- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Diodoro ist ein etwas älteres Schmuckstück, wie viele schon schrieben, mit tollem Blick auf den Ätna, das Meer, welches ca. 200 Meter unter einem liegt, auf die Stadtmitte (dem Corso) und auf das kleine Bergdorf Castelmola, das nochmals weitere 100 Meter direkt über Taormina hängt (natürlich alles nur bei geeignetem Balkon). Die Zimmer verfügen über alle Standards, die ein 4 Sterne Hotel bieten sollte, die Klimaanlage ist selbst regulierbar. Negativ fiel mir nur auf: Die Doppelbetten sind keine echten, sondern zwei zusammengestellte Einzelbetten und als einziger deutscher Sender ist nur ZDF zu empfangen. Die Balkone sind sehr liebevoll gestaltet mit Blumenkästen und Stühle mit Polsterauflagen, so dass man die tollen Blicke auf die oben beschriebenen Orte gut genießen kann. Der Pool hat eine ausreichende Größe und ist über Treppen durch den Garten zu erreichen. Dort gibt es auch eine Poolbar, allerdings mit saftigen Preisen (wie fast überall in Taormina - Taormina ist TEUER!!). So kostet die Dose Bier 4 Euro. Auffallend am Pool ist die Wassertiefe, die bis kanpp 3 Meter reicht. Ein Aufpasser ist somit immer vor Ort. Das Frühstück ist ausreichend, halt italienisch, mit recht wenig Wurst und Käse, dafür viel Marmelade und Süßes. Neben Brötchen gibt es Stangenbrot, wechselndes Obst und Rührei. Auch hier ist der Kaffee kaum genießbar, weil viel zu stark. Einen Cappucino kann man sich aber umsonst beim Ober bestellen. Ein parkplatz ist direkt vor dem Hotel, allerdings maßlos überfüllt und das Navigieren fällt oft schwer wegen der steilen Rampen die man rauf und runter muss zur Straße. Das Hotel ist mit dem Auto nur schwer zu erreichen, zwar liegt es kaum 100 Meter von der Hauptstraße weg, die vom Meer nach Taormina führt, jedoch ist dies eine Einbahnstraße und man muss einmal um den ganzen Ort herum durch wirklich enge Gassen mit teilweiser hohen Steigung. Zum Ort: Die Fußgängerzone ist der Corso, der von zwei Stadttoren begrenzt wird. Ungefähr in der Mitte befindet sich der Uhrenturm mit Platz und netten Lokalen. Hier hat man auch einen tollen Blick aufs Meer und Ätna. Hier sind die Preise für Getränke schon unverschämt. Ein Bier kostet 7-8 Euro und eine Cola kaum weniger. Taormina wird im Sommer von Touristen übervölkert und der Corso erinnert abends eher an eine Kirmes. Aber alles toll bestrahlt mit viel Flair. Ein netter Badestrand befindet sich im Nachbarort Naxos. mit breitem Sandstrand und auch vielen Einkehrmöglichkeiten. Mit dem Auto braucht man für die 5 km aber gute 40 Minuten, wegen des immer starken Verkehrs im Ort. Ein Tripp zum Ätna lohnt sich (ca. 50 km). Man kommt mit dem eigenen PKW auf knapp 2000 Meter Höhe und dort finden sich Lokale, Wandermöglichkeiten diurch die Krater und der Ausgangspunkt für die Ätnaspitze (Seilbahn). Der Aufsteig kostet allerdings knapp 50 Euro pro Person. Ob sich das lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Ausflugstipps nochmals zusammengefasst: Naxos (zum Strandbaden), Ätna, Castelmola (Bergdorf direkt über Taormina) und die Alcantaraschlucht, durch die ein eisiger Bach fließt mit botanischem Garten (Eintritt 7 Euro). Das Theatro Greco hat mich hingegen enttäuscht. Eintritt mit 8 Euro auch viel zu hoch!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 82 |