- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Anfang der Halbinsel Sirmione und direkt an einer Hauptstraße. Das ist aber nicht weiter schlimm, da abends kaum noch Autos fahren und durch die ziemlich neuen Fenster bekommt man von draussen kaum etwas mit. Insgesamt hat das Hotel drei Etagen mit geschätzten 6 Zimmern pro Etage. Im August waren nur Deutsche oder Italiener da. Die meisten Gäste waren junge Pärchen oder junge Familien, allerdings kein Partyvolk und meckernde Kinder haben wir gar nicht gehört. Wir hatten nur Frühstück gebucht, wussten von Anfang an aber, dass der Italiener an sich ein "süßer Frühstücker" ist. Es gab aber auch Würstchen, Rührei und Speck und auch Mini-Körner-Brötchen. Sehr angenehm war, dass alles nur in kleinen Mengen auf dem Buffet stand und alle 10 - 15 Minuten erneuert oder aufgefüllt wurde. So war nichts zu knapp und auch nichts alt. Die Damen des Hauses haben sehr gute Restaurant-Tipps und auch für einige Restaurants in der Umgebung Rabatt-Karten, da vieles doch recht teuer ist. Wir waren aber auch in der Hochsaison in Sirmione. Ein Muss: Das Eis in der Altstadt! Allerdings immer nur eine "Kugel" bestellen, sonst artet das essen in Streß aus! Und natürlich Badeschuhe (z.B. Crocs) mitnehmen, da der Gardasee keinen Sandstrand hat und man fast überall über glitschige Steine ins Wasser steigen muss.
Wir hatten ein schönes Doppelzimmer in mediterranen Gelbtönen mit einem Schrank, einem kleinen Schreibtisch und einem kleinen Badezimmer. Ein großer Vorteil: Man konnte seine Kleidung auch wirklich in den Schrank räumen, da dieser nicht im Ansatz nach "Hotelmuff" stank!!! Das Zimmer war sehr sauber. Keine Staubflusen, kein Schimmel in der Dusche, saubere Fenster - absolut einwandfrei. Unser Zimmer hatte auch einen kleinen Balkon mit Blick auf den Gardasee - morgens ein Traum. Auf dem Zimmer hatten wir eine Klimaanlage, die wir auch selbst einstellen konnten und die auch echt richtig schnell kühlte. Super war auch, dass vor den Fenstern Rolläden waren: Perfekt, damit tagsüber die Sonne nicht so fies ins Zimmer knallt. Außerdem hatten wir einen kleinen Fernseher mit einigen deutschen Programmen.
Wie oben schon beschrieben: Es war nunmal italienisches Frühstück. Wir wussten, was uns erwartet, deshalb waren wir auch zufrieden. Ein Traum sind die Kaffeekreationen am Morgen. Man kann alles und so viel wie man will bestellen - das ist dann wieder die gute Seite am italienischen Morgen. Auch hier muss man sagen, dass auch der Speisesaal (wenn auch im Keller) super sauber war. Das Eis für die Getränke wurde ständig auffrischt, es gab unten auch eine Toilette - wir haben nichts zu meckern.
Das Hotel wird zwei Schwestern geführt, die beide sehr gut deutsch sprechen und unheimlich bemüht sind. Die Oma kümmert sich um die Küche und den Kaffee und der Opa ist der "Hausmeister". Alles sehr angenehm und familiär. Wir konnten uns jeden Morgen Ausflugstipps von den Damen des Hauses holen und am Abend wurden uns Restaurants in der Gegend empfohlen. Allein schon wegen des netten Service kann man die Villa Rosa weiterempfehlen.
Wir sind mit dem Auto anreist und konnten auf dem Parkplatz des Hotels parken, der auch abends abgeschlossen wurde. Der Strand ist nur über die Straße, knapp 20 m entfernt. Es gibt dort eine Liegewiese und einen guten Einstieg ins Wasser. Allerdings ist es immer noch der Gardasee, also: Badeschuhe mitnehmen! Rund um das Hotel waren viele Restaurants und auch einige mit Blick auf den See. Mit dem Auto ist man ziemlich schnell in Verona, Malcesine, Peschiera, etc. Allerdings kann man auch mit Bus und Bahn ganz gut rumkommen. Leider ist die Altstadt von Sirmione doch ein Stück entfernt. Man kann sich aber auch Fahrräder leihen. Zu Fuß ist man in gut 20 Minuten an der Burg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |