- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer Gelsenkirchner Barock, Plüsch und Plum liebt, wird auch The Village lieben. Das Hotel hat 5 Etagen und war in früheren Jahren ein Bordell. Das Interieur wurde dementsprechend übernommen oder der ursprünglichen Ausstattung nachempfunden. Es sieht zumindest so aus, wie man sich ein solches Etablissements vorstellt, bzw. aus alten Filmen kennt.
Die Zimmer sind farbenfroh und gemütlich eingerichtet. Leichtfertigerweise hatten wir um ein Zimmer mit Balkon gebeten und auch bekommen (mein Mann ist Raucher). Böse Falle: Zimmer mit Dachbalkon gibt es nur in der 5. Etage. Das Hotel hat keinen Aufzug und für Gäste unserer Altersklasse war der tägliche Auf- und Abstieg eine atem(be)raubende physische Herausforderung. Daß Dusche und Sanitärzelle lediglich durch Glasscheiben getrennt in das Zimmer integriert wurden, ist eine Innovation, die wir so noch nicht kannten. Es handelt sich dabei nicht etwa um Strukturglas, sondern um duchsichtige Glasscheiben! Aber vielleicht sind diese Einbauten architektonische Überbleibsel des ursprünglichen Verwendungszweckes. Soweit es uns betrifft braucht es wohl mehr als 2 Übernachtungen, um sich daran zu gewöhnen. Aber OK, man muß alles mal mitgemacht haben und es schmälert letztlich nicht unseren positiven Gesamteindruck.
Zur reinen Übernachtung kann das Frühstück für 9,80 €/Person dazubuchen. Wir können es nur empfehlen und aus anderweitiger Erfahrung sagen, daß sich manch 5* Hotel davon eine Scheibe abschneiden könnte. Es wurde wirklich alles aufgetischt, was man sich für ein üppiges Frühstück wünschen kann. Ich habe ein paar Bild eingestellt, um die Beschreibung abzukürzen. Nur soviel, die Eier werden auf Bestellung und nach Wunschhärtegrad gekocht und es gibt sogar Räucherlachs. Die Menge, die für 2 Personen aufgefahren wird, reicht aus, um 4 hungrige Bauarbeiter abzufüttern und wir haben bestimmt nicht mal die Hälfte geschafft. Daß alles frisch und lecker ist, erwähne ich nur der Vollständigkeit halber. Am Folgetag haben wir bereits im Vorfeld unsere Wünsche quantifiziert, denn es ist ja schade um die guten Lebensmittel, die nicht gegessen werden (können). Wer das weiß und ähnlich über unnötige Verschwendung denkt, kann das gleich am 1. Morgen so halten.
Der Service im Hotel ist erstklassig. In (fast) jedem Hotel wird man als Gast freundlich empfangen. Im Village werden die Gäste herzlich empfangen. Egal, mit wem man spricht oder zu tun hat, das Personal tut, was es kann, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Am 2. Tag wurde uns (ungefragt) die Honeymoon-Suite (3. Etage) angeboten, um uns das beschwerliche Treppensteigen ein Stück weit zu ersparen. Wir haben allerdings das ursprüngliche Zimmer behalten, schon allein weil es trotz turbulenter Umgebung himmlisch ruhig ist und man einen wunderschönen Blick über das Stadtviertel hat.
Das Hotel liegt in fußläufiger Nähe zum Hauptbahnhof und gewöhnungsbedürftiger Umgebung. Das Publikum ist ausgesprochen international und ich vermute mal: Die Hamburger Stadtreinigung hat den Steindamm und die angrenzenden Straßen max. 1x jährlich im Tourenplan - wenn überhaupt. Ziemlich versteckt und mittendrin liegt das Hotel the Village. Hier gibt es hinsichtlich Ordnung und Sauberkeit nichts zu beanstanden. Daß hier und da an einem Teil oder Möbelstück "der Lack" ab ist - geschenkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabina |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 28 |
Wir danken euch recht herzlich für die gute und super ausführlich beschriebene Bewertung.