- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Klassisches Hotel der gehobenen Klasse, mit großzügigen Terrassen, Aufenthaltsräumen, Konferenzräumen, Pool mit grandioser Aussicht. Innen in gutem bis modernem Renovierungszustand ohne gravierende Rückstände. Zimmer mit schönen Sonnenterrassen, großes Restaurant mit guter Küche, nettem Service und schöner Aussicht. Februar/März kann schon sehr schön sein, Ende Februar wurde am Strand bei der Isola Bella schon sonnengebadet. Großer Vorteil: die Stadt gehört noch den Italienern, in der Saison wird man sicher fast nur auf Touristen treffen. Viele Geschäfte und gastronomische Betriebe, die ausschließlich auf Touristen abheben, sind noch zu. Manche Resaturants an der Küste haben nur Mittags auf. Die Seilbahn zum Ufer war noch ausser Betrieb.
Schöne Zimmer, nicht sehr groß, gut möbliert, angenehme Betten, gepflegter Parkettboden, angenehmes Bad, schöne Sonnenterrasse mit 2 Liegen und Tisch, vor allem Etagen 3 + 4 mit super Aussicht. Zimmer mit Ätna-Blick liegen nach Südwesten und Westen, die Nachmittagssonne läßt sich durch Rolläden abschirmen. Individuell einstellbare Klimaanlage, die auch gut heizt, was im Februar sehr angenehm ist.
Die Piano-Bar mit schöner Terrasse wurde am 1. März geöffnet, synchron mit einem mehrtägigen Meeting von Fiat-Managern. Die Poolbar war wie der Pool noch geschlossen. Frühstück vom Buffet, in Relation zum typisch italienischen Frühstück (Espresso+Croissant im Stehen) großzügig. Restaurant mit empfehlenserter gehobener italienischer Küche. Zur Anpassung an deutsche und britische Gewohnheiten werden die Hauptgänge mit kleinen Beilagen serviert; mit zwei Gängen + Dessert steht niemand hungrig auf. Besonders empfehlensert: Orata (Goldbrasse) im Salzteig.
Sehr freundliches und umsichtiges Personal, vielsprachig, gepflegte Zimmer und Bäder. Gäste (im Februar): Deutsche, Engländer, Amerikaner, Belgier, auch Italiener, nicht nur +60er, sondern auch Geschäftsleute und jüngere Paare.
In ruhiger Lage neben der Oase des Stadtparkes, am Abhang mit Blick auf Ätna und Mittelmeerbuchten, oberhalb der Serpentinen der Uferstraße. Wenige Fußminuten zum Stadtzentrum und zum Busterminal / Seilbahn. Wenig Parkmöglichkeiten am Hause. Die Zufahrt im Gewirr der Altstadtgassen zu finden, bedarf schon Insiderkenntnisse. Bustrasfer von Katania ~ 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Fitnessräume, großer Pool, WLAN und Terminal im Rezeptionsbereich, schöne Konferenz-Etage, keine Boutiquen, keine Disko. Keine Zeitungen und Zeitschriften. Im Leseraum ohne Lektüre ein Fernseher mit digitalem Satelliten-Receiver (mit Videotext).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | WG |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |