- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Village in Hamburg soll ja angeblich mal ein Freudenhaushaus sein – ob PR-Gag oder Wahrheit – das lasse ich mal dahingestellt. Ich finde die Idee, gerade in der Gegend, wo osteuropäische Mädels vor dem Eingang quasi anschaffen gehen, sehr lustig. Auch das Personal passt total in dieses Hotel – besser könnte man eine Idee eigentlich nicht umsetzen. Das Hotel Village ist ziemlich schmal, verfügt aber über 5 Stockwerke. Gäste im Haus sind mir nur wenig begegnet, gehört habe ich von den anderen Hotelgästen auch nichts. Es gibt ein gut funktionierendes WLAN im Hotel. Das Frühstück ist super. Kaffee gibt es rund um die Uhr kostenlos. Kalte Getränke sind an der Rezeption zu erwerben. Ich habe 80 Euro pro Nacht bezahlt – das ist eindeutig zu viel für dieses Hotel. Ich gebe trotzdem ein positives Urteil weil ich die Geschäftsidee toll finde. Ich muss aber trotzdem sagen das dieses Hotel mal dringend was tun muss. Es ist keine Großinvestition besser zu putzen und abgewohntes zu reparieren.
Das Zimmer war urig eingerichtet. Rosenteppich, Rosenbettwäsche, rote Vorhänge und Wildtier-Plüschsessel, ein gusseisernes 140 cm breites Bett. Die Nasszelle befindet sich quasi ohne richtige Abtrennung nebst Toilette im Zimmer. Das heißt: Kotieren, duschen und schlafen in einem Raum. Gestört hat das aber trotzdem irgendwie gar nicht. Die Sauberkeit – also da kann man sich schon etwas mehr Mühe geben. Ich fand ein langes Schwarzes Haar in der Dusche, viele andere auf der Bettdecke und relativ viel Staub auf dem Bettrahmen. Die hässliche Holzwand mit Jesus-Tellern und Hirschgeweih hatte auch schon mal bessere Tage erlebt. Sehr starke Abnutzungserscheinungen an den Kanten. Auch der Schrank und diverse Möbelstücke müssten mal überarbeitet werden. An der Duschkabine auch viele auffällige Süff-Flecke. Der TV uralt – so was fällt heute unter Elektroschrott. Das schlimmste ist aber der Gestank in dem Zimmer. Aber dafür kann das Hotel nichts. Nebenan gibt es anscheinend ein Restaurant und der Ganze Bratmief wird über das Dach in das oberste Stockwerk geleitet. Echt ganz übel. Vielleicht ist es in den unteren Stockwerken besser, aber im 5. Stock war es kaum auszuhalten. Schade, sehr schade! Positiv zu bewerten ist der Balkon. Dort gibt es sogar eine Liege. Leider ist die auch schon halb verrostet.
Den Service habe ich kaum in Anspruch genommen – es gab aber auch ansonsten kein Grund zur Beschwerde.
Zentraler geht es nicht – 7 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof. Vor der Haustür Porno, Prostitution und Döner. Keine schöne Gegend aber das gehört eben auch zu einer Großstadt. Mich hat die Umgebung nicht gestört – besser als wenn irgendwo um 22 Uhr schon die Bordsteine hochgeklappt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 79 |