- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr gepflegte Anlage und Gebäude mit herrlichen Rückzugsmöglichkeiten bei Sonne und Regen. Es wird einem nie langweilig, sei es an Kaminfeuern, Bar, Bibliothek, Liegezonen mit Ausblick, etc. Alles sehr sauber und hervorragender Service. Die Gästestruktur überrascht positiv: Jung und Alt, Familien, Ehepaare und alle mit sehr gutem Niveau. Familien mit Kindern nehmen viel Rücksicht auf die Mitgäste, sind aber auch nicht in der großenÜberzahl. Auf Grund der guten Küche und hervorragenden Menüs eine kulinarische Empfehlung, vor allem auch für Weinliebhaber. Unschlagbar die Frühstücksterrasse. Umfasst das ganze Dache, zum Teil als Wintergarten, zum Teil offene Terrassen mit Sonnenschutz nach Bedarf. Ich habe noch nie so schön gefrühstückt. Eigentlich bin ich nur mitgefahren um den Geburtstag eines Familienmitglieds nicht zu verpassen. Aber das Hotel hat mich überzeugt. Im Grunde ein Haus um Generationenübergreifend zusammenzukommen. Ganz fantastisch ist das Rahmenprogrammm. Trotz vieler Stammgäste, die Tourenangebote wohl nicht mehr wahrnehmen, findet alles statt, auch wenn man nur zu Zweit eine Tour machen will. So manches Ketten-Top-Hotel streicht dann mangels Mindestteilneheme den Ausflug. Nicht aber das IRMA. Und alleine deswegen würde ich wieder hinfahren. auch alleine.
Die Zimmer sind sehr gut und gepflegt. Ich hatte in meiner Kategorie ein Zimmer mit einem Bad in rosa Marmor und vergoldeten Armaturen. Nicht mein Geschmack, aber da bekannt kein Abzug. Ich würde mir wohl auch Zimmer in einem skandinavischen Stil wünschen. Gibt es vielleicht auch, aber nachdem ich einmal im Bett lag wollte ich danach auch nicht fragen.... Fantastisch die großen Balkone mit eigene Sonnenliegen. Allerdings nicht die üblichen sondern versehen mit regelrechten Matratzen. Nach dem wandern sollte man sich da nicht reinlegen, sonst macht man da gerne eine Nachmittagsschlaf vor dem Schwimmen.
Wie bereits unter "Hotel Allgemein" beschrieben: Eine kulinarische Erfahrung. Auf Grund der hervorragenden Menüs und Weinkarte habe ich von Vollpension reichlich Gebrauch gemacht (Wein kostet extra). Man kann aus den Menüs auch selektiv wählen und jeweils auch kleine Portionen je Menüpunkt wählen. Dazu gibt es je Woche wechselnde "Standardgerichte" aus der regionalen und überregionalen Küche. Oft hätte man gerne das Menü und zusätzlich aus der Karte gewählt. Trotz täglicher Wanderungen haben vor allem die Abendessen bei mir zugeschlagen. Selten habe ich so gerne eine Gewichtszunahmen zelebriert. Zuhause dann etwas kürzer treten hilft :-) Die Weine sind preislich angemessen und nicht überteuert. Das Personal ermöglicht einem auch zum Menü eine private Weinprobe. Gerade Dessertweine habe ich so zum ersten Mal schätzen gelernt.
Der Bewertung ist nichts hinzuzufügen. Wenn man etwas wünscht wird es sofort umgesetzt.
Gelegen in einem Villenviertel hat man von den oberen Zimmern immer einen hervorragenden Blick. Im Grunde benötigt man kein Auto. Alles in Meran kann man fußläufig erledigen (ca. 15 Minuten bis zum Rand des Statdtzentrums bei gemütlichem Tempo). Auch zahlreiche Wanderungen kann man vom Hotel aus starten (Maiser Waalweg, Schenna, Dorf Tirol, etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier nur ein gut, weil ich mir ein besseres Fitnesscenter gewünscht hätte. Aber es ist ein Wellness-, kein Sporthotel. Das war mir klar. Die Wassersportanlagen und Saunabereiche sind vielfältig und man kann sich stundenlang darin aufhalten. Kurios der offene Kamin im Innenpoolbereich. Aber wenn man am Pool liegt oder auf der Empore und das Feuer am Pool sieht ist es schon faszinierend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |