Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Villa im Park
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die in einem pastelligen Gelb gestrichene "Villa Sofia" ist ein dreistöckiges, in einem wundervollen subtropischen Garten gelegenes "Hoteljuwel". Von angenehmer (kleiner) Größe, strahlt es überall, wo man sich aufhält, eine wohltuende, von italienischer Leichtigkeit getragene gediegene Atmosphäre aus. Das anno 1902 errichtete und seitdem mehrmals umgestaltete Haus besitzt etwa 30 Zimmer und Junior Suiten, am attraktivsten (und teuersten) sind natürlich die seewärts gerichteten Unterkünfte mit weiß gestrichenen Balkonen. Der schöne Empfang befindet sich in einem Jugendstil-Vorbau, eine winzige Bar sowie ein gemütliches Fernsehzimmer (Aufenthaltsraum) schließen sich an. Parkplätze finden Sie beidseitig des Hotelgebäudes, der größere bietet gut 15 Fahrzeugen eine angenehm zu befahrende Bleibe, der zweite (recht enge) an der Durchgangsstraße Platz für etwa fünf PKW. Ab 23.00 Uhr werden die Tore der Villa geschlossen, der Nachtportier öffnet jedoch auf Klingelruf. Die Gästeschar war bei unserem Aufenthalt - uns hatte ein Konzert des legendären italienischen Sängers Francesco de Gregori im Amphitheater des nahen "Vittoriale" hierher geführt - international, war altersmäßig gut durchmischt, kleinere Kinder dürften sich wegen geringer "Austobemöglichkeiten" vielleicht nicht so wohl fühlen. Fazit: Eine attraktive Wahl auch für längere Dauer, das Preis-/Leistungsverhältnis empfanden wir angesichts der stimmigen Atmosphäre als durchaus in Ordnung. Gardone ist ein relativ kleiner, noch nicht so radikal von Massentourismus überzogener Ort wie manche Städtchen an der Ostküste. An weiteren Hotels könnten wir - aus eigener Erfahrung - das etwas verstaubte Grand Hotels mit unvergleichlicher Seeterrasse empfehlen oder auch die etwas außerhalb gelegene, traumhafte "Villa del Sogno". Auch wenn Sie nicht in diesen beiden Häusern wohnen - nehmen Sie sich wenigstens Zeit für einen Aperitivo und genießen Sie unvergleichliche Ausblicke auf den Lago.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Unterkünfte sind über ein Treppenhaus oder einen Lift zu erreichen, deren Lage ist naturgemäß unterschiedlich. Die beste Wahl sind sicher die zum See gerichteten Zimmer, die rückwärtigen und seitwärts liegenden "Camere" sind, je nach Lage, unter Umständen stark vom Durchgangsverkehr der vorbeiführenden Straße betroffen (z.B. unser Zimmer 107). Terrassen-/Balkontüren und Fenster besitzen zwar Schalldämmung, der Lärm der auch in den Nachtstunden passierenden Mopeds/Pkw´s war jedoch trotzdem signifikant, sodaß an Schlaf z.B. bei geöffneter Türe nicht zu denken war. Die Ausstattung hingegen war recht hochwertig und geschmackvoll, wir hatten zwei separate Betten mit weder zu harter und noch zu weicher Matratze, Nachttischchen mit Telefon, Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln und leicht zu bedienendem Safe, ein zweites Schränkchen mit sehr kleinem Röhren-TV und (etwas teurer) Minibar, Tischchen mit Schreibmappe, Stuhl, Klimaanlage und Terrassentür mit zusätzlicher Holzjalousie und direktem Austritt zu einer kleinen Grünfläche und dem rückwärtigem Parkplatz. Das Bad besaß eine Wanne mit Duschvorrichtung und Vorhang, WC, Bidet, einige Hand-und Badetücher, Waschtisch mit Duschgels / Seife sowie ein zu öffnendes Fenster. Alles befand sich in einem sehr gepflegten Zustand, das Zimmermädchen hatte sich sein Trinkgeld verdient.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Neben einer kleinen Mittagskarte bietet die "Villa Sofia" nur Frühstück an, größere Mahlzeiten oder auch das abendliche Dinner können im gut 10 Gehminuten entfernten Partnerhotel "Savoy Palace" am See eingenommen werden. Das Frühstücksbuffet ist von 7.30 und 10.30Uhr im etwas kühl eingerichteten Restaurant aufgebaut, die Auswahl für italienische Verhältnisse jedoch hervorragend. Kaffees (Capuccini ...) werden auf Wunsch am Tisch serviert, Eierspeisen mit Ausnahme der beim Buffet vorgehaltenen Rühreier gegen Aufpreis separat zubereitet. Fast filmreif das Ambiente beim Frühstück, im Park mit Blick auf den blau schimmernden Pool unter alten, hohen Bäumen zu sitzen und sich dabei verwöhnen zu lassen, gehört zu den ganz wundervollen Momenten in diesem Hotel. Den Tag so zu beginnen - ja, das Leben kann ja so schön sein!!


    Service
  • Gut
  • Sehr nette und zuvorkommende MitarbeiterInnen prägten unseren Aufenthalt, man ist um den Gast sehr bemüht. Die Services beim Frühstück oder an der Bar, bei der Zimmerreinigung oder der Organisation von Ausflügen/Taxis waren ohne Fehl und Tadel. Die Damen am Empfang sprechen zudem teilweise sehr gutes Deutsch und Englisch, auch das Grüßen der Gäste gehört "zum Geschäft". Eine vorbildliche Kundenorientierung, das findet man am Gardasee nicht in allen 4-Sterne Hotels!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Villa befindet sich etwa auf halbem Wege zwischen den Ortsteilen Gardone sopra und Gardone sotto. Auf schmalen Wegen (oder der Hauptstraße) ist das Seeufer, das Grand Hotel, der Lungolago sowie die wenig attraktive Geschäftsgasse in etwa 5-8 Minuten erreicht, nach Gardone Sopra, dem wesentlich attraktiveren und noch etwas italienisch anmutenden Ortsteil, dauert es relativ steil bergauf etwa die gleiche Zeit. Hier oben, an kleinen Piazze oder dem Kirchenvorplatz diverse Ristoranti, Bars, Cafés und Tante-Emma Läden sowie der Eingang zum "Vittoriale", dem einstigen Wohn- und Schaffensort des in Italien sehr angesehenen Dichters Gabriele D´Annunzio. Der nächste größere Ort Saló ist etwa 2km entfernt, von der Autobahnausfahrt Rovereto Sud sind Sie auf der mit zahlreichen, teils recht engen und dunklen Tunneln bestückten Gardesana Occidentale eine gute Stunde unterwegs. Last but not least, den sensationellen Heller-Garten haben Sie nach nur wenigen Schritten erreicht, lassen Sie sich diesen mit außergewöhnlichen Kunstwerken aus aller Welt gespickten Botanischen Garten keinesfalls entgehen!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unterhalb der Villa liegt ein sehr schöner, sauberer - die wenigen Schimmelflecken in den Fugen des Poolbeckens wollen wir einmal beiseite lassen -, und oval geformter Pool. Die Wassertemperatur empfanden wir als sehr angenehm, die Tiefe des Beckens bewegt sich zwischen 1,20 und 1,90m. Am schmalen Poolrand etwa 15 - 20 eher etwas einfache Liegen sowie Badetücher zur Selbstbedienung, Lesestoff und Broschüren zur Region gibt´s am Empfang. Tennisspieler finden Plätze im Savoy Palace oder evtl. anderen Hotels, Reservierungen gehen über die freundlichen Rezeptionsdamen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:550