- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel mit ca. 100 Zimmern liegt direkt an der Hauptstrasse von Kumköy und ist daher massiv vom Lärm der rund um die Uhr auch von LKWs befahrenen Strasse betroffen. Das Haus macht von aussen auf den ersten Blick einen netten Eindruck, ist in landestypischer Architektur erstellt. Innen ist es alt, abgenutzt und keineswegs sauber. Hier fühlt sich wohl, wer grau-dunkelbraune Inneneinrichtung und Muff mag, nicht aber, wer im Urlaub Leichtigkeit, Farbe, Licht und Luft sucht. Alles ist heruntergekommen, seit Jahren nicht oder mit wenig Engagement renoviert. Als Publikum finden sich in erster Linie ältere deutsche Gäste, die hier ihr Hirschgeweih-Wohnzimmer-Ambiente wiederfinden. Im Umfeld gibt es eine Reihe guter Hotels, die zu annehmbaren Preisen von den grossen Veranstaltern angeboten werden. "Villa Side" jedoch ist nur für älteres, zugeständnisfreudiges Publikum empfehlenswert.
Sehr kleine Zimmer (ca. 11qm) mit Balkon (darauf schmutzige Balkonmöbel). Zimmer ohne Balkon etwas grösser. Etwa die Hälfte der Gesamt-Zimmer liegt zur stark befahrenen Strasse, dadurch Tag und Nacht massiver Lärmpegel in den Zimmern, der Schlafen nur bei geschlossenen Türen und Fenstern erlaubt. Die Zimmer sind abgewohnt, zeigen viele Spuren von anderen Urlaubern und durchgängig heftig schmutzige Teppichböden. Zimmer 119,120,219,220,319,320 etc. haben einen Belüftungskanal, in den die Abluft der Küche strömt. Schon morgens um 7 stinkt so das ganze Zimmer nach Küche, was sich nur durch Öffnen der Balkontür einigermassen ertragen lässt- mit dem Ergebnis, dass die vorbeifahrenden Busse, LKWs etc. das Zimmer mit Lärm erfüllen. Betten extrem hart ohne jede Körperformasnpassung der Matratze. Stahltresor im kleiderschrank, aber nicht befestigt, also wegnehmbar und damit nicht diebstahlsicher. Kleiner Fernseher mit 37-Zentimeter-Röhrenbildschirm. Etwa 5 deutsche Programme.
Ein Restaurant, eine Bar im Foyer, eine Poolbar. Getränke ganztags gut, alle Fruchtsäfte jedoch aus Pulver (ist billiger). Lokale alkoholische Getränke, Kaffee, Bier, Wasser im All-Inclusive-Preis enthalten. Das Restaurant zeichnet sich durch eine Küche aus, die sich sehr stark am Geschmack alter Leute (wenig gewürzt) orientiert. Mit Ausnahme des Freitags, an dem türkisch gekocht wird, fehlt dem Büffet-Speisenangebot jedwede Phantasie. Das Frühstücksbuffet ist für ein 4-Sterne-Hotel sehr dürftig, das Mittagessen nicht überzeugend, am Abend erst ist vereinzelt Bemühen erkennbar. Alles in allem mangelhaft. Im Restaurant wenig Sauberkeit, verrostete Stahltische und teils sehr unsaubere Tischdecken.
Personal im Restaurant zurückhaltend freundlich, manchmal auch mürrisch. Der Manager hat für seine Gäste kein Wort übrig, reagiert nur auf Ansprache, kann selbst aber in keinem Fall grüssen. Nahezu alle Bediensteten sprechen gut bzw. ausreichend deutsch. Die Zimmerreinigung ist gut, jedoch sind die abgewohnten Zimmer leider nicht mehr solide zu säubern.
Zum Strand ca. 60 Meter zwischen anderen Hotels hindurch. Viele Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, da das Hotel an der Hauptstrasse liegt. Die Lage ist einkaufsmässig sehr gut, erholungsmässig miserabel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nebensaisonabhängig geringe, an das Alter der Gäste angepasste Animation, die sich in Dart, Kartenspielen und Tanzabenden sowie Fernsehabenden erschöpft. Freier Internetzugang in Teilen des Hotels. Ausreichend Liegestühle am an der Strasse gelegenen Pool. Muffig-altes Sportcenter mit Neonbeleuchtung im Keller, Tischtennis mit defekten Schlägern, Billard nur gegen Gebühr (5,-€/Stde). Massage und Türkisches Bad im Plüsch-Ambiente. Friseursalon mit sehr strittiger Qualität im muffig-alten Kellergeschoss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guenter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 52 |