchten die Gäste auf den terassen, liefen aber auch im Restaurantbereich umher! Keine Angaben
Wie schon meine Vorredner berichtet haben, lohnt es sich wirklich superior zu buchen, Meerblick, Terasse oder Balkon und ein geräumiges Zimmer für einen geringen Aufpreis. Immer mit Klima, Badewanne, grossen Betten, Tv und safe. Wir hatten das Zimmer 325, DIREKT AM STRAND, sehr empfehlenswert!
Wenn man im Ausland ist, möchte man doch gerne auch die lokale Küche kennenlernen. Nun, das geht nicht so ohne weiteres in einem Pauschalurlaubshotel. Also der italienische Abend ist daher nicht besonders vielversprechend, dafür lohnt aber der Samstagabend mit den kreolischen Gerichten, auch wenn der Mauritier nie so ißt, wie uns berichtet wurde. Die Auswahl ist nicht atemberaubend, aber appetitlich zubereitet und auch lecker (vorallem natürlich die Fischgerichte.
Auch hier waren wir absolut zufrieden. Jeden Tag frische Handtücher, saubere Zimmer, sowie auch das ganze Hotel. Das Personal spricht Englisch und Französisch, wobei alle im Französischen sicherer scheinen. Das einzige was mich tierische nervte nach ein paar Tagen war, dass sobald man seinen Teller leergegessen hatte ein Kellner von irgendwo herraste und den Teller mitnahm, egal ob man nochmal ans Buffet wollte oder nicht, ob man noch Besteck hatte oder nicht. Sie brachten zwar immer alles zügig, auch das logischerweise nachbestellte Besteck, aber dennoch fand ich es auf Dauer sehr nervend.
Keiner muss mehr als 10 Schritte durch die Bungalowanlage gehen um am Strand zu sein. Das nächste Hotel, Klondike, das nebenbei bemerkt eine preiswertere Tauchschule hat als das Caroline, aber zum wohnen echt nicht schön ist, zumal überhaupt kein Strand vorhanden ist, liegt in der nächsten Bucht. Ansonsten bildet das Caroline den nördlichen Anfang einer Kette von Hotels, die sich mit grossen Abständen entlang des Strandes nach Süden zieht. Keins von denen verschandeln das Bild, alle reihen sich in die inseltypische, kreolische Bauweise ein. Weder Taxi noch Bus ist teuer, auch bei unseren 3 Autoausflügen haben wir uns nicht ruiniert. Das die Enfernung egal welches Ziel man hat nicht wahnsinnig sind, versteht sich von selbst. Von der Westküste zur Ostküste braucht man, gemütlich gefahren und die schönsten Strecken rausgesucht, ca. 1 h. Ebenso von Norden nach Süden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist eher ein Tauchbecken und wurde in den Katalogen oder im Internet seeeeeeeeeeeehr vorteilhaft fotografiert. Uns machte das nichts aus, da man ja dort ein Traum von Meer geboten bekommt. Sonnenschirme und Liegen sind genug vorhanden. Das vorgelagerte Riff bietet mit seinen Korallen natürlich tolle Schnorchelbedingungen. Tauchen, obwohl ich die Tauchschule des Klondikes eher empfehlen würde, schnorcheln, Bootstouren, Strandvolleyball, glassboat fahren, alles ist möglich und auch bis aufs Tauchen und die Bootstouren inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |