- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Jugendstilvilla 2004 sehr schön revnoviert, liegt in einem parkähnlichen Garten. Nur 34 Zimmer, die sich auf die Villa und die Dependance verteilen.Alles sehr sauber und gepflegt. Buchbar nur mit Frühstück, vor Ort kann man mittags einen Light-Lunch wählen, den man vor Ort bezahlt. Haben wir nicht gemacht. Parkplätze gibt es kostenlos direkt am Hotel. Es waren überwiegend Deutsche im Hotel, wenige Italiener und Österreicher. Man sollte den Aufpreis für die Deluxe-Zimmer in Kauf nehmen, der Blick entschädigt für alles. Wenige Meter unterhalb des Hotels liegt der Giardino Botanico Hruska, André Hellers Botanischer Garten, der uns sehr gut gefallen hat. Oberhalb des Hotels, auch in laufnähe, liegt das Vittoriale, auch sehr sehenswert.
Wir hatten ein Deluxe-Zimmer im obersten Stockwerk mit grandiosem Ausblick auf den See und den Ort, der fast wie ein Botanischer Garten wirkt. Einziges manko der obersten Etage ist der nur halbüberdachte Balkon, bei Regen kann man sich dort nicht aufhalten.Die Zimmer sind sehr stilvoll eingerichtet, mit schönen, warmen Farben, haben Klimaanlage, Minibar, Telefon, Safe. Lediglich die Ablageflächen sind ein bisschen wenig. Die Betten waren für uns eher etwas zu hart. Die Balkonstühle sind etwas unbequem, da wären Sitzkissen ideal. Das Bad ist sehr schön und gepflegt, alles in Marmor. Auch hier alles sehr, sehr sauber.
Es gab einen Frühstücksraum, eine Bar und einen Aufenthaltsraum. Bei schönem Wetter kann man auf der Terrasse das Frühstück einnehmen. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig, es gab diverse Brötchen, Toast, Rührei, warme Würstchen, Yoghurt, Müsli, Wurst, Schinken, Käse, Marmelade, Obst, Obstsalat, Tomaten und vieles mehr. Es müsste hier für jeden etwas dabei sein. Es gab auch noch eine kleine Frühstückskarte, aus der man z.B. Omelett bestellen konnte, die Speisen von der Karte musste man jedoch extra bezahlen. Alles war sehr sauber und ansprechend.
Das Personal sowohl an der Rezeption als auch beim Frühstück war sehr freundlich und zuvorkommend und nahm sich immer Zeit für einen kurzen Plausch. Man konnte sich gut auf Deutsch verständigen.Die Zimmerreinigung war ausgezeichnet. Abends wurde noch einmal das Bad sauber gemacht und evtl. die Handtücher gewechselt und jeden Abend war das Bett aufgeschlagen.
Das Hotel kiegt am Hang, in 5-10 Gehminuten ist man am Seeufer. Gardone Riviera ist eher ruhig, an der Uferpromenade gibt es einige Restaurants und Cafés, auch mal die Restaurants in der zweiten Reihe versuchen. Dort gibt es auch einige Geschäfte. Oberhalb vom Hotel beim Vittoriale liegen auchnoch einige schöne Restaurants. Für Partyfreunde ist der Ort eher nicht geeignet. In Gardone Riviera gibt es einen Bootsanleger, evtl. besser mit dem Boot in andere Orte fahren, man spart sich die Parkplatzsuche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool mit Liegewiese, Liegen und Sonnenschirmen. Sehr ansprechend. Wir haben diesen jedoch nicht genutzt.Im Schwesterhotel Savoy Palace (am Seeufer) kann man Whirlpool, Fitnessraum, Sauna und türkisches Bad kostenlos nutzen. Auch hierzu können wir nichts sagen. Animation gibt es nicht, haben wir aber auch nicht vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna & Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |