Alle Bewertungen anzeigen
Franz & Steffi (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 2 Wochen • Strand
Kuba ist wunderbar, das Villa Cuba furchtbar
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es handelt sich um einen neunstöckigen Bunker, der an allen Ecken und Enden der Renovierung bedarf. Beispielsweise sind die Wände teils stark angeschimmelt oder das Treppenhaus erinnert eher an Bahnhof Zoo als an ein 4*-Hotel! Kubanisches Flair sucht man hier vergebens. Einzig die Café-Bar in der Lobby und das Strand-Restaurant wirken freundlich. Wir hatten ein Zimmer zur Pool-Bar hin, was wirklich für schlaflose Nächte sorgte. An besagter Pool-Bar nisteten sich abends immer besoffene Gäste zu weiteren Trinkgelagen ein und gröhlten wirklich lautstark regelmäßig bis morgens um fünf. Das Personal sah sich auch nicht bemüßigt einzugreifen - ganz im Gegenteil; die Leute wurden noch animiert! Von der Gästestruktur her ist das Publikum vom Alter her durchaus gemischt, von der Nationalität beschränkt es sich auf Kanadier und Europäer. Von der Organisation her befinden wir uns in der untersten Schublade muss man ganz ehrlich sagen. Wir mussten die erste Nacht im Hotel Riu Turquesa verbringen, da das Hotel gnadenlos überbucht war. So ging es nicht nur uns, sondern fast allen, die wir kennen lernten. Dies sollte sich aber noch als positiv herausstellen, da man dort sehen konnte, dass das Villa Cuba auch nach kubanischem Standard keine vier Sterne haben dürfte. Man hatte auch sonst immer den Eindruck, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut. Siehe mehr hierzu bei Service des Hotels. Von diesem Hotel kann man im Allgemeinen nur abraten. Wir hatten zwar trotzdem Spaß, aber nur weil eine echt lustige Gruppe kennengelernt hatten. Diese konnten dem Hotel zwar auch nichts abgewinnen, jedoch kann man sich es in der Gruppe fast überall lustig machen. Der Erholungsfaktor war gleich null bzw. waren wir nach dem Urlaub erschöpfter als vorher. Alternativ können wir auf alle Fälle das Riu Turquesa und das Royal Hicacos empfehlen, die wir gesehen haben. Allgemein war Kuba ein wirklich traumhaftes Reiseziel, das wir sicherlich noch mal besuchen werden. Tipp: eine zweigeteilte Reise mit mehreren Tagen Havanna und dann Varadero ist ratsam, da Havanna für einen Tagesausflug einfach zu viel zu bieten hat.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir selbst hatten Glück, ein Zimmer zu bekommen, dass einigermaßen in Schuss in sauber, jedoch hatte der Großteil unserer Urlaubsbekanntschaften Probleme mit Schimmel, Kakerlaken, etc. Eine Klimaanlage ist vorhanden, allerdings ist diese derart laut, dass man nicht vernünftig schlafen kann. Allerdings wird sie beim Ausschalten nicht leiser. Die Matratzen sind uralte Federkernmatratzen, die sehr unbequem sind und bei jeder Drehung quietschen. Der einzige deutschsprachige Sender ist dw-tv. Für Fußballliebhaber gibt es gol-tv, auf dem den ganzen Tag Fußball der europäischen Top-Ligen läuft.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Von der Verpflegung her ist zu sagen, dass die All-Inclusive-Leistungen wirklich in keinster Weise vier Sterne verdient haben. Das Essen im Buffet-Restaurant ist meist kalt, äußerst abwechlungsarm und besteht zu 50 % aus Tiefkühlkost. Die Á-la-carte-Restaurants haben sehr wenig Auswahl (je drei Vorspeisen, zwei Suppen, vier Hauptgerichte und drei Nachspeisen) sind aber qualitativ schon einem 4*-Standard angemessen. Das Italienische Á-la-carte hatte leider während unseres kompletten Aufenthalts geschlossen (wunderte uns eigentlich nicht). In fast jeder der Bars und auch im Buffet wird als Trinkwasser das Leitungswasser angeboten, was in fast allen Reiseführern als nicht trinkbar eingestuft wird. Um einer Magen-Darm-Infektion vorzubeugen, ist man also gezwungen im hoteleigenen Supermarkt vernünftiges Trinkwasser zu kaufen. Auch das Mineralwasser und die Erfrischungsgetränke waren in vielen Bars und im Buffet Leitungswasser, welches mit Sirup und Kohlensäure versetzt wurde. Das Buffet-Restaurant vermittelte zudem die Atmosphäre einer billigen Werkskantine. Wirklich angenehm war das Flair und auch die Qualität in der Panorama-Bar im neunten Stock, der Café-Bar und dem Strand-Restaurant.


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Durchschnitt ist das Personal ziemlich freundlich und bemüht, was allerdings von vielen daher rührt, dass sie sich ein Trinkgeld versprechen. Aber es sind auch durchaus wirklich Beschäftigte vorhanden, die einfach von ihrer Natur her freundlich und offen sind. Dies findet man leicht heraus, indem man sich erst mal eine Woche lang alles ansieht, bevor man Trinkgelder gibt, denn diese fallen dann höher aus und man gibt sie gern. Bodenlos unfreundlich und überheblich ist das Personal an der Rezeption. Man merkt, dass hier nahezu jeder unwillig ist, etwas für einen zu tun. Im Großen und Ganzen spricht das gesamte Personal sehr gut Englisch und einige auch einigermaßen Deutsch. Wie oben schon erwähnt war das Konzept in der Rezeption kaum erkennbar. Beispielsweise versuchten wir mehrmals in den Á-la-Carte-Restaurants mit Freunden, die wir kennenlernten zu reservieren, was sich immer verschieden abspielte. Mal wurde uns gesagt, man kann nur für den selben Abend und auch nur bis spätestens 08: 30 Uhr reservieren, beim nächsten Mal und einer anderen Angestellten war es dann wieder möglich, zwei Tage im Vorraus zu reservieren. So undurchsichtig verhielt es sich in allen organisatorischen Angelegenheiten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist relativ gut: etwa 1 1/2 Stunden von Havanna entfernt und etwa 5 Minuten bis zum Zentrum von Varadero. Zu empfehlen ist das Restaurant "Casa de Al" (Al Capones umfunktionierte Strandvilla) und der Club "Casa de la Musiqua" - beides in Varadero und daher schnell zu erreichen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa 20 Minuten. Ebenfalls zu empfehlen ist das Delfinschwimmen im Delfinarium von Varadero (kostet etwa 75 Euro pro Person).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Durchschnitt gesehen drei Sonnen, da der Pool-Bereich ungenügend bekommt und der Strand samt Meer sehr gut. Wie oben schon einmal erwähnt war die Pool-Bar Treffpunkt für Saufgelage (Tag und Nacht), weshalb dort Erholung kaum möglich war. Zudem wurde der gesamte Komplex durch Riesenboxen der Animation beschallt. Wie gesagt waren ein bißchen Ruhe und Entspannung nicht möglich. Die Liegen sowohl am Pool als auch am Meer waren sehr unbequem, da sie keine Auflagen hatten. Dies ist allerdings in Kuba wohl Usus, da wir bei Strandspaziergängen auch bei anderen Hotels die selben Liegen sahen. Vom Sportangebot war wirklich sehr viel geboten und am Strand konnte man wirklich den schlechten Rest des Hotels vergessen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franz & Steffi
    Alter:26-30
    Bewertungen:2