Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Kleines, sauberes Hotel mit viel Charme
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Villa Franca in Forio ist ein kleines, sehr familiär geführtes Hotel mit nur 26 Zimmern. Die Anlage macht auf den ersten Blick einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck, doch beim genauen Hinsehen zeigen sich einige Schwächen in der Sauberkeit der Außenanlagen. Unser Zimmer war nicht zu beanstanden: Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche alle drei Tage. Wir hatten Halbpension gebucht. Typisch italienisches Frühstück mit Cornettis (Achtung - das sind wahre Kalorienbomben, weil sie gefüllt sind), wenig Wurst und Käse, aber das hat uns nicht weiter gestört, weil wir morgens nur süß essen. Auf Nachfrage gab dann jeden Morgen auch ein Ei -allerdings sehr hart gekocht. Dafür war der starke Kaffee einfach nur Spitze. Abends typisch mediterrane Küche mit 4 Gängen, die sehr abwechslungsreich war. Beim Frühstück lag die Speisekarte auf dem Tisch und man konnte zwischen zwei Gerichten wählen. Das beste war allerdings das abendliche Dessert, im Angebot waren Eis, Creme Caramell, Melone, Tiramisu und verschiedene Kuchen. Das Zimmertelefon haben wir nicht genutzt, denn auf der Insel ist telefonieren mit dem Handy kein Problem. Das Preis-Leistungsverhältnis war für uns o.k. - wir haben für 14 Tage Halbpension inklusive Flug von Hannover, Tranfers und Reiserücktrittsversicherung 680 euro pro Person bezahlt. Das ist für Ischia schon ein Schnäppchen. Wir hatten von Ende September bis Mitte Oktober fast nur blauen Himmel und Temperaturen bis zu 33 Grad. Unser Fazit: Wer mit der Mentalität der Süditaliener leben kann, wer nicht fünf Sterne braucht und sich mit guten drei zufrieden gibt, der ist in der Villa Franca in Forio bestens aufgehoben


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war zwar klein, aber sehr sauber und geschmackvoll eingerichtet. Wir hatten zwar keinen Balkon, dafür wurden wir jedoch mit einem herrlichen Blick auf den Mont Epomeo belohnt. Der Mietsafé kostet 10 Euro pro Woche, und weil wir als einige Deutsche im Hotel (sonst nur Russen und Italiener) wie Exoten behandelt wurden, haben wir für zwei Wochen nur 10 Euro bezahlt. Im Verhältnis zum Zimmer war das Bad sehr groß, sehr sauber und schön gefliest. Die Dusche hätte jedoch etwas geräumiger sein können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für ein 3-Sterne-Hotel eine sehr gute Küche mit viel Fischgerichten, die allerdings nicht immer nach unserem Geschmack waren. Sehr gut waren die Antipasti und die Nudelgerichte. Das Dessert hatten wir ja schon erwähnt. Das Restaurant war sehr sauber. Allerdings hätten die Tischdecken einmal öfter gewechsaelt werden müssen. Doch was soll´s - wir sind in Süditalien !!! Den 1/4 Liter Hauswein gab es für 3 Euro, aber er ist eher sehr trocken. Dazu ein Tip: auf dem Weg ins Zentrum von Forio kommt man an einer kleinen, unscheinbaren Enoteca vorbei (liegt auf der linken Seite). Dort gibt es für 2,50 Euro ein sehr gutes Glas Rotwein (0,2 Liter) namens Epomeo (benannt nach dem Inselberg) und dazu Oliven und Knabberzeug. Auch ein Glas guten Prosecco gibt es dort zum gleichen Preis. Mittags haben wir immer unterwegs gegessen. In der Innenstadt von Forio gab es in einem Restaurant für nur 7 Euro leckere Bruschetta, ein Glas Rot- oder Weißwein und einen Cappuccino. Auch bei Antonio in der Bar Diana in Ischia Porto (Corso Vittoria Colonna) kan man für wenig Geld sehr gut essen. Die Bar kann man gar nicht verfehlen, denn Antionio steht ständig vor der Tür und lockt die Leute an.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Personal, einschließlich der Zimmerfrauen, ist sehr freundlich und erfüllt alle Wünsche der Gäste, so sie dann machbar sind. Wir hatten keine Probleme mit der Verständigung. Wir sprechen etwas italienisch und das Parsonal etwas deutsch. Unser Zimmer und das Bad wurden täglich gereinigt und unsere Zimmerfrau hat sogar immer alles aufgeräumt, was wir mal aus Versehen herumliegen ließen. Wir hatten keine Beschwerden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Transfer vom Flughafen Neapel zum Hafen klappte reibungslos, die Überfahrt mit der Fähre dauert etwa 75 bis 90 Minuten (abhängig davon, ob die Fähre nach Ischia noch einen Zwischenstop in Procida macht). Von Ischia Porto ins Hotel dauert es etwa 15 bis 20 Minuten. Auch hier reibungsloser Transfer. Das Ganze auf der Rückfahrt ebenso. Das Hotel liégt an der viel befahrenen Staatsstraße SS 220 am Ortseingang von Forio, wenn man aus Lacco Ameno kommt. Zum Ortskern von Forio sind es zu Fuß etwa 40 - 45 Minuten, zum Strand etwa 25 Minuten, wenn man schön langsam geht. Mit dem Bus dauert es etwa 7 - 10 Minuten. Kleine Supermärkte befinden sich gegenüber dem Hotel und etwa 100 Meter links davon. Hier gibt es alles, was man als Urlauber so braucht. Aber Achtung: von 13 bis 17 Uhr geht auf Ischia gar nichts. Da ist Siesta und alle Läden, bis auf die üblichen Touristenfallen und Restaurants, sind geschlossen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele. Schiffahrt zur Nachbarinsel Capri oder an die Amalfiküste -die ist übrigens sehr sehens- und empfehlenswert. Auch ein Besuch der vielen Termalgärten lohnt sich. Allerdings sind die Eintrittspreise mit bis zu 30 Euro nicht gerade billig. Auf Nachfrage gibt es aber von der Reiseleiterin einen Gutschein auf 10 Prozent Rabatt. Wer ganz mutig ist, kann auch den 787 Meter hohen Mont Epomeo besteigen und wird bei schönem Wetter mit einer fantadtischen Aussicht über den gesamten Golf von Neapel belohnt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zum Hotel gehören ein Außenpool, der sehr kalt war, nur etwa 20 Grad und ein kleiner, innenliegender Thermalpool (37 Grad) der etwas versteckt liegt. Am Außenpool waren genügend Liegen vorhanden. In den Städten Forio, Lacco Ameno, Casamicciola Therme und Ischia Porto läßt es sich hervorragend shoppen. Hier ist von der Touristenfalle bis zur Edelboutique alles vertreten. Ein unbedingtes Muß ist auf der Insel das Fahren mit dem Bus. Es gibt viele verschiedene Linien, mit denen man alle Ecken der Insel erreicht. Die Einzelfahrt kostet 1,50 Euro. Wir haben uns ein Zweiwochenticket gekauft, das kostet pro Person 27,50 Euro. Das Geld haben wir auf unseren Inseltouren locker abgefahren und wir mußten nicht ständig neue Fahrscheine kaufen. Die gibt es übrigens in den Tabakgeschäften. Die Busse fahren nach Fahrplan, doch sie sind unpünktlich, laut und immer voll. Mal kommt eine halbe Stunde keiner, und dann gleich vier hintereinander. Da sollte man nicht den ersten nehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:66-70
    Bewertungen:1