Alle Bewertungen anzeigen
Markus (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Mai 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wohlfühl-Oase
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Seit der Gründung des Hotels vor rund 80 Jahren wurde es immer wieder erneuert und ausgebaut. Es entspricht von der Architektur her nicht der typischen Alpen-Romantik, welche sonst das Südtirol und die österreichischen Alpentäler dominieren. Eher ein elegantes, gewachsenes Haus mit etwas italienischer Grandezza. Die 70 Zimmer sind sehr unterschiedlich in der Grösse und verteilen sich auf 5 Etagen. Das ganze Hotel ist sehr sauber und gepflegt ohne den erwähnten "Alpen-Kitsch". In den Preisen inbegriffen ist die erweiterte Halbpension mit Frühstück, Lunch, Tea-time und Abendessen. Der Rahmen im Restaurant ist festlich und die Gäste waren durchwegs sportlich-elegant gekleidet. Beschwingt, locker und doch gediegen. Aufgrund der Architektur ist das Hotel für behinderte Gäste nur bedingt empfehlenswert. Auch Kinder haben wir nur wenige angetroffen. Die Gäste waren zwischen 25 und 80 Jahre alt und aufgeteilt zwischen Deutschen, Schweizern und Italiener. (natürlich meine ich damit auch die weiblichen Gäste...) Allen gemeinsam war, dass Sie das gute Leben lieben und geniessen können. Sehr angenehm. Mit dem Meisters Hotel Irma haben wir nach langem suchen ein sehr gutes Hotel gefunden. Nahe der Innenstadt Merans und doch ruhig gelegen. Das Preis-/Leistungsverhältnis war Tip Top mit rund 140 Euro pro Person pro Nacht. Im Hotel war auch immer etwas zu spüren, dass man doch ein wenig auch in Italien ist. Da wir keinen Alpenkitsch mögen wars für uns die richtige Wahl. Das schwierigste Unterfangen ist wohl überhaupt ein Zimmer buchen zu können, da es seit einer sehr guten Berichterstattung in der Schweiz fast ständig ausgebucht ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer der Kategorie H lag im 5. Stock und hatte einen grossen Balkon mit Aussicht auf Meran und die Berge. Wie in Italien oftmals üblich, waren die Balkon ohne Sichtschutz zum Nachbarbalkon. Aber dies war kein Problem für uns. Das Zimmer war ca. 50 qm gross. Schlafzimmer und Wohnzimmer waren durch eine Glasschiebetüre getrennt. Ein grosses Bad war mit Wanne, Duschkabine, Doppellavabo, Föhn, Bademäntel und Slippers eingerichtet. Dazu ein separates Bad mit Dusche/WC. 4 Schränke mit - genau gezählt - 78 Kleiderbügel erleichterten das Auspacken. Im Wohnzimmer Sitzgruppe mit TV und Minibar und im Schlafzimmer grosses Bett und auch ein TV. Das ganze Zimmer war sehr geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Täglich 2x wurde gereinigt. Sehr ruhige Lage. Bei den Zimmern in der Villa Amore sind wir nicht sicher, ob diese auch so ruhig sind, da die Strasse doch nahe dran vorbeigeht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das schöne Frühstücksbuffet wird im hellen Wintergarten im 5. Stock (mit Terrasse) aufgebaut und bietet eine tolle Aussicht auf Meran. Viele frische Früchte und Säfte sind besonders positiv zu erwähnen. Zudem steht zur Mittagszeit eine Auswahl an Salaten, Suppen und frischem Brot kostenlos zur Bedienung bereit. Am Nachmittag werden auf der Terrasse der grünen Salons und der Bar süsse Häppchen und gute Kuchen bereitgehalten. Nur die Getränke musste bezahlt werden. Das Abendessen erlebten wir sehr sehr angenehm. Das Restaurant ist in 3 grosszügige Räume unterteilt und bei schönem Wetter kann auch draussen gegessen werden. Das Menu mit 4 Gängen ist sehr abwechslungreich und immer steht zu Beginn ein Salat/Antipasto Buffet bereit. Zusätzlich zum Menu sind einige Standardgerichte immer erhältich. Uns überraschte die grosse Auswahl und die gute Zubereitung. Ein Käse- und Dessertbuffet rundeten das ganze ab.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie Meister und alle Mitarbeiter waren stets freundlich und immer präsent. Zuerst fast ein bisschen erschrocken ob der Freundlichkeit, fühlten wir uns sehr schnell im familiären und doch eleganten Haus wohl. Sehr gute Informationen über die eigenen Wellnessangebote und Ausflüge in die Umgebung. Schon bei Ankunft wurde das ganze Haus besichtigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Ortsteil Obermais, dem Villenviertel von Meran gelegen, spazierten wir in 8 Minuten zur Promenade der Passer und in weiteren 7 Minuten zur Fussgängerzone Merans. Auch bei Hitze kein Problem, da es leicht bergab geht. Für den Rückweg kauften wir uns an der Reception Tickets für den Bus (1 Euro) und fuhren vom Zentrum innert 6 Minuten zum Hotel zurück. Haltestelle 2 Minuten unterhalb des Hotels. Die Umgebung des Hotels war sehr ruhig und von viel Grün in den Gärten umgeben. Parkgarage im Haus und eigenes Taxi für Abholungen am Bahnhof oder Flughafen(Bozen). Wenige Schritte vom Hotel enfernt waren kleine Geschäfte und Banken am Brunnenplatz, wo auch der Sissi-Weg startete. Von hier aus ging es durch die Wein- und Obstgärten der Stadt direkt zum Botanischen Garten von Schloss Trauttmannsdorf. Ein sehr grosser Park mit fantastischen Blumen und Gewächsen aus aller Welt. Schenna war ab dem Hotel in rund 30 Minuten zu Fuss zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellness-Bereich verdiente diesen Namen wirklich. Der Spa-Bereich wurde neu gestaltet und hat einen leichten asiatischen Einfluss mit viel Leichtigkeit und tollen Relaxliegen am Kamin und an den grossen Fenstern zum Park. Diverse Saunen und Dampfbäder. Das Personal war sehr freundlich und kompetent. Nicht anbiedernd sondern auf wohltuender Distanz. Fürs Badevergnügen standen bereit: Schönes Hallenbad (30°) und Freischwimmbad (25°) mit Süsswasser. Dazu ein Meerwasserpool mit Erlebnisdüsen (32°) und ein Sole-Sprudelbad (36°). Der Entspannung zuträglich waren auch die ausreichenden und sehr gut gepolsterten Liegen aus Holz. Nix Plastik!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:46-50
    Bewertungen:132