- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage bestand „früher“ nur aus Lumbung-Huts (traditionelle Bauweise auf 2 Ebenen) und den family bungalows. 2004/05 kam die neue Kategorie „Ombak“ mit eleganteren Bungalows dazu. Auch bei 100% Auslastung war für alle Gäste der Swimming Pool noch ausreichend. Im Mai 2010 war ich über den gewaltigen Ausbau leider negativ überrascht! Ganz neu war eine Reihe mit mind. 12 Häusern (2-gesch.), die auf beiden Ebenen auch vermietet wurden, plus weitere 6 Bungalows (tlw. mit Meerblick) vorn an der Uferpromenade. Vila Ombak ist in allen Bereichen weiterhin TOP gepflegt, aber der Pool ist definitiv zu klein geworden. Das Hotel war im Mai fast ausgebucht und so kann man sich das Gedränge am Pool und der Terrasse vorstellen! Auf dem angrenzenden Grundstück stehen die 4 exklusiven Akoya Villas und sie haben natürlich ihren eigenen Pool... Der schöne und für alle zugängliche Badestrand liegt direkt neben der offiziellen Bootsanlegestelle der Insel. Vielleicht hat man es mit dem Aufstellen der Liegen (kostenpflichtig) etwas zu gut gemeint, denn es sind mehr als genug!!! Sonnenschirme gibt’s bislang noch keine, aber die Bäume bieten schon etwas Schutz. Hier kann man recht gut ins Meer gehen, aber richtig schwimmen ist wegen der starken Strömung nicht möglich. Inselrundfahrt mit Cidomo und Bootstour zu den anderen beiden Gilis ist zu empfehlen. Geldwechseln sollte man wegen der extrem schlechten Kurse nicht auf GiliT.! Das kann man zuvor besser auf Lombok und/oder Bali machen.
Komfortabel und sauber, es gibt nichts zu bemängeln! Kein Vergleich zu dem recht abgewohnten Interieur des family bungalow, in dem ich im November 2009 gewohnt habe. Salzwasserdusche ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber ok. Nur Bottiche mit Süßwasser mag ich im offenen Badezimmer weniger: ein idealer Brutplatz für Mücken. Einer der Mitarbeiter war so nett und hat ihn geleert.
Das Frühstücksbuffet befindet sich in einem klimatisierten Raum und ist für indonesische Verhältnisse wirklich hervorragend. Wie in allen Hotels ist das Preisniveau im Restaurant einfach zu hoch, so daß wir nie zum Abendessen blieben. Wenige Schritte entfernt gibt es reichlich Lokale zur Auswahl.
In allen Bereichen bestens!!! Die Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) sind sehr gut und an Freundlichkeit/Höflichkeit gibt es nichts zu bemängeln!
Die quirlige Partymeile endet ca. 200m vor der Anlage. Wir wohnten in einem Ombak-Bungalow und bei ausgeschalteter AC (es wird deutlich leiser) muß man sich mit Musik/Gejohle der Szene bis spät in die Nacht abfinden. Der zu Vila Ombak gehörende Strandabschnitt wird von den Mitarbeitern prima sauber gehalten. Schöne Liegen/Sonnenschirme zum Relaxen stehen den Gästen zur Verfügung, aber Baden im Meer? Dank scharfkantiger Korallensplitter und kleiner Steinchen ist ein Strandspaziergang kein allzu großes Vergnügen. Das Problem „Schwimmen im Meer“ hat sich herumgesprochen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist viel zu klein und könnte besser "in Schuß" sein. Leider gehen viele Gäste ohne Duschen gleich so ins Wasser, die Schlieren der Sonnencremes zeigen sich auf der Wasseroberfläche. Da hilft auch kein Chlor.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |