- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alteingesessenes Hotel (86 jähriges Jubiläum) von überschaubarer Größe. Durch ständige Renovierungen wirkt es keineswegs veraltert sondern es verbindet auf charmante Weise altehrwürdige Substanz und modernen Komfort. Sehr gepflegte Aufenthaltsräume mit einer riesigen, gut sortierten Auswahl an Büchern, Hörbüchern und Spielen. Abends brennen im ganzen Haus und Garten unzählige Kerzen in schönen Gläsern und verbreiten eine anheimelnde Atmosphäre. Die gepflegte, eingewachsene Gartenanlage ist ein Traum. Auf der Terrasse duftet es ganz zauberhaft nach Jasmin. Wir waren als Großfamilie zu einem Familienausflug unterwegs. Ich würde das Haus für Erholungsurlaube sehr empfehlen. Es ist auf Ruhe und Erholung ausgerichtet und möglicherweise nicht so ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Wir waren mit unserem Zimmer im Haupthaus sehr zufrieden. Es entsprach voll und ganz der Beschreibung und den Erwartungen. Es waren sogar ca. 6 Kopfkissen mehr als erwartet. Gute Ausstattung auch auf dem Balkon mit Liege mit dicker Auflage und Sitzgelegenheiten und Tisch. Wir durften auch das Baumhaus besichtigen, in dem ein Paar seine Flitterwochen verbrachte und wir waren hin und weg. Ganz große Klasse. Man müßte 8 Sonnen vergeben können. Aber die Zimmer sind wohl sehr verschieden.
Die erweiterte Halbpension ist ein Hit. Mittags werden Süppchen, Salate und Apfelkompott angeboten, zur Kaffestunde ein reichhaltiges Kuchen- und Strudelbüffet und am Pool werden leckere Sorbets zur Erfrischung gereicht. Nette Geste, die dem Haus nicht viel kostet und den Gast freut, im Haus hält und zum Getränkekonsum animiert. Sehr gut gemacht. Die Auswahl beim Abendessen ist sehr gelungen und ausgewogen. Menüvorschläge einer moderenen Cross over Küche werden ergänzt durch Südtiroler Spezialitäten und Klassiker (perfektes Wiener Schnitzel ) Gutes, reichhaltiges Salatbüffet und eine Käseauswahl zum niederknien. Frühstück auf der Dachterasse läßt keine Wünsche offen. Ein Highlight ist der ganze Schinken, den der Gast sich selbst auf einer Profimaschine herschneiden kann. Alles angebotene ist von hervorragender Qualität. Ein Problem sind die Spatzen, die sich am Brotschneidebrett bedienen. Hygienischer ist es, sie Gebäckstücke aus dem geschlossenen Behälter zu nehmen. Auswahl, Bedienung und Betreuung an der Bar am Abend ist vom Feinsten.
Service und Gastfreundschaft wird hier groß geschrieben. Die verbindliche herzliche Art der Eigentümerfamilie wirkt immer authentisch und nicht aufgesetzt. Man fühlt sich sehr willkommen und gut aufgehoben.
Das Hotel liegt versteckt in ruhiger Lage im Meraner Villenviertel und man sieht es erst, wenn man unmittelbar davor steht. Auf dem Sissi-Weg ist man mit einem 10 minütigen Spaziergang durch malerische Gegend flott im Zentrum von Meran. Von der Wintergartendachterasse hat man einen herrlichen Blick.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Punktebewertung ist ein Duchschnitt. Pools, Ruheräume, Fitnessraum und Saunen verdienen volle 6 Sonnen. Abstriche gibt es für die als flotte Wassergymnastik angepriesene Anleitung zum Laufen im Wasser bei lauter Musik mit ab und zu Hände hoch. Und das auf der Homepage angepriesene Vollmondschwimmen bei klassischer Musik, das trotz Vollmond bei herrlichstem Wetter auch auf Nachfrage nicht möglich war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |