- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt ca. eine halbe Busstunde vom Flughafen entfernt und ist somit gut zu erreichen. Es setzt sich aus einem Haupthaus (7 Etagen), einem Nebengebäude und mehreren Bungalows bzw. Villen (von denen manche über einen Privatpool verfügen) zusammen. Die Anlage ist sehr grün gehalten und besitzt einen großen Swimmingpool (in unterschiedlichen Tiefen) + abgetrennten Babybecken an den die Poolbar grenzt. Außerdem befindet sich sowohl in der 2., als auch in der 9. Etage jeweils eine weitere Bar an denen man sich jederzeit alkoholische bzw. alkoholfreie Getränke bestellen kann. Das Meer ist ca. 300m vom Pool entfernt und man kann es einfach durch einen Weg innerhalb der Anlage erreichen. Während unseres Aufenthaltes wohnten hauptsächlich Kubaner, Kanadier, Spanier und Deutsche in dem Hotel. Menschen die sowieso schon etwas Angst haben vorm Fahrstuhlfahren sollten sich nicht erschrecken, wenn der Fahrstuhl laute und gefährlich klingende Geräusche von sich gibt, das ist normal! (gewöhnt man sich mit der Zeit dran) Wenn jemand nicht weiß was er mit seinen ganzen Nagellackfläschchen machen soll, die zu Hause nur doof in der Ecke rumstehen und noch fast voll sind, der bringt sie einfach mit nach Kuba! Die Leute freuen sich riesig darüber, da sie es selbst nirgends herbekommen (wir haben z.B. der Reinigungsfrau ein Fläschchen gegeben und sie hat sich megamäßig darüber gefreut). Dasselbe gilt für alle anderen Kosmetikartikel! Wer unbedingt von seinem Handy aus telefonieren muss, sollte das schnell machen, da jede angefangene Minute 5 € kostet. Leute die gerne im Urlaub viele Ausflüge buchen, sollten reichlich Geld mitnehmen, da diese sehr teuer sind!
Das war das erste Zimmer seit langen das uns auf Anhieb gefallen hat, lediglich das Schlafen auf dem Zustellbett wurde zur Tortur, sodass ich in der ersten Nacht den Fußboden vorzog (wurde am nächsten Tag geklärt). Das Zimmer war sehr geräumig und enthielt: 2 getrennt stehende Betten + Zustellbett, Fernseher (Deutsche Welle), Safe, Kühlschrank und Dusche. Etwas störend war noch, dass alle Schubfächer sehr muffig gerochen haben und wir deshalb nur Sonnecreme o.Ä. reinpacken konnten. Unser Ausblick vom Balkon war einfach traumhaft, wir konnten die gesamte Anlage und das Meer überblicken (besonders toll war der Sonnenuntergang). Deshalb kann ich allen, die gerne ein Zimmer mit super Aussicht haben wollen, die Zimmer 2501-2510, 2601-2610 und 2701-2710 empfehlen (wir hatten Zimmer 2707).
Zum Frühstück gab es unterschiedliche Cornflakessorten, Eiergerichte, Pfannkuchen, arme Ritter (Weisbrot in Milch und Fett gebraten), Wurst, Käse, Marmelade, Obst, Gebäck, Brötchen, Toast und Baguettebrot. Bei den Getränken konnte man zwischen frisch gepresstem Orangensaft, kalter bzw. warmer Milch, heißer Schokolade, Kaffee, Säften, Wasser, Limonade und Cola wählen (Getränkeauswahl bei allen Mahlzeiten gleich). Zum Mittag- und Abendessen gab es verschieden zubereitete Reissorten, Pommes frites, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, Aufläufe, Suppen, Pizza, Fleisch, Fisch, Salate, Obst, Kuchen und Eis (unterschied sich von Tag zu Tag). Einmal gab es auch Froschschenkel und Shrimpse. Wem das noch nicht reicht, dem stehen zusätzlich 3 A-la-Carte Restaurants (Vorbestellung an der Rezeption) mit unterschiedlichen Gerichten zur Verfügung (Pizza/Pasta, kubanisch und international).
Da kann man sich gar nicht beschweren, alle Leute vom Personal waren sehr nett (bis auf wenige Ausnahmen) und haben getan was sie konnten. Wir hatten einen spitzen Reiseleiter (von Schauinsland) der sich super für uns eingesetzt hat und dem wir es zu verdanken haben, dass wir unsere Havannafahrt einen Tag später doch noch antreten konnten. Die Mängel in unserem Zimmer (z.B. tropfende Klimaanlage oder Ameisen) wurden schnell und ordentlich behoben. Auch die Reinigungskraft war sehr nett und hat unser Zimmer sorgfältig gereinigt (Tipp: Gleich am Anfang 2 Pesos Convertibles Trinkgeld geben, dann klappt es gleich doppelt so gut!) Meiner Meinung nach hätte das Personal anstatt saubere Wände zu streichen, lieber die fehlenden Glasscheiben in der Empfangshalle ersetzten sollen, da man dort bei Regen in der Bar nicht trocken blieb.
Hotel Villa Cuba liegt direkt an einem kilometerlangen feinsandigen Traumstrand und ist ungefähr eine halbe Stunde Fußmarsch vom Zentrum Varadero's entfernt. Wenn man keine Lust hat die Strecke zu Fuß zurückzulegen, stehen einem mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um dorthin zu gelangen. Beispielsweise fahren fast minütlich Taxen vorbei oder man gönnt sich den Spaß und fährt mit einem gelben Coco-Taxi. Außerdem kann man mit dem Varadero-Beach-Tour Bus für 5 Pesos Convertibles (ca. 5 €) den ganzen Tag fahren, wobei man zwischendurch auch aussteigen kann um z.B. Mittag zu essen. Die Haltestelle ist direkt vor dem Hotel. Auf der gegenüberliegenden Seite des Hotels befindet sich der Don Quijote Turm mit angrenzendem Restaurant und etwa 50m auf der rechten Seite befindet sich ein kleiner Lebensmittelladen, in dem man sich für den Notfall etwas kaufen kann. Noch zu erwähnen wäre, dass sich in Varadero hauptsächlich Hotels befinden, deshalb ist für Leute die das "echte" Kuba kennenlernen wollen, eine Tour nach Havanna Pflicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was, am Tag gab es Animation?! Davon hat man aber echt nicht viel gemerkt, mal von dem einen Tanzkurs und 2x Boccia spielen (innerhalb von 2 Wochen) abgesehen. Ach ja jeden Tag hat um 11.00 Uhr ein Animatuer Volleyball mitgespielt, aber der hat einem mehr beim Spielen gestört als alles andere. Sonst haben die Animateure nur im Schatten gesessen oder in der prallen Mittagssonne gegeneinander Volleyball gespielt, wobei sie keinem Gast erlaubten mitzuspielen. Dafür wurde man am Abend mit schönen Shows (z.B. Neptun-, Zauber-, Liveshow) entschädigt. Die meisten davon wiederholten sich allerdings nach einer Woche wieder. Zu dem Pool ist nur zu sagen, er war zwar sehr schön gestaltet, aber leider viel zu heiß (dagegen war das Meer sehr angenehm). Am Meer standen immer reichlich Liegestühle und Sonneschirme zur Verfügung, sodass man nicht schon früh um 7.00 Uhr seine Liege reservieren musste. Dinge wie Tretboot fahren, surfen, Kanu, ein Tennisplatz, Billard, Airhockey, Tischfussball und 4 Gewinnt standen einem kostenlos zur Verfügung. Außerdem gab es in der Anlage mehrere „lebensgroße“ Mühle- und Damespiele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henni |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |