- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Architektur sehr ansprechend, offenes Restaurant mit Blick über Pool aufs Meer. Dem Hotel sieht man ein gewisses Alter schon an, doch wird versucht, alles gut in Schuß zu halten, z.B. waren unsere Holzmöbel im Zimmer frisch gestrichen, ständig schneiden Gärtner die üppig wuchernde Botanik im Garten zurecht... Die WC-Anlagen beim Restaurant und in der Bar sind ebenfalls älter, aber immer sauber und sogar hier findet man Blumengestecke. Altersdurchschnitt: über 30, viele Deutsche, Franzosen. Wie von uns gewünscht nicht kinderfreundlich (keine Animation, nur öffentl. Spielplatz nebenan...), dafür sehr Paar-freundlich, viele Zweiertische, täglich Kerzen auf Balkon... Ausflüge: Reiseveranstalter u. Mietwagen teuer, besser: Taxi für ganzen Tag mieten oder Bus fahren (ein Erlebnis: alte Busse, viele Haltestellen, viele Einheimische... toll und kostet fast nix). Delphintour um 8 Uhr morgens mit Alain machen, s. www.mauritius-tipps.de. Österreicher Achtung: 1. Zollbeamte in Wien und Linz sehr kritisch, wir wurden total gefilzt, haltet euch an die Einfuhrbestimmungen! 2. bringt viel Toleranz für unsere deutschen Nachbarn mit, die jammern dauernd weil keiner Deutsch spricht, weil es zu heiß, zu feucht ist, das Essen anders schmeckt als daheim... sollten besser auf Mallorca bleiben! 3. deutsche Reiseleiterin behauptet, Busfahrten von Flic en Flac weg sind nicht möglich = Blödsinn, aus Hotel raus, Hauptstraße links = Bushaltestelle nach Port Luis u. Quatre bornes
Superiorzimmer sehr schön und groß, großzügig möbliert. Bäder etwas "abgewohnt", könnten eine Renovierung vertragen, geht gerade noch; großes Doppelbett mit durchgehender, fester Matratze, kein Fön, gute Klimaanlage, Kühlschrank, Wasserkocher, Safe... s. andere Beurteilungen. Zimmer neben Pool haben warscheinlich bei Hochzeiten usw. bis ca. 0 Uhr keine Ruhe, alle anderen sehr ruhig. Leider haben die Zimmer 368 u. 366 (am Süd-Ende der Anlage) ca. 5 m Maschendrahtzaun vor der Terrasse, das trübt den sonst traumhaften Meerblick vom Bett aus.
Wer hier nichts Passendes findet, soll zu Hause bleiben und selber kochen. Beim Abendessenbuffet gab es immer tolle Fleisch- und Gemüsegerichte und für alle "ich eß´ nix, was ich nicht kenne" ein Nudelgericht und Suppe. Die Vorspeisensalate waren oft exotisch (Kichererbsen, Rosinen, Kochbananen, Wasserkresse...) und sehr gut. Nachspeisen: typ. Hang zur Extremsüße, es gab als Alternative immer Obstsalate und jeden 3. Tag Eis. Getränke im Hotel = europ. Preis. Frühstücksbuffet: Wurst u. Käse Mangelware, sonst alles da (Eier in jeder Form, Obst, Gebäck, gekühlte Säfte, Marmeladen, Speck, Bohnen...). Wir hatten Halbpension, zwischendurch waren wir am Einheimischenstrand bei den Snack-wägen, dort gibts super Chicken-kebap, Samoussas, Chips (=Pommes), wir hatten keinerlei gesundheitlichen Probleme!
Umwerfend freundlich, von Rezeption bis Room-maid, alle sprechen gut englisch, grüßen und lächeln. Der Hotelmanager dreht beim Abendessen seine Runden und fragt immer wieder, ob alles ok ist. Check-in erst ab 12.30 Uhr mgl., Badesachen ins Handgepäck und ab an den Strand oder Pool (klein, aber bei dem Traumstrand nur von den wirklich älteren Touristen genutzt). Zimmer wurden täglich naß gewischt, sogar unsere Schuhe wurden in "ordentlichen Reihen" hingestellt. Wenn man gebrauchte Gläser, Tassen ins Bad stellt, werden sie von den room-maids abgewaschen. Am Abreisetag konnten wir um 5.45 Uhr am Buffet frühstücken ,ohne Eierspeisenkoch, sonst war alles da, sogar ein sehr freundlicher Kellner, der uns im 10-Minuten-Takt mit Kaffee (rel. trinkbar, Tee ist besser) versorgte!
Ideal für Ruhesuchende, s. andere Berichte, im Ort alles nötige da (Bank, Supermarkt, Post...). In den kleinen Bars kann man sehr gemütlich mit den Einheimischen ein paar Drinks konsumieren, es gibt halt keine Disco oder so was. Das Casino haben wir nicht besucht, wirkte auf uns nicht bes. einladend. Der Strand ist ein Traum, ewig lang, breit und am Einheimischenstrand super unterhaltsam. Eis, Getränke und Snacks kosten dort fast gar nichts. Badeschuhe wegen Seeigel und Korallenbruchstücke empfehlenswert, die Einheimischen rennen aber alle ohne! Transfer vom Flughafen ca. 50 Min., problemlos. Ausflüge: guter Ausgangsort für alle Touren (s. Tips), wer dabei nicht shoppen will, sollte dies den Taxifahrern klar sagen, die sind der Meinung, jeder Europäer will in Designer-Outlet-Stores!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie in Hotelbeschreibung, Glasbodenboot eher langweilig, beim Schnorcheln sieht man mehr. Bei Ebbe Kanufahren verboten, da zu seicht. Da keine Animation auch fast keine Kinder (ca. 150 Gäste, davon ein 3jähr., eine 12jährige), herrlich! 3 x wöchentlich Abendunterhaltung mit Band (franz. Chansons, englische Lieder...), Samstag Sega-Show, immer wieder Feste von Einheimischen, wir sahen vier Hochzeiten (1x chinesisch mit Feuerwerk am Strand), eine Tauffeier und eine Uni-abschlußfeier, sehr interessant. Am Pool keine Dusche, nur eine am Bootshaus. Meer lauwarm, Schwimmen eher Richtung kleinem Hafen möglich, sonst sehr seicht. Internet im Supermarkt billig. Liegen (am Strand Liegeschalen) u. Schirme gäbe es genug, wenn nicht die Deutschen (sorry) um 6 Uhr morgens immer 2 am Pool und 2 am Meer (für 2 Pers.!) reservieren würden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |